Seite 1 von 2

Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:37
von buckshot
bevor ich einem büxer mit der anfrage einen lachkrampf bescher´frag ich mal so in die runde:

ist es möglich und vom aufwand her gesehen auch sinnvoll zb. ein gewehr kal. .308win auf ein anderes .30er magnumkaliber z.b. eine .300styria oder .300 blaser oder .300 wm... aufreiben zu lassen?
ich hätt nämlich ein mauser 98 system mit einem neuen ferlacher lauf herumstehen...

(die möglicherweise naive überlegung kam mir grade beim laufen: ein an sich nicht verwendetes schrankgewehr in eine magnumbix umbauen weil ich eh was stärkeres will....=2 fliegen mit einer klappe... nur so eine idee... :whistle: )

Re: Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:42
von zelle12
Mit nur Patronenlager aufreiben ist es bei den von dir ins Auge gefassten Patronen nicht getan, da sie auch einen anderen Stoßbodendurchmesser haben. Muss also auch der Verschluss entsprechend bearbeitet werden.

Re: Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:43
von Charles
Geht sich nicht aus. Wirklich nicht. Die limitierende Faktoren sind die Abmessungen des Patronenlagers, die Länge des Systems, der Verschlußstoßboden sowie der Auszieherkralle.

Re: Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:49
von gipflzipfla
buckshot hat geschrieben:...

(die möglicherweise naive überlegung kam mir grade beim laufen: ein an sich nicht verwendetes schrankgewehr in eine magnumbix umbauen weil ich eh was stärkeres will....=2 fliegen mit einer klappe... nur so eine idee... :whistle: )

Is jo nit naiv, nua teia!

Ok, eventuell die Schrankwaffe verkaufen und sich eine Magnum Bix zualegn?

@buckshot, Du glaubst gar nicht, was mir so für Gedanken beim Nachtansitz durch den Kopf gehen :mrrgreen:

Re: Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 19:38
von Steirer
buckshot hat geschrieben:bevor ich einem büxer mit der anfrage einen lachkrampf bescher´frag ich mal so in die runde:

ist es möglich und vom aufwand her gesehen auch sinnvoll zb. ein gewehr kal. .308win auf ein anderes .30er magnumkaliber z.b. eine .300styria oder .300 blaser oder .300 wm... aufreiben zu lassen?
ich hätt nämlich ein mauser 98 system mit einem neuen ferlacher lauf herumstehen...

(die möglicherweise naive überlegung kam mir grade beim laufen: ein an sich nicht verwendetes schrankgewehr in eine magnumbix umbauen weil ich eh was stärkeres will....=2 fliegen mit einer klappe... nur so eine idee... :whistle: )

Wie wäre es mit der .30-06?
Bei gleichem Geschoßgewicht rund 100m mehr V0 als die .308 und damit knapp unter der Geschwindigkeit von 300 H&H Magnum. Stoßboden ident und Mauser 98 System auch nicht zu kurz.

Re: Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 19:52
von Ing. Michael Mayerl
buckshot hat geschrieben:bevor ich einem büxer mit der anfrage einen lachkrampf bescher´frag ich mal so in die runde:

ist es möglich und vom aufwand her gesehen auch sinnvoll zb. ein gewehr kal. .308win auf ein anderes .30er magnumkaliber z.b. eine .300styria oder .300 blaser oder .300 wm... aufreiben zu lassen?
ich hätt nämlich ein mauser 98 system mit einem neuen ferlacher lauf herumstehen...

(die möglicherweise naive überlegung kam mir grade beim laufen: ein an sich nicht verwendetes schrankgewehr in eine magnumbix umbauen weil ich eh was stärkeres will....=2 fliegen mit einer klappe... nur so eine idee... :whistle: )


3006 Ackely Improved geht.
Da muss man nur umreiben und hat dann Leistung vergleichbar mit 300 WSM.

Re: Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:12
von Varminter
zelle12 hat geschrieben:Mit nur Patronenlager aufreiben ist es bei den von dir ins Auge gefassten Patronen nicht getan, da sie auch einen anderen Stoßbodendurchmesser haben. Muss also auch der Verschluss entsprechend bearbeitet werden.



