ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.300 Win Mag Hülsenfresser!

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

.300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von GehtDas » Mo 3. Jun 2013, 21:42

Grüß euch Freunde!

Ich hab heute zum ersten Mal meine .300 Win Mag getestet, schiebt nett an :dance:
Jedoch beim ersten Schuss der Ladeleiter hab ich die Hülse nicht aus dem Lager bekommen (obwohl Schlappladung 62gn N160 :roll:), nach kurzer Abkühlphase und leichtem Schlag auf den Kammergriff hats wieder hinghaut.
Dannach hab ich noch 3 geschossen, kein Problem, weiter zu 72, wieder gesteckt.
Nachdem das ichs aufbekommen habe, wollt ich die Jagdladung testen (82 gn N160 135gn Aero), jetz steckt die Hülse so fest das ichs nichtmehr rausbekomm :o :headslap: schei*e!
Was kann da das Problem sein? (Knarre wurde vorher gereinigt, Hülsen werden nach dem Laden mit Stahlwolle poliert, die sind Arschglatt :mrgreen:)

Ich verstehs das es bei der 82gn Ladung der Verschluss schwer aufgeht, aber das es die Hülse gleich so fressn muss, und das sogar bei der 62 gn Ladung?

BTW:
Die 82 gn Ladung ist ja schon heftig (Quickload roter Bereich), kann es sein das vor der Mündung unverbranntes Pulver liegt, oder war es Dreck/Staub und ich hab mich getäuscht? :think:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von Charles » Mo 3. Jun 2013, 21:55

Das Gewehr hat was, entweder ist das Patronenlager rauh oder unrund, oder die Steuerkurven vom Verschluß sind abgenützt bzw. rauh oder uneben.

Da muß der Fachmann ran zur Überprüfung.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von cobaltbomb » Mo 3. Jun 2013, 23:24

du bist eventuell im roten bereich,ich hatte das auch einmal bei einer zu harten ladung, ansonsten siehe charls
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Varminter

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von Varminter » Di 4. Jun 2013, 00:40

GehtDas hat geschrieben:Grüß euch Freunde!

Ich hab heute zum ersten Mal meine .300 Win Mag getestet, schiebt nett an :dance:
Jedoch beim ersten Schuss der Ladeleiter hab ich die Hülse nicht aus dem Lager bekommen (obwohl Schlappladung 62gn N160 :roll:), nach kurzer Abkühlphase und leichtem Schlag auf den Kammergriff hats wieder hinghaut.
Dannach hab ich noch 3 geschossen, kein Problem, weiter zu 72, wieder gesteckt.
Nachdem das ichs aufbekommen habe, wollt ich die Jagdladung testen (82 gn N160 135gn Aero), jetz steckt die Hülse so fest das ichs nichtmehr rausbekomm :o :headslap: schei*e!
Was kann da das Problem sein? (Knarre wurde vorher gereinigt, Hülsen werden nach dem Laden mit Stahlwolle poliert, die sind Arschglatt :mrgreen:)

Ich verstehs das es bei der 82gn Ladung der Verschluss schwer aufgeht, aber das es die Hülse gleich so fressn muss, und das sogar bei der 62 gn Ladung?

BTW:
Die 82 gn Ladung ist ja schon heftig (Quickload roter Bereich), kann es sein das vor der Mündung unverbranntes Pulver liegt, oder war es Dreck/Staub und ich hab mich getäuscht? :think:



Ferndiagnose ist schwierig, aber warum hast du die 82 grains Jagdladung überhaupt noch verschossen, nachdem bereits schwächere Ladungen bedenklich schwer aufgingen :?:

Sowas ist ein Alarmzeichen für Wiederlader, da muss man erst die Ursachen klären.

Welche Hülsen hast du, sind das einheitliche Neuhülsen oder von irgendwo hergekauft?

Die Hülsenlänge ist korrekt und das Geschoss steht nicht in den Zügen an?

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von GehtDas » Di 4. Jun 2013, 06:39

Hülsen waren gekaufte 1x abgeschossene RWS vollkalibriert mit einer Hornady FL Matrize.
Geschoss steht auch nicht bei den Zügen an.
Naja aber warum geht er dann schon bei der 62 gn Ladung nicht bzw. schwer auf ? Dannach wieder 6 mal leicht, einmal schwer und zuletzt garnicht ? :think:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Varminter

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von Varminter » Di 4. Jun 2013, 09:40

GehtDas hat geschrieben:Hülsen waren gekaufte 1x abgeschossene RWS vollkalibriert mit einer Hornady FL Matrize.
Geschoss steht auch nicht bei den Zügen an.
Naja aber warum geht er dann schon bei der 62 gn Ladung nicht bzw. schwer auf ? Dannach wieder 6 mal leicht, einmal schwer und zuletzt garnicht ? :think:



Hülsenlänge stimmt?

