Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von johnbond01 » Do 5. Mai 2016, 17:21

as1978 hat geschrieben:Ich hätte da auch eine Frage.
Wenn eine Glock immer geladen ist,kann es da materialtechnisch zu irgendeinen Problemen kommen,Federn usw.Oder macht ihr das nix?
Und werden die Magazinfedern auch einmal schlapp,wenns immer voll ist??

viewtopic.php?f=8&t=13270&start=10#p225180

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von gewo » Do 5. Mai 2016, 17:25

bino71 hat geschrieben:Der Vorteil der Glock ist ja, daß Du die Waffe mit Patrone im Lager im Tresor hast (für den SV fall)


as1978 hat geschrieben: Wenn eine Glock immer geladen ist,kann es da materialtechnisch zu irgendeinen Problemen kommen,Federn usw.


ich wollte schon nach dem oberen posting was tippen
habs mir dann aber verbissen im letzten moment

auch wenn das jetzt wieder zu einem glaubenskrieg fuehrt:

ich halte es - zumindestens fuer personen die nicht taeglich (und ich meine wirklich taeglich) mit schusswaffen hantieren - fuer brandgefaehrlich durchgeladene waffen in einen safe zu sperren.

und ich halte es fuer unverantwortlich das unbekannten dritten via internet auch nur als option in aussicht zu stellen.

egal ob es sich um schusswaffen mit einer externen oder welche mit nur internen sicherungen handelt.

das risiko einer ungewollten schussabgabe in die gepanzerte saferueckwand bzw den betonkern dahinter hinein ist einfach unverantwortlich hoch. das geschoss zerplatzt quasi an der rueckwand und die geschossfragmente kommen aehnlich einer (mini) handgranatendetonation aus dem safe raus in richtung des schuetzen.

ich will hier keine seitenlangen abhandlungen zu risikoevaluierungen tippen
das koennen andere besser als ich

aber wenn
- ein verhalten ( durchgeladene waffe im safe ) nur einen minimalen zeitvorteil gegenueber einem anderen verhalten zeigt ( unterladene waffe im safe oder noch besser geladenes magazin neben der leeren waffe)
- die wahrscheinlichkeit eines "ernstfalles" ( ich brauche schnell eine schussbereite waffe) nahe null ist
- die konsequenzen bei einem fehlverhalten aber massivst ( moegliche schwerste verletzungen) sind
dann ist das ganze kein thema mehr von gut oder schlecht geschult, kein thema mehr von richtig oder falsch hantieren, kein thema von mehr oder weniger routine

dann ist es einfach nur unklug

es kann natuerlich jeder tun und lassen was er will

technisch ist das fuer eine glock kein thema
ein oder zwei murmeln weniger als maximalfuellung laesst das magazin wie normal einlegen, bei max fuellung musst du es richtig fest reinrummsen damit es verriegelt ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

as1978
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 199
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 16:58

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von as1978 » Do 5. Mai 2016, 17:34

Wollte nur wissen,ob es ihr mit der zeit was macht,wenns immer gespannt ist.
Habe wenn,nur das Magazin angesteckt und nicht durchgeladen.
Weiss jetzt nicht genau,aber hat die Polizei immer durchgeladen??

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von gewo » Do 5. Mai 2016, 17:39

as1978 hat geschrieben:Wollte nur wissen,ob es ihr mit der zeit was macht,wenns immer gespannt ist.
Habe wenn,nur das Magazin angesteckt und nicht durchgeladen.
Weiss jetzt nicht genau,aber hat die Polizei immer durchgeladen??


kommt auf die einheit an

normaler wachkoerper
wega
cobra
zollwache
militarpolizei
jako
ect ect
alle anders
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von mr400watt » Do 5. Mai 2016, 18:47

Unterladen finde ich auch sehr gefährlich, denn:
Was macht der Sportschütze als erstes, wenn er eine Waffe in die Hand nimmt? -> Magazin raus, Verschluss auf, reinschaun, dass nix drin ist, Verschluss zu und (hoffentlich) in eine sichere Richtung leer abschlagen.
Wie es dann so kommt ... schnell schnell, vergessen das Magazin rauszutun, schnell übersehen, dass da unten Murmeln drin sind und los gehts.
Im unterladenen Zustand wäre die Waffe dann scharf und man würde beim 'leer abschlagen' einen Schuss abgeben.

