ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die Suche ergab 1819 Treffer

von Stefan
Fr 9. Jul 2010, 08:54
Forum: Jagd
Thema: Klassische schön...
Antworten: 12
Zugriffe: 2850

Re: Klassische schön...

oh, schööööön. sowas ist wirklich was ganz feines zum rehwildjagan.

mfg stefan
von Stefan
Do 8. Jul 2010, 11:09
Forum: Waffen News
Thema: TAURUS pt1911
Antworten: 17
Zugriffe: 5430

Re: TAURUS pt1911

die spartan ist nicht so schlecht. hätte ich mir fast genommen, aber das leuchtkorn hat mir überhaupt nicht zugesagt und der umbau wäre zu teuer gekommen, weswegen ich dann gleich die paar € auf eine ganz andere marke draufgelegt habe.
von Stefan
Do 8. Jul 2010, 09:51
Forum: Waffen News
Thema: TAURUS pt1911
Antworten: 17
Zugriffe: 5430

Re: TAURUS pt1911

haben nicht unbedingt den besten ruf. die amis stehen drauf, aber es gibt relativ häufig probleme mit der materialhärtung usw. ich habe mich damals dagegen entschieden.

mfg stefan
von Stefan
Di 6. Jul 2010, 09:42
Forum: Sonstiges
Thema: mechaniker zur hand?
Antworten: 3
Zugriffe: 916

Re: mechaniker zur hand?

bremsen komplett wechseln ist kinderarbeit, so einfach geht das. kupplung ist da schon bedeutend aufwendiger und ohne wirkliche werkstatt eher unlustig!

mfg stefan
von Stefan
Sa 3. Jul 2010, 09:02
Forum: Bilder und Videos
Thema: 1911er
Antworten: 654
Zugriffe: 150405

Re: 1911er

@wolf hast schon recht, war keine SA HP, sondern eine mit dem SW style DA/SA Abzug. wie man es dreht und wendet, die 1911er ist in meinen augen die bessere konstruktion, wenn man mit singlestack und SAO auskommt. DEN wirklichen vorteil der HP, den großen tank, macht sie mit einem unzureichenden kali...
von Stefan
Mi 30. Jun 2010, 14:39
Forum: Sammeln
Thema: Konvolut von Stiftfeuerrevolvern - Egun.de
Antworten: 4
Zugriffe: 2092

Re: Konvolut von Stiftfeuerrevolvern - Egun.de

der cut 1871 ist darauf zurückzuführen, dass in diesem jahr die erste kurzwaffe mit einheitspatrone und zentralfeuerzündung (wobei irgendwie erinnere ich mich, dass es randfeuermunition war) auf den markt kam. davor waren es nur perkussionswaffen bzw. diese stiftfeuerrevolver, wobei deren energie eh...
von Stefan
Mi 30. Jun 2010, 13:23
Forum: Sammeln
Thema: Konvolut von Stiftfeuerrevolvern - Egun.de
Antworten: 4
Zugriffe: 2092

Re: Konvolut von Stiftfeuerrevolvern - Egun.de

nachdem es stiftfeuerrevolver sind und diese nach 1871 eigentlich nicht mehr gebaut wurden, würde ich mal alle auf pre1871 einschätzen.

somit wäre das ein guter tipp und ein paar hunderter kann man sicher investieren!

mfg stefan
von Stefan
Mi 30. Jun 2010, 13:17
Forum: Waffenrecht
Thema: Können Deutsche in Österreich einfach so Flinten kaufen?
Antworten: 24
Zugriffe: 12514

Re: Können Deutsche in Österreich einfach so Flinten kaufen?

ich sehe das so wie ticket und behaupte demnach einmal kühn, dass sich die praxis dann so einpendeln wird, dass nicht WBK besitzer als erwerber wohl dann direkt mit dem verkäufer einen büma aufsuchen werden um GEMEINSAM die ummeldung vorzunehmen. ansonsten bin ich als verkäufer ja der blöde, da im c...
von Stefan
Mi 30. Jun 2010, 11:21
Forum: Sonstiges
Thema: Brauch dringend Hilfe (Camping Kühlbox)
Antworten: 26
Zugriffe: 3522

Re: Brauch dringend Hilfe (Camping Kühlbox)

vergiss den bergscout, apothekerpreise und sonst nix.

@evo

freut mich, schönen urlaub!

mfg stefan
von Stefan
Mi 30. Jun 2010, 09:13
Forum: Waffenrecht
Thema: Können Deutsche in Österreich einfach so Flinten kaufen?
Antworten: 24
Zugriffe: 12514

Re: Deutschland: neues zu waffenrecht aus Deutschland:

im prinzip diskutieren wir um den kaiser seinen bart wenn die waffe schon einmal im neuen system erfasst ist dann ist auch im system der letzte eigentuemer gespeichert die angabe des neuen besitzers ist sicher noetig, aber der letzte besitzer muss wohl kaum genannt werden, wozu auch, steht eh im sy...
von Stefan
Mi 30. Jun 2010, 08:50
Forum: Bilder und Videos
Thema: 1911er
Antworten: 654
Zugriffe: 150405

Re: 1911er

Das habe ich nicht anders erwartet. musste ja sein, deswegen habe ich ja provozierend geantwortet Das meinte ich gar nicht mit problematisch. Meinte zb die feed ramp und damit verbundenen Probleme die aber eben auch mit der verwendten Mun zu tun haben. stimmt, deswegen habe ich mir auch eine 1911er...
von Stefan
Di 29. Jun 2010, 20:23
Forum: Bilder und Videos
Thema: 1911er
Antworten: 654
Zugriffe: 150405

Re: 1911er

Warum sich die so einen Aufwand antun um ein veraltetes, nicht unproblematisches System mit einer nicht unproblematischen Patrone weiterverwenden zu können. Wo es doch Glock 21 gibt wenn man schon auf die nicht ganz unproblematische Patrone, die zugegebenermaßen einfach größere Löcher macht, nicht ...
von Stefan
Di 29. Jun 2010, 13:17
Forum: Sonstiges
Thema: Brauch dringend Hilfe (Camping Kühlbox)
Antworten: 26
Zugriffe: 3522

Re: Brauch dringend Hilfe (Camping Kühlbox)

@ Stefan Hab schon dort angerufen und fahr heute mal vorbei, die dürften einige auf lager haben. Allerdings haben die am Telefon was von 699,- für die Waeco geredet. Das muss ich mir noch gut überlegen. Für die Kohle kann ich eine Kreuzfahrt all.ink. machen. gut, dann brauche ich dir die telefonnum...
von Stefan
Di 29. Jun 2010, 08:57
Forum: Sammelbestellungen
Thema: Stoeger Double Defense € 649,-
Antworten: 116
Zugriffe: 30346

Re: Stoeger Double Defense € 665,-

also für einen bekannten habe ich die patronenlager einer flinte mit einem wollwischer im kaliber 12, einer drehzahlregelbaren bohrmaschine und ventilschleifpaste poliert. ging wunderbar. wie aber schon erwähnt wurde, dass mit dem rausfallen funktioniert in der regel nur mit sportladungen zuverlässi...
von Stefan
Di 29. Jun 2010, 08:51
Forum: Sportschiessen
Thema: ZF in 2-7x33 Empfehlungen?
Antworten: 10
Zugriffe: 2362

Re: ZF in 2-7x33 Empfehlungen?

ja, gibts. einfach 2x die größe fürs okular kaufen und fertig. die butler & creek öffnen in etwