
ISt 416 Barret bei uns Kat A oder nicht.
Bei 50 BMG und 460 Steyr weiß ich es aber bei der Barret bin ich mir nicht sicher.
Danke
gruß
also ein rohr in .50BMG wär auch mein traum schlafloser nächte. nicht weil es irgendwie sinnvoll oder für einen speziellen zweck nötig ist, aber der BUMMMMM ist schon was besonderes. ein kaliber das bei uns legal ist und nahe ran kommt wäre also nicht uninteressant.doc steel hat geschrieben:anders gefragt:
was willst mit so einem kaliber in Ö anfangen?
oder ist das nur "haben-wollen-wursch-was-kost"?
Ja, da würd ich auch gern zum Schuss kommenmgritsch hat geschrieben: da wär ich gern dabei![]()
![]()
Genau seh ich auch so!Vintageologist hat geschrieben:Inwiefern sollte .408 Chey Tac zugelassen werden? Sowas muss nicht zugelassen werden. Grundsätzlich sind alle Kaliber erlaubt, wenn sie nicht explizit verboten sind. Sonst wäre ja jedes Wildcatcaliber illegal.
Was ich gehört hab liegt es nicht am Zündhütchen sondern an der Hülse.Vintageologist hat geschrieben: 416 müsste auch legal sein, obwohl das Gerücht basiert, dass alles, was das .50BMG Zündhütchen verwendet auch illegal ist. Wie gesagt... Gerüchteküche.
Verwendet die .416er das?
Hm Gut zu wissen?Vintageologist hat geschrieben: Nebenbei kannst die .416er so und so vergessen. Die Munitionsversorgung ist sogar in den USA miserabelst, da gibts teilweise monatelang keinen Nachschub, weil nur Barrett die produziert. In Österreich dann wohl unmöglich zu bekommen.
Na long range schiessen natürlichdoc steel hat geschrieben:anders gefragt:
was willst mit so einem kaliber in Ö anfangen?
oder ist das nur "haben-wollen-wursch-was-kost"?
Hm, also ich habe mir gerade das gesamte Kriegsmaterialgesetz ( http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassun ... r=10000609" onclick="window.open(this.href);return false; ), Gesamte Rechtsvorschrift für Kriegsmaterialverordnung, Fassung vom 10.03.2011 ( http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassun ... r=10000621" onclick="window.open(this.href);return false; ), sowie die eZD zu Kriegsmaterial ( http://www.iwoe.org/img/VB-0401-1.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; ) zu Gemüte geführt, aber dass das Zündhütchen der .50 BMG KM sei, habe ich nirgends gefunden.haunclesam hat geschrieben:Gab dazu schon x Diskussionen; die Behörde hat es sich leicht gemacht und das bei der .50 BMG verwendete ZÜNDHÜTCHEN als KM erklärt um wildcat kaliber und co zu unterbinden