Damit kann ich doch arbeiten...
Danke für eure Hilfe.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 12 Treffer
- Di 3. Sep 2024, 08:56
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: TRONRUD TE-Titan Open Comp Gen3 für Kaliber .223 Remington
- Antworten: 5
- Zugriffe: 954
- So 1. Sep 2024, 18:59
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: TRONRUD TE-Titan Open Comp Gen3 für Kaliber .223 Remington
- Antworten: 5
- Zugriffe: 954
Re: TRONRUD TE-Titan Open Comp Gen3 für Kaliber .223 Remington
Danke für die Antwort.
Nein, ein Profi bin Ich wahrlich nicht.
Das der Kompensator im Schwerpunkt für IPSC entwickelt wurde ist mir bekannt.
Ich möchte den Kompensator für meine AR 15 im Kaliber. 223Rem nutzen.
Da im Video die Empfehlung für die Bohrungen einer Waffe mit dem Kaliber 223Rem, 2 und 3 ...
Nein, ein Profi bin Ich wahrlich nicht.
Das der Kompensator im Schwerpunkt für IPSC entwickelt wurde ist mir bekannt.
Ich möchte den Kompensator für meine AR 15 im Kaliber. 223Rem nutzen.
Da im Video die Empfehlung für die Bohrungen einer Waffe mit dem Kaliber 223Rem, 2 und 3 ...
- So 1. Sep 2024, 15:02
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: TRONRUD TE-Titan Open Comp Gen3 für Kaliber .223 Remington
- Antworten: 5
- Zugriffe: 954
TRONRUD TE-Titan Open Comp Gen3 für Kaliber .223 Remington
Moin,
habe ein paar Fragen zum oben genannten Kompensator.
Leider lag keine Anleitung bei, jedoch habe ich auf Youtube gesehen, dass man die beiden ersten Kamern aufbohren kann/soll?
Kann da jemand etwas zu sagen?
Also machen oder lassen?
Gibt es sonst noch etwas, auf was ich beim anbringen achten ...
habe ein paar Fragen zum oben genannten Kompensator.
Leider lag keine Anleitung bei, jedoch habe ich auf Youtube gesehen, dass man die beiden ersten Kamern aufbohren kann/soll?
Kann da jemand etwas zu sagen?
Also machen oder lassen?
Gibt es sonst noch etwas, auf was ich beim anbringen achten ...
- Di 9. Apr 2024, 12:58
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Verschluss bewegt sich keinen Millimeter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2128
Re: Verschluss bewegt sich keinen Millimeter
Danke für eure Hilfe.
Habe alles versucht...
Nur nicht das was sinning ist.
@Laubmasta_reloaded, hat funktioniert.
Habe alles versucht...
Nur nicht das was sinning ist.
@Laubmasta_reloaded, hat funktioniert.

- Mo 8. Apr 2024, 21:56
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Verschluss bewegt sich keinen Millimeter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2128
Verschluss bewegt sich keinen Millimeter
Moin, ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe gestern Trockentraining mit meiner Ar 15 gemacht.
Dafür habe ich Pufferpatronen und Hülsen, welche ich vorher kontrolliert hatte genommen.
Nun habe ich das Problem, das eine der Hülsen im Patronenlager steckt, ich aber den Verschluss nicht mehr öffnen kann ...
Ich habe gestern Trockentraining mit meiner Ar 15 gemacht.
Dafür habe ich Pufferpatronen und Hülsen, welche ich vorher kontrolliert hatte genommen.
Nun habe ich das Problem, das eine der Hülsen im Patronenlager steckt, ich aber den Verschluss nicht mehr öffnen kann ...
- Di 27. Feb 2024, 20:53
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Daniel Defense DDM4 V7 PRO
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5688
Re: Daniel Defense DDM4 V7 PRO
Bin mit meiner Ausstattung recht zufrieden....
Nur mit der Funktion eben nicht.
Von mir verbaut und geändert wurde:
Schulterstütze =Magpul CTR
Pistolengriff = Magpul MOE
LPVO= Delta Optical Stryker hd 1-6
Montage = Eratec
35-45 Grad Montage = Arisaka Defense
Reddot = Vortex Razor
Vom Werk ...
Nur mit der Funktion eben nicht.
Von mir verbaut und geändert wurde:
Schulterstütze =Magpul CTR
Pistolengriff = Magpul MOE
LPVO= Delta Optical Stryker hd 1-6
Montage = Eratec
35-45 Grad Montage = Arisaka Defense
Reddot = Vortex Razor
Vom Werk ...
