Seite 1 von 1

Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 11:43
von Chrisscross
Hallo liebe Leute,

dachte mir, ich checke mir für meine Schmeisser AR 15 Kal. .223 - Lauflänge 10,5 Zoll einen orig. Schmeisser Kompensator.
Man sollte ja damit weniger Rückstoß haben, ein ruhigeres/komfortableres ballern sozusagen.
In diesem Eintrag/Fragestellung meinerseits hier im Netz wollte ich EUCH fragen, wie ihr mit dem Teil, solltet Ihr so etwas auch benutzen, zurecht kommt, bzw. wie hoch Eure Zufriedenheit ist.
Ich kann aus meiner (!!!) Erfahrung aktuell nur sagen:
Ich persönlich bin eher enttäuscht von diesem Zusatzartikel.
Warum?

-Der Rückstoß scheint ein wenig besser zu sein. Aber der große Unterschied?
-Die Waffe ist um einiges lauter als vorher, oder bilde ich mir das ein?
-Der seitliche Luftdruck ist nicht nur für mich erschreckend störend, auch für die anwesenden Herrschaft am Stand
-Die Luftbelastung für den Schützen schein auch stärker zu sein....ist aber dann auch logisch.....

Gestern hatten auch 2 Kollegen rechts und links am Stand Waffen mit Kompensatoren, ALTER SCHWEDE, da gings zu Sache.....
Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen?

Grüße aus OÖ

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 11:52
von kemira
Das liegt in der Natur der Sache - das Gas, das vorher geradeaus nach vorne raus gepfiffen ist, leitet jetzt der Comp links und rechts von der Mündung weg.
Je größer, zahlreicher und nach hinten gewinkelter die Prallflächen, umso lauter und windiger wirds (bei gleichbleibendem Kaliber) hinten am Stand.
Ich hatte auf meiner AK mal einen M4-72-Style-Comp, der hat super gebremst, aber die Nebenschützen hatten Fönfrisuren, und das bei der überschaubaren 7.62x39...

Warum die Dinger trotzdem noch "rückstoßen"?
Der Rückstoß bei einem AR (oder auch AK) wird zu einem nicht unerheblichen Maß vom Anschlagen der Verschlussgruppe hinten in der Buffer Tube gebildet. Ein verstellbarer Gasblock (beim AR) oder Gaskolben (bei der AK), mit dem die zum Nachladen verfügbare Gasmenge so reguliert wird, dass der Verschluss zwar seinen vollen Weg einnimmt, aber nicht oder kaum am Ende seiner Reise anschlägt, tut zur Rückstoßmilderung mehr, als es die beste Bremse jemals könnte.

Grüße
Kemira

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 11:53
von jab01
Hatte auch ein 10,5 mit Schmeisser Komp.
Was vorher nach vorn ging, geht jetzt seitlich raus, also Druckwelle, Knall und Rauch.... soweit normal und der Preis für weniger Rückstoß.

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 11:55
von AUG-andy
Chrisscross hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 11:43

-Der Rückstoß scheint ein wenig besser zu sein. Aber der große Unterschied?
-Die Waffe ist um einiges lauter als vorher, oder bilde ich mir das ein?
-Der seitliche Luftdruck ist nicht nur für mich erschreckend störend, auch für die anwesenden Herrschaft am Stand
-Die Luftbelastung für den Schützen schein auch stärker zu sein....ist aber dann auch logisch.....
Das sind doch alles Dinge die schon bekannt sein sollten. ;)
Wenn du dich vorher in die Materie eingelesen hättest, würdest du diese Dinge wissen.
War oder ist dir die Funktionsweise denn nicht bekannt?

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 12:05
von Trugor
Ich sag einmal so: ist die Funktionsweise eines Kompensators. Macht mehr laut und mehr Wind, wie oben schon gesagt.