Im geladenen Zustand kommt einem dabei wenigstens noch eine Patrone entgegen.

Wenn das Ding nur im Tresor liegt, dann halte ich beides nicht für nötig. Hat man die endlos lange Zeit, um den Tresor zu öffnen (so man das Ding unter Stress überhaupt aufbekommt), dann gehen sich die 2 Handgriffe mit Magazin anstecken und durchladen auch noch aus.
So wie gewo sagt. Wenn man nicht täglich damit hantiert, dann liegt das geladene Magazin besser daneben.

Meine Meinung. Aber das muss jeder für sich selbst wissen. Wichtig ist, dass man sich damit auseinandersetzt.

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1224
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von Exitus » Do 5. Mai 2016, 19:25

Also ich habe meine Glock 21 mit 7 Schuss im Magazin, unterladen im Schrank.
Wenn ich sie heraus nehme entferne ich immer zuerst das Magazin.
Und bevor ich leer abschlage Repetierer ich immer mindestens drei mal.
In einer Paniksituation möchte ich keinen Handgriff zu viel machen müssen
Zuletzt geändert von Exitus am Do 5. Mai 2016, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von Steelman » Do 5. Mai 2016, 19:25

gewo hat geschrieben:
ich wollte schon nach dem oberen posting was tippen
habs mir dann aber verbissen im letzten moment

auch wenn das jetzt wieder zu einem glaubenskrieg fuehrt:

ich halte es - zumindestens fuer personen die nicht taeglich (und ich meine wirklich taeglich) mit schusswaffen hantieren - fuer brandgefaehrlich durchgeladene waffen in einen safe zu sperren.

und ich halte es fuer unverantwortlich das unbekannten dritten via internet auch nur als option in aussicht zu stellen.

egal ob es sich um schusswaffen mit einer externen oder welche mit nur internen sicherungen handelt.

das risiko einer ungewollten schussabgabe in die gepanzerte saferueckwand bzw den betonkern dahinter hinein ist einfach unverantwortlich hoch. das geschoss zerplatzt quasi an der rueckwand und die geschossfragmente kommen aehnlich einer (mini) handgranatendetonation aus dem safe raus in richtung des schuetzen.

ich will hier keine seitenlangen abhandlungen zu risikoevaluierungen tippen
das koennen andere besser als ich

aber wenn
- ein verhalten ( durchgeladene waffe im safe ) nur einen minimalen zeitvorteil gegenueber einem anderen verhalten zeigt ( unterladene waffe im safe oder noch besser geladenes magazin neben der leeren waffe)
- die wahrscheinlichkeit eines "ernstfalles" ( ich brauche schnell eine schussbereite waffe) nahe null ist
- die konsequenzen bei einem fehlverhalten aber massivst ( moegliche schwerste verletzungen) sind
dann ist das ganze kein thema mehr von gut oder schlecht geschult, kein thema mehr von richtig oder falsch hantieren, kein thema von mehr oder weniger routine

dann ist es einfach nur unklug

es kann natuerlich jeder tun und lassen was er will

technisch ist das fuer eine glock kein thema
ein oder zwei murmeln weniger als maximalfuellung laesst das magazin wie normal einlegen, bei max fuellung musst du es richtig fest reinrummsen damit es verriegelt ...




++1
gewo, you made my day!
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4043
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von bino71 » Do 5. Mai 2016, 20:35

Das Thema war "leise" laden.

Ist es verboten eine geladene Waffe im Tresor zu haben? Nein
Ist es möglich einen Schuss abzugeben, wenn man sich an Jeff Coopers Regeln hält und keine vermurkste Waffe hat? Nein

Ob es klug oder unklug ist, sollte jeder für sich selber entscheiden, ob er sich noch die Zeit nehmen sollte, die Waffe in der Dunkelheit im SV Fall zu laden und zu repetieren.

