ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Miar
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 23:47

Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von Miar » Mo 7. Okt 2013, 19:30

Hallo,

:(

Ich könnte heulen. Ich hab etwas was wie Rost aussieht auf meinem Lieblingsstück entdeckt. Es lässt sich aber nicht durch schrubben (Tuch+Balistol+Einwirkzeit) beseitigen. Seltsam ist das an der Stelle die Trommel garnicht am Rahmen reibt. Selbst im "full lock up" bleibt ein hauchdünner Spalt. Beim schließen der Trommel wird diese Stelle auch nicht berührt. Ich kann mir das nicht erklären. Eventuell hat einer von euch das schon mal gesehen. Stahlwolle hab ich noch nicht benützt, wollte hier vorher fragen ob man hier an der Stelle was anderes machen sollte (Büchser?).

:cry:

vielen Dank

Bilder:

Bild

Bild

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von sepp » Mo 7. Okt 2013, 19:51

Des schaut doch viel eher wie Schmauchablagerung im Eck oben aus :think:

Bei hartnäckigeren Ablagerungen nehm ich machmal das kleine Messer von
meinem Schweizermesser und kratze vorsichtig daran z.B. Mündung der Flinte.

Bei mir funktioniert das super weil das eingebrannte Zeugs oft sehr
Reinigungsmittel resistent zu sein scheint ;)

lg sepp :at1: (aber wann des Ding schiasst - keine Panik)

Benutzeravatar
Lux
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Di 3. Sep 2013, 18:15
Wohnort: östliche Ebene

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von Lux » Mo 7. Okt 2013, 20:13

Probiere mal statt Balistol WD40!
!wirklich! Einwirken lassen, Event. nachsprühen/tropfen und dann mit nem frischen Putzdocht wegpolieren.
Habe so schon einiges wegbekommen.
Das mir der Hund das liebste ist, sagst du Mensch sei Sünde!
Der Hund bleibt mir im Sturme treu, doch du nichtmal im Winde!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von doc steel » Mo 7. Okt 2013, 20:27

obst es glaubst oder nicht....BR40 Benchrestradierer!
mitn blauen teil gehts!
trommelstirn und rahmenbrücke mach ich damit immer.

Bild

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von sepp » Mo 7. Okt 2013, 20:42

:shock: :shock: :shock: Benchrestradierer is geil :idea:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von oe6odd » Mo 7. Okt 2013, 21:02

sepp hat geschrieben::shock: :shock: :shock: Benchrestradierer is geil :idea:

lg sepp :at1:


Was ich mit 50 noch lernen kann ist ja der Wahnsinn,
Benchrest Radierer :clap:
Gute Sache -Respekt,

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von sepp » Mo 7. Okt 2013, 21:50


Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von >Michael< » Mo 7. Okt 2013, 22:09

Ich glaub das ist nur eingebranntes Öl + Schmauch, sollte eigentlich mit Reiniger und Zahnbürste runtergehen.

sepp hat geschrieben:Bei hartnäckigeren Ablagerungen nehm ich machmal das kleine Messer von
meinem Schweizermesser und kratze vorsichtig daran z.B. Mündung der Flinte.


Mit einem Messer an der Mündung einer Waffe rumkratzen. Genial. :doh:
God smiles on results.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von doc steel » Mo 7. Okt 2013, 22:36

>Michael< hat geschrieben:Ich glaub das ist nur eingebranntes Öl + Schmauch, sollte eigentlich mit Reiniger und Zahnbürste runtergehen.

sepp hat geschrieben:Bei hartnäckigeren Ablagerungen nehm ich machmal das kleine Messer von
meinem Schweizermesser und kratze vorsichtig daran z.B. Mündung der Flinte.


Mit einem Messer an der Mündung einer Waffe rumkratzen. Genial. :doh:

da kannstes glei mit der flex wegnehmen! :D

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von sepp » Di 8. Okt 2013, 07:42

War klar das da gleich mal was kommt :lol:

Machts euch keine Sorgen ich kratze(schabe) ja nie im inneren Mündungsbereich -
sondern nur an der Stirnseite und auch nur wenn viel geschossen wurde :mrgreen:

lg sepp :at1: (Flex nehm ich für de Fingernägl ;) )

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von >Michael< » Di 8. Okt 2013, 12:57

sepp hat geschrieben:War klar das da gleich mal was kommt :lol:

Machts euch keine Sorgen ich kratze(schabe) ja nie im inneren Mündungsbereich -
sondern nur an der Stirnseite und auch nur wenn viel geschossen wurde :mrgreen:



Das machts nicht besser. :idea: Durch bereits kleinste Kratzer an der Mündung kann beim Schuss der Gasfluss aus der Mündung stark beeinträchtigt werden, dann tritt es nicht mehr gleichmässig aus und die Präzision wird komisch.
God smiles on results.

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von IT Guy » Di 8. Okt 2013, 13:53

>Michael< hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:War klar das da gleich mal was kommt :lol:

Machts euch keine Sorgen ich kratze(schabe) ja nie im inneren Mündungsbereich -
sondern nur an der Stirnseite und auch nur wenn viel geschossen wurde :mrgreen:



Das machts nicht besser. :idea: Durch bereits kleinste Kratzer an der Mündung kann beim Schuss der Gasfluss aus der Mündung stark beeinträchtigt werden, dann tritt es nicht mehr gleichmässig aus und die Präzision wird komisch.


Bei der Flinte? Dann sind die Vertiefungen für den Schlüssen um die Wechselchokes zu tauschen ja auch ganz pöse...

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von sepp » Di 8. Okt 2013, 13:55

Ungleichmäßiger Gasfluß aus der Mündung bei meiner Skeetflinte - hmmm :think:

dass ich deswegen oft de Tauben ned dawisch :doh:

lg sepp :at1:

Miar
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 23:47

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von Miar » Di 8. Okt 2013, 17:26

Hallo,

Vielen Dank für die Ratschläge. Ich hab das jetzt mit Radiergummi (blaue Seite) versucht, und siehe da es hat etwas von der braunen Oberfläche abgetragen. Leider nicht alles... Hab jetzt das Ganze noch in wd-40 eingeweicht. Mal schauen ob es dann ganz weg ist, sonst zück ich nochmal den Radierer :D

Wie ist das bei euren Revolver? Auf lange Sicht gesehen bekommt man das nicht mehr sauber oder? Eventuell kann mir jemand ein Foto hier reinposten von der selben stelle wie das bei euch aussieht.

Danke an alle für die tips
Danke Doc Steel für den Radierer Tip (ich hab jetzt echt einen Radierer bei meinen PutzSachen :D)

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Seltsamer Rost. Bitte um Ratschlag.

Beitrag von Helmal » Fr 11. Okt 2013, 15:32

Ich hab mal ein weiches Putztuch in etwas (!) hoppe's # 9 getunkt. Löst den Schmauch wunderbar von der Trommel. Bitte Handschuhe tragen und gut lüften.

Liebe Grüße, Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Antworten