Ich persönlich finde ja, dass die AR15 kaum Rückstoß hat, aber gehts dir um den Rückstoß oder um die auf-und-ab-Bewegung der Mündung? Das sind nämlich zwei verschiedene Paar Schuhe. Beim einen hilft eher ein Kompensator, beim anderen eine Bremse.

Ich hab auf meiner 11,5“ einfach einen flash hider drauf, der war schon oben und brauch persönlich aktuell nicht mehr.

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 13:05
von Chrisscross
jab01 hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 11:53
Hatte auch ein 10,5 mit Schmeisser Komp.
Was vorher nach vorn ging, geht jetzt seitlich raus, also Druckwelle, Knall und Rauch.... soweit normal und der Preis für weniger Rückstoß.
Ja genau ! Sieht jetzt auch für mich ganz so aus, weniger Rückstoß für viel "nebenwirkungen"

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 13:08
von Chrisscross
AUG-andy hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 11:55
Chrisscross hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 11:43

-Der Rückstoß scheint ein wenig besser zu sein. Aber der große Unterschied?
-Die Waffe ist um einiges lauter als vorher, oder bilde ich mir das ein?
-Der seitliche Luftdruck ist nicht nur für mich erschreckend störend, auch für die anwesenden Herrschaft am Stand
-Die Luftbelastung für den Schützen schein auch stärker zu sein....ist aber dann auch logisch.....
Das sind doch alles Dinge die schon bekannt sein sollten. ;)
Wenn du dich vorher in die Materie eingelesen hättest, würdest du diese Dinge wissen.
War oder ist dir die Funktionsweise denn nicht bekannt?
Ja die Funktionsweise ist mir klar und logisch
Aber: dass es sich für mein (!!!) persönliches Empfinden so negativ auswirkt, ist mir jetzt erst IN DER PRAXIX bewusst geworden
Wie gesagt: ist mein Empfinden, jemanden anderen gefallen die Wirkungen des K. vermutlich, mir halt nicht
Darum frage ich ja nach den "Meinungen" hier im Netz

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 13:09
von Chrisscross
Trugor hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 12:05
Ich sag einmal so: ist die Funktionsweise eines Kompensators. Macht mehr laut und mehr Wind, wie oben schon gesagt.

Ich persönlich finde ja, dass die AR15 kaum Rückstoß hat, aber gehts dir um den Rückstoß oder um die auf-und-ab-Bewegung der Mündung? Das sind nämlich zwei verschiedene Paar Schuhe. Beim einen hilft eher ein Kompensator, beim anderen eine Bremse.

Ich hab auf meiner 11,5“ einfach einen flash hider drauf, der war schon oben und brauch persönlich aktuell nicht mehr.
Ja jetzt im Nachhinein betrachtet ist der Rückstoß ohne K. tatsächlich angenehm.....
:-)

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 13:10
von Chrisscross
kemira hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 11:52
Das liegt in der Natur der Sache - das Gas, das vorher geradeaus nach vorne raus gepfiffen ist, leitet jetzt der Comp links und rechts von der Mündung weg.
Je größer, zahlreicher und nach hinten gewinkelter die Prallflächen, umso lauter und windiger wirds (bei gleichbleibendem Kaliber) hinten am Stand.
Ich hatte auf meiner AK mal einen M4-72-Style-Comp, der hat super gebremst, aber die Nebenschützen hatten Fönfrisuren, und das bei der überschaubaren 7.62x39...

Warum die Dinger trotzdem noch "rückstoßen"?
Der Rückstoß bei einem AR (oder auch AK) wird zu einem nicht unerheblichen Maß vom Anschlagen der Verschlussgruppe hinten in der Buffer Tube gebildet. Ein verstellbarer Gasblock (beim AR) oder Gaskolben (bei der AK), mit dem die zum Nachladen verfügbare Gasmenge so reguliert wird, dass der Verschluss zwar seinen vollen Weg einnimmt, aber nicht oder kaum am Ende seiner Reise anschlägt, tut zur Rückstoßmilderung mehr, als es die beste Bremse jemals könnte.