- Di 27. Feb 2024, 13:22
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Daniel Defense DDM4 V7 PRO
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5688
Re: Daniel Defense DDM4 V7 PRO
Das ist mir jetzt peinlich, aber dass kann ich momentan nicht zu 100% sagen.
Da ich die Hülse allerdings nicht abbekomme, gehe ich davon aus, dass die Hülse zwischen ein und zwei Uhr ausgeworfen wird.
Werde es aber beim nächsten Schießen genauer beobachten.
Probleme beim auswerfen der Hülse oder ...
Da ich die Hülse allerdings nicht abbekomme, gehe ich davon aus, dass die Hülse zwischen ein und zwei Uhr ausgeworfen wird.
Werde es aber beim nächsten Schießen genauer beobachten.
Probleme beim auswerfen der Hülse oder ...
- Di 27. Feb 2024, 12:39
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Daniel Defense DDM4 V7 PRO
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5688
Re: Daniel Defense DDM4 V7 PRO
Moin, hat von euch auch einer das Problem, dass ihr beim schießen nichts mehr sehen könnt, da ihr gefühlt den ganzen Gasdruck ins Gesicht bekommt.
Mir ist bekannt, dass die kürzeren DD im Schalldämpferbetrieb übergast sein sollen, aber eine Pro ohne Schalldämpfer?
Habe erst gedacht, es könnte ...
Mir ist bekannt, dass die kürzeren DD im Schalldämpferbetrieb übergast sein sollen, aber eine Pro ohne Schalldämpfer?
Habe erst gedacht, es könnte ...
- Fr 25. Nov 2022, 14:32
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Empfehlungen LPVO für IPSC
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5595
Re: Empfehlungen LPVO für IPSC
Ich kann mich nur wiederholen, vielen Dank für die vielen Antworten.
Die Geschichte mit dem Absehen habe ich mir mal durch den Kopf gehen lassen....
Auf dem Bildern sieht der Punkt vom 3GR Absehen ziemlich klein und schwach aus.
Daher hatte ich bedenken, dass ich den Punkt erst suchen muss, wenn ...
Die Geschichte mit dem Absehen habe ich mir mal durch den Kopf gehen lassen....
Auf dem Bildern sieht der Punkt vom 3GR Absehen ziemlich klein und schwach aus.
Daher hatte ich bedenken, dass ich den Punkt erst suchen muss, wenn ...
- Do 24. Nov 2022, 08:54
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Empfehlungen LPVO für IPSC
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5595
Re: Empfehlungen LPVO für IPSC
Moin, danke für die ausführlichen Informationen.
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir tatsächlich ein Kahles K16I mit Sl1 Absehen hole und das RD bei Bedarf später kaufe.....
Das Delta Optical Stryker HD und Das Vortex Razor sehen auch interessant aus, allerdings finde ich das Absehen vom Kahles ...
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir tatsächlich ein Kahles K16I mit Sl1 Absehen hole und das RD bei Bedarf später kaufe.....
Das Delta Optical Stryker HD und Das Vortex Razor sehen auch interessant aus, allerdings finde ich das Absehen vom Kahles ...
- Mi 23. Nov 2022, 14:40
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Empfehlungen LPVO für IPSC
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5595
Empfehlungen LPVO für IPSC
Moin, so nun kommt mein erste Fragen und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Da ich ab März 23, mir endlich eigene Waffen kaufen darf, stelle ich mir schon alles zusammen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem LPVO.
Ich wollte maximal 1300 Euro ausgeben....
Welche Vergrößerung können die ...
Da ich ab März 23, mir endlich eigene Waffen kaufen darf, stelle ich mir schon alles zusammen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem LPVO.
Ich wollte maximal 1300 Euro ausgeben....
Welche Vergrößerung können die ...
- Mi 23. Nov 2022, 11:16
- Forum: Deutsches Eck
- Thema: Hallo aus Deutschlands Norden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4858
Hallo aus Deutschlands Norden
Moin, kurz zu meiner Person....
Ich bin 33 Jahre Jung und komme aus dem nördlichen Bereich Deutschlands.
Ich bin seit März 22 im BDS bzw in einem Verein, wo wir schwerpunktmäßig IPSC schießen.
Ich freue mich auf einen informativen Austausch.
Beste Grüße
Ich bin 33 Jahre Jung und komme aus dem nördlichen Bereich Deutschlands.
Ich bin seit März 22 im BDS bzw in einem Verein, wo wir schwerpunktmäßig IPSC schießen.
Ich freue mich auf einen informativen Austausch.
Beste Grüße