Weiß jemand von euch, ob an dem Gerücht etwas dran ist, dass zusätzlich zur Griffstück-Verkaufspolitik von Glock nun auch in Erwägung gezogen wird, dass die Griffstücke als EWB-pflichtiges Teil eingestuft werden sollen?
Gibt es dazu konkrete Gesetzesvorlagen oder ist es nur ein Gerücht?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Do 17. Jan 2013, 17:45
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15270
- So 4. Dez 2011, 21:16
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Kompatibilität Magazine
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6521
Re: Kompatibilität Magazine
schlagstück und schaft sind wesentliche elemente bezüglich der einstufung des AUG-Z als zivil zugelassenen HA. es ist nicht erlaubt diese teile gegen AUG (ohne Z) oder msar (so heißt der us hersteller, ist übrigens in konkurs wegen starker qualitätsprobleme bei seinem msar stg556, ergo seiner AUG ...
- Fr 2. Dez 2011, 19:07
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Kompatibilität Magazine
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6521
Steyr AUG Nato Umrüstset?
Hallo allerseits,
tut mir leid, dass ich alte Themen wieder aufwärmen muss.
Aber ich habe gesehen, dass es in den USA diesen Umrüstschaft plus Schlagstück für die Steyr AUG Z gibt. Kann ich diesen Schaft plus Schlagstück auch in Österreich erwerben, oder ist der nur den Amis vorbehalten? Wenn dem ...
tut mir leid, dass ich alte Themen wieder aufwärmen muss.
Aber ich habe gesehen, dass es in den USA diesen Umrüstschaft plus Schlagstück für die Steyr AUG Z gibt. Kann ich diesen Schaft plus Schlagstück auch in Österreich erwerben, oder ist der nur den Amis vorbehalten? Wenn dem ...