Grüße
Kemira
Danke für die interessante Info Kemira.....

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 13:14
von AUG-andy
Chrisscross hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 13:08
Ja die Funktionsweise ist mir klar und logisch
Aber: dass es sich für mein (!!!) persönliches Empfinden so negativ auswirkt, ist mir jetzt erst IN DER PRAXIX bewusst geworden
Wie gesagt: ist mein Empfinden, jemanden anderen gefallen die Wirkungen des K. vermutlich, mir halt nicht
Darum frage ich ja nach den "Meinungen" hier im Netz
Da es jeder anders empfindet wird es schwer sein für dich.
Was helfen dir andere Meinungen wenn DU nicht glücklich bist?
Das kannst DU nur für dich selbst entscheiden ob DU damit Leben kannst mit oder ohne.

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 13:18
von Chrisscross
AUG-andy hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 13:14
Chrisscross hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 13:08
Ja die Funktionsweise ist mir klar und logisch
Aber: dass es sich für mein (!!!) persönliches Empfinden so negativ auswirkt, ist mir jetzt erst IN DER PRAXIX bewusst geworden
Wie gesagt: ist mein Empfinden, jemanden anderen gefallen die Wirkungen des K. vermutlich, mir halt nicht
Darum frage ich ja nach den "Meinungen" hier im Netz
Da es jeder anders empfindet wird es schwer sein für dich.
Was helfen dir andere Meinungen wenn DU nicht glücklich bist?


Das kannst DU nur für dich selbst entscheiden ob DU damit Leben kannst mit oder ohne.
SO IST ES

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 08:50
von jab01
Es ist auch ein Unterschied, ob man im Freien schießt, oder am Stand zwischen 2 Wänden.
Mit 10.5 ists natürlich schwer, den Komp vor die Standabtrennung zu bringen.

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 08:54
von Chrisscross
jab01 hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 08:50
Es ist auch ein Unterschied, ob man im Freien schießt, oder am Stand zwischen 2 Wänden.
Mit 10.5 ists natürlich schwer, den Komp vor die Standabtrennung zu bringen.
Ja das ist ja das nächste Problem….

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 09:10
von impact
AR-15 mit pistol gassystemlänge laufen systembedingt of eher auf der rabiaten seite, und durch den kurzen Lauf ist auch der restdruck an der Mündung höher, was bremsen recht spektakulär zu schießen macht.

Wenns ein Kompromiss der Wirkungen sein darf ist sowas wie ein Surefire Warcomp interessant.
Verursacht keinen Feuerball, keine Sturmfrisur und Tinitus, wirkt aber (wenn richtig ausgerichtet) dem Ausbrechen der Mündung aus dem Ziel entgegen.

Oder soetwas wie eine Surefire Mündungsbremse, die man im freien nutzt, mit Warden Blast Diffuser mit schnellverschluss, den man aufsteckt wenn man sich und Standnachbaren indoor schonen will.
Gibt auch ähnliche Systeme von anderen Firmen.

Re: Orig. Kompensator von und für Schmeisser AR 15

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 09:14
von Chrisscross
impact hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 09:10
AR-15 mit pistol gassystemlänge laufen systembedingt of eher auf der rabiaten seite, und durch den kurzen Lauf ist auch der restdruck an der Mündung höher, was bremsen recht spektakulär zu schießen macht.

Wenns ein Kompromiss der Wirkungen sein darf ist sowas wie ein Surefire Warcomp interessant.
Verursacht keinen Feuerball, keine Sturmfrisur und Tinitus, wirkt aber (wenn richtig ausgerichtet) dem Ausbrechen der Mündung aus dem Ziel entgegen.

Oder soetwas wie eine Surefire Mündungsbremse, die man im freien nutzt, mit Warden Blast Diffuser mit schnellverschluss, den man aufsteckt wenn man sich und Standnachbaren indoor schonen will.
Gibt auch ähnliche Systeme von anderen Firmen.
OK ,DANK für den Tipp!!