ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911er Schlitten und rahmen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

1911er Schlitten und rahmen

Beitrag von Black Knight » Mo 8. Feb 2016, 21:24

Hallo

Ich brauch mal bitte die Hilfe von euch 1911 er Experten.

Ich möchte mir einen stabilen 1911 er Schlitten (mit ggf der Möglichkeit ein leuchtpunktvisier montagemöglichkeit organisieren)
Es sollte ein 5 Zoll Schlitten sein

Gibt es da Firmen wo man sich umschauen kann bzw gibt es hier Empfehlungen ?

Desweiteren suche ich ein preiswertes 9mm wechselsystem (muss kein 5 Zoll sein, kann ruhig kürzer sein) und ein griffstück mit einer rail (sollte auch stabil sein)


Die Farbe ist mir egal, das Ding soll eh mit ceracote beschichtet werden.

Danke für eure Hilfe
Lg Thomas
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: 1911er Schlitten und rahmen

Beitrag von cowroper » Di 9. Feb 2016, 13:06

Nur damit ich das richtig verstehe:
1) Du suchst nur den Schlitten einer 1911;
2) dazu passend ein Wechselsystem (9mm) extra, ebenfalls für die 1911 und
3) dazu ebenfalls passend ein Griffstück mit Rails für die 1911er?
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: 1911er Schlitten und rahmen

Beitrag von -m- » Di 9. Feb 2016, 13:24

Eine 1911 ist keine Glock, wo du einfach einen Teil von einer auf die andere stecken kannst. Meine Empfehlung wäre, dass du dir zuerst einen fähigen Büchser suchst, der dir dir Teile anpassen könnte - der wird dir vermutlich auch sagen was er für Teile möchte und wo du die beziehen kannst, wenn er das nicht schon selbst tut.

Was hast du denn für eine?
:flags-texas:

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: 1911er Schlitten und rahmen

Beitrag von Capulus » Di 9. Feb 2016, 13:56

Siehe Freude Fred - ws kaufen, draufstecken, schießen und fertig
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: 1911er Schlitten und rahmen

Beitrag von -m- » Di 9. Feb 2016, 14:16

Capulus hat geschrieben:Siehe Freude Fred - ws kaufen, draufstecken, schießen und fertig


du hast ein norinco wechselsystem auf eine norinco gesteckt - dass das funktioniert finde ich erfeulich.
wenn du das gleiche ws auf ein anderes fabrikat steckst, halte ich das für ein glückspiel - gut möglich
dass es funktioniert, aber das heisst nicht dass das zusammenspiel ok ist.
:flags-texas:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: 1911er Schlitten und rahmen

Beitrag von rupi » Di 9. Feb 2016, 14:19

solange sich alle Hersteller an die milspec Vorgaben halten passts eh

diejenigen die eigene Gschichtln aufn Markt werfen sind die Problemkinder
member the old PD design ? oh I member

Antworten