;) Sei kein Spielverderber... neben unserer 7x64 AI gibbet´s auch noch die gute alte .30-06 AI.

Damit kann man schon a bisserl mehr Speed zaubern.

;)

Re: Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:14
von Varminter
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:bevor ich einem büxer mit der anfrage einen lachkrampf bescher´frag ich mal so in die runde:

ist es möglich und vom aufwand her gesehen auch sinnvoll zb. ein gewehr kal. .308win auf ein anderes .30er magnumkaliber z.b. eine .300styria oder .300 blaser oder .300 wm... aufreiben zu lassen?
ich hätt nämlich ein mauser 98 system mit einem neuen ferlacher lauf herumstehen...

(die möglicherweise naive überlegung kam mir grade beim laufen: ein an sich nicht verwendetes schrankgewehr in eine magnumbix umbauen weil ich eh was stärkeres will....=2 fliegen mit einer klappe... nur so eine idee... :whistle: )


3006 Ackely Improved geht.
Da muss man nur umreiben und hat dann Leistung vergleichbar mit 300 WSM.



Aber mehr Patronen im Magazin... Sauer 200 mit Drückjagdmagazin rulez... :at2:

Die RitschAchter schauen immer so neidvoll... :lol:

Re: Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:19
von Steirer
woolf hat geschrieben:30-06 geht sich glaube ich nicht aus, weil der Hülsenkörper vorne schlanker ist.

Die .308 wurde aus der .30-06 enwickelt!

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:3006 Ackely Improved geht.
Da muss man nur umreiben und hat dann Leistung vergleichbar mit 300 WSM.

Na, geht doch! :clap:

Re: Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:34
von Varminter
Steirer hat geschrieben:Die .308 wurde aus der .30-06 enwickelt!



;) Sicher... :?:

Re: Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 08:32
von buckshot
danke für die antworten!
dass man u.U. einen anderen stoßboden berücksichtigen muss war mir klar, käme ggf. als aufwand dazu...

an die .3006 hab ich auch gedacht, bringt aber nicht das gewünschte mehr an leistung - der hinweis mit der 3006 AI klingt allerdings verlockend :)

was müßte man da an arbeitszeit=kosten veranschlagen wenn man "nur" das Lager aufreiben lässt?

es geht wie gesagt um den geringstmöglichen aufwand um aus einem überzähligen system (deutlich) mehr leistung rauszukitzeln - der wert der bestehenden waffe liegt bei ca 400,- (nicht nummerngleicher k98 mit schichtholzschaft, system byf 1944, neuer .308 lauf aus ferlacher fertigung, timney featherweight abzug und in vorbereitung (vorhanden aber noch nicht montiert) weaver stahlbasen von warne...) - klar, ein brauchbares neues gewehr in einem .30er magnumkaliber gibt es schon unter 1000,-

Re: Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 08:58
von gipflzipfla
buckshot hat geschrieben:...
was müßte man da an arbeitszeit=kosten veranschlagen wenn man "nur" das Lager aufreiben lässt?

...

seas @buckshot,
mit allen Nebenkosten ( nicht jeder Büchsenmacher hat auch die Reibahle für ein "Exotenkaliber" und müsste sie eventuell ausleichen, neuer Beschuss wird nötig, Versandkosten oder selber zum Beschussamt fahren?) kannst gut und gerne mit € 400,- rechnen...

Und niemand gibt Dir die Garantie, dass der Lauf danach auch tifft :hand:

Re: Kaliber "ändern" ?

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 10:21
von buckshot
:o 400,- erscheint mir doch etwas hoch gegriffen... - wie lange dauert das ausreiben eines Patronenlagers - 5 stunden?
beschussamt kann ich hinfahren, neubeschuss kostet ein paar euro, versand der waffe als sperrgut ca 50,- hin und retour...