Innenvolumen der Hülsen annähernd gleich?

Lassen sich die Patronen reibungslos laden?

Was für a Bixn hast eigentlich?

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: AW: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von Bernedti » Di 4. Jun 2013, 10:23

Das mit dem Stahlwolle Polieren würd ich lassen

Hab ich auch mal gemacht bei der 6,5x55
Das resultat war das die Hülse sich perfekt ans lager schmiegen konnte

Aber ich hab halt auch fast nicht mehr rausrepetieren können :whistle:
War auch eine schwache ladung

Ansonsten würde ich sagen das du sie nicht ganz Vollkalibriert hast
Vl müssens um 0,1-0,2mm noch weiter in de Matrize

Via Handy incl. Tippfehler
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von GehtDas » Di 4. Jun 2013, 11:01

Varminter hat geschrieben:
GehtDas hat geschrieben:Hülsen waren gekaufte 1x abgeschossene RWS vollkalibriert mit einer Hornady FL Matrize.
Geschoss steht auch nicht bei den Zügen an.
Naja aber warum geht er dann schon bei der 62 gn Ladung nicht bzw. schwer auf ? Dannach wieder 6 mal leicht, einmal schwer und zuletzt garnicht ? :think:



Hülsenlänge stimmt?

Innenvolumen der Hülsen annähernd gleich?

Lassen sich die Patronen reibungslos laden?

Was für a Bixn hast eigentlich?


Hülsen Länge passt, wurde mit Lee Trimmer getrimmt.
Innenvolumen müsste auch passen, da die RWS Hülsen losgleich sind und zamgwogen hab ichs auch.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von GehtDas » Di 4. Jun 2013, 11:02

Vergessen:

Verschossen wurden sie aus einer Savage 111
Patronen ließen sich problemlos laden.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: AW: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von GehtDas » Di 4. Jun 2013, 11:04

Bernedti hat geschrieben:Das mit dem Stahlwolle Polieren würd ich lassen

Hab ich auch mal gemacht bei der 6,5x55
Das resultat war das die Hülse sich perfekt ans lager schmiegen konnte

Aber ich hab halt auch fast nicht mehr rausrepetieren können :whistle:
War auch eine schwache ladung

Ansonsten würde ich sagen das du sie nicht ganz Vollkalibriert hast
Vl müssens um 0,1-0,2mm noch weiter in de Matrize

Via Handy incl. Tippfehler


Wirklich?
Ich habs bis jetzt immer so gemacht und noch nie ein Problem khabt. (.308 .243)
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

buckshot

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von buckshot » Di 4. Jun 2013, 11:14

bzgl. stahlwolle: ich poliere mit 000 Wolle den schmauch vom hülsenhals/schulter - das geht schneller und sauberer wie tumbeln und ist glatt wie ein baby popo... -

steckenbleiben passiert mir nur bei halskalibrierten hülsen (wenn eine aus einem anderen gewehr reinrutscht oder wenn eine schon das 4. oder 5. mal halskalibriert ist...)

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: AW: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von Steirer » Di 4. Jun 2013, 11:17

GehtDas hat geschrieben:
Bernedti hat geschrieben:Das mit dem Stahlwolle Polieren würd ich lassen

Hab ich auch mal gemacht bei der 6,5x55
Das resultat war das die Hülse sich perfekt ans lager schmiegen konnte

Aber ich hab halt auch fast nicht mehr rausrepetieren können :whistle:
War auch eine schwache ladung

Ansonsten würde ich sagen das du sie nicht ganz Vollkalibriert hast
Vl müssens um 0,1-0,2mm noch weiter in de Matrize

Via Handy incl. Tippfehler


Wirklich?
Ich habs bis jetzt immer so gemacht und noch nie ein Problem khabt. (.308 .243)


Vieleicht weil der Verschlussabstand bei der .300 WinMag ueber den Guertel laeuft?
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von GehtDas » Di 4. Jun 2013, 20:35

Andere Frage:

Wie bekomm ich jetzt am besten die Hülse raus?
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von Teal'c » Di 4. Jun 2013, 20:42

GehtDas hat geschrieben:Andere Frage:

Wie bekomm ich jetzt am besten die Hülse raus?

Verschluss raus, und von der Mündung vorn mit nem Putzstock, Holzstock oder ähnlichem die Hülse vorsichtig rausklopfen.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von GehtDas » Di 4. Jun 2013, 23:13

Teal'c hat geschrieben:
GehtDas hat geschrieben:Andere Frage:

Wie bekomm ich jetzt am besten die Hülse raus?

Verschluss raus, und von der Mündung vorn mit nem Putzstock, Holzstock oder ähnlichem die Hülse vorsichtig rausklopfen.


Putzstock hab ich schon probiert, des is zwenig, i glaub i brauch a Eisenstaberl :think:
Soll ichs ausschäften und das Glasl runterschrauben?
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Antworten