Seite 2 von 2

Re: Shield RMS / Cerakote

Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 15:34
von colt45zc
Coolhand1980 hat geschrieben:
Mo 21. Aug 2023, 13:28
Ein Glock CC beschichten lassen ist Geldverschwendung. Es ist nachher noch immer nur eine Glock.
Wennst unbedingt eine Glock mit RD sein soll, dann kauf dir eine, aber investier die Kohle für die farbliche
Aufwertung lieber in Munition und/oder Trainerstunden.
:obscene-drinkingcheers:

Re: Shield RMS / Cerakote

Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 20:57
von FdH22
Coolhand1980 hat geschrieben:
Mo 21. Aug 2023, 13:28
Ein Glock CC beschichten lassen ist Geldverschwendung. Es ist nachher noch immer nur eine Glock.
GsD bleibt´s eine Glock. :D :D :D

Re: Shield RMS / Cerakote

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 14:13
von Spitfire
gewo hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 11:45
Spitfire hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 11:37
Meiner Erfahrung nach fragen das auch nur sehr frustrierte, ältere Semester unter den Schützen, die den jungen Schützen Fortschrittliches nicht gönnen können.
hey kewl

soll ich an thread dazu aufmachen damit ma wieder an haufen verwarnungen und sperren zusammenbekommen?
Stimmt, sorry Gerhard. So eine Attitüde hilft dem Forum net weiter. Ich lasse das nächste Mal den Bluckdruck wieder runterkommen vor dem Antworten ;)
FdH22 hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 22:02

Werter Spitfire, ich finde mit diesem Satz hast du dir ein Eigentor geschossen. :tipphead:

Da du ja (aus deinen postings ersichtlich) als Trainer/Ausbilder usw fungierst/fungieren willst, könnte sich deine Klientel zukünftig reduzieren :whistle:
Geh, ganz im Gegenteil.

Die Rückmeldungen waren bis dato sehr gut, u.a. weil ich Haltung/ Kommentare à la
colt45zc hat geschrieben:
Di 15. Aug 2023, 18:14

Willst in den Krieg ziehen ?
von meinen Kursen sauber halte ;)

Außerdem ist das eine nebenberufliche Leidenschaft und ich bin zum Glück nicht drauf angewiesen.

Solche Menschen trainiere ich nicht ;)

Beste Grüße
Spitfire

Re: Shield RMS / Cerakote

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 10:00
von HaraldWDD
JohnBlack2 hat geschrieben:
Mo 14. Aug 2023, 19:54
Servus Leute, bin seit einigen Monaten registriert, dies ist aber mein erster Beitrag. Bis jetzt wurde schon jedes Thema -über welches ich Fragen hatte- gepostet und durchgekaut, somit war ich immer nur Mitleser.

Nun zur Frage: hat jemand schon einmal ein Shield RMS (Glas Edition) mit Cerakote beschichten lassen oder selber gemacht? Wenn ja, Serie H oder C und irgendwelche Funktionsstörungen nach der Beschichtung?

Werde mir demnächst von Verex Tactical eine Glock 17 machen lassen und der Plan wäre ein Shield RMS passend dazu machen zu lassen. Lt. Verex könnten die es machen, allerdings ohne Garantie ob die Funktion danach eingeschränkt/beeinträchtigt ist.

Grüße aus Tirol
John
Servus,

Ich hab schon einige ZFRs und andere Visiere gemacht! Zuletzt ein Aimpoint ACRO und ZCO!
Bei der H-Serie brauch ich min. 70 Grad, dafür muss ichs statt 1 1/2 Std bei ca 150 Grad halt rund 3 Std im Ofen lassen!

Hab vorige Woche für ACTinBlack 150 DTNVS gemacht und da ging es auch zwecks Elektrik und versch. Klebstoffe im Gehäuse um die Temperatur!
Hab dann auch mit den Chefleuten von Cerakote gesprochen ob es dann bei 70-75 Grad genauso hart wird wie mit 150 Grad, lt denen bei der längeren Zeit im Ofen kein Problem!

Bei Fragen einfach melden, auch gerne unter meiner Firmennummer 06769088669
Hier kannst auch ein wenig durchstöbern https://water-dip-design.at/
Lg Harald

Re: Shield RMS / Cerakote

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 12:30
von Skill Issue
Abkleben und mit Sprühfarbe bearbeiten.

The pewpew can have a little pfftpfft as a treat. :drool:

Re: Shield RMS / Cerakote

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 20:46
von JohnBlack2
HaraldWDD hat geschrieben:
Mi 27. Sep 2023, 10:00

Servus,

Ich hab schon einige ZFRs und andere Visiere gemacht! Zuletzt ein Aimpoint ACRO und ZCO!
Bei der H-Serie brauch ich min. 70 Grad, dafür muss ichs statt 1 1/2 Std bei ca 150 Grad halt rund 3 Std im Ofen lassen!

Hab vorige Woche für ACTinBlack 150 DTNVS gemacht und da ging es auch zwecks Elektrik und versch. Klebstoffe im Gehäuse um die Temperatur!
Hab dann auch mit den Chefleuten von Cerakote gesprochen ob es dann bei 70-75 Grad genauso hart wird wie mit 150 Grad, lt denen bei der längeren Zeit im Ofen kein Problem!

Bei Fragen einfach melden, auch gerne unter meiner Firmennummer 06769088669
Hier kannst auch ein wenig durchstöbern https://water-dip-design.at/
Lg Harald
Danke, werd ich mir anschauen und melde mich wenns soweit ist.