Falls sich bei mir die Waffe jemals aufgrund meines Fehlers ein Schuß lösen sollte, würde ich (falls eh nicht schon von der Behörde getan worden ist) sofort die WBK und die Waffen abgeben.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von gewo » Do 5. Mai 2016, 20:45

bino71 hat geschrieben:Das Thema war "leise" laden..


eigentlich nein
;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von Maddin » Do 5. Mai 2016, 20:57

bino71 hat geschrieben:Das Thema war "leise" laden.

Ist es verboten eine geladene Waffe im Tresor zu haben? Nein
Ist es möglich einen Schuss abzugeben, wenn man sich an Jeff Coopers Regeln hält und keine vermurkste Waffe hat? Nein

Ob es klug oder unklug ist, sollte jeder für sich selber entscheiden, ob er sich noch die Zeit nehmen sollte, die Waffe in der Dunkelheit im SV Fall zu laden und zu repetieren.

Falls sich bei mir die Waffe jemals aufgrund meines Fehlers ein Schuß lösen sollte, würde ich (falls eh nicht schon von der Behörde getan worden ist) sofort die WBK und die Waffen abgeben.


Dann müssten wohl schon viele Polizisten ihre Waffen sofort abgeben, hat mir zumindest der Herr Richter Helmut Wlasak mal gesagt, der war selbst mal Polizist und dürft sich auskennen. Was ich mich erinnern kann war von einem unbeabsichtigen Schuss (beim Entladen) im Jahr die Rede.

Aber mal im Ernst, sollte nicht passieren das ist klar. Wobei es halt auch immer eine Frage ist wo man seine Waffe lagert und wie man die Waffe ergreifen kann. Da sollte jeder selbst klug und vorsichtig genug sein.

Meiner Meinung nach besteht ohnehin kein Bedürfnis eine Waffe geladen im Safe zu lagern. Wenn nichteinmal Zeit fürs scharf machen ist dann ists eh schon zu spät. :whistle: Aber es soll jeder halten wie er möchte, alles andere wäre eh wieder nur eine Verschärfung des Waffengesetz.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von gewo » Do 5. Mai 2016, 21:11

ich denke man sollte die frage ob "man das braucht" in den hintergrund treten lassen
ich selber wuerde mir nicht anmaszen fuer andere diese entscheidung treffen zu wollen

mir geht es nur darum einen fuer ungeuebte sehr gefaehrlichen vorgang im richtigen kontext erscheinen zu lassen

jeder darf sich selbst entscheiden wie gefaehrlich er leben will

aber er sollte die moeglichkeit haben das risiko seiner handlung vorher auch abschaetzen zu koennen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 625
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von Undertaker » Fr 6. Mai 2016, 07:55

Ihr immer mit euren depperten Pistolen......... :headslap:
Legts euch was Anständiges zu und gut is. Wenn sechs Murmeln aus einem Revolver nicht reichen ist eh alles verschi....
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von Musashi » Fr 6. Mai 2016, 10:20

? Mehrere Täter, ein Täter auf Drogen, etc. Dazu geringere Trefferwahrscheinlichkeit unter Stress (ca. 20% zB. beim NYPD u. S&W Mod10).
Ich fürchte der Revolver hat (außer als Zweitwaffe) zum Selbstschutz ausgedient.
Bild

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von Kapselpracker » Fr 6. Mai 2016, 10:43

Undertaker hat geschrieben:Ihr immer mit euren depperten Pistolen......... :headslap:
...

Heast,..."Mei Krochn is ned Deppad !" :lol:
Bild

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Fragen zum Glock-Verschluß/Schlitten

Beitrag von Revierler_old » Fr 6. Mai 2016, 10:48

Immer wenn es bei der Ausbildung mit Waffen Probleme gab war es ein Revolver...

Kranschraube gelockert.
Schlagfederspannschraube gelockert
Trommelachse gelockert
etc. usw.
Fazit: Revolver zur SV untauglich, da kein Verlass.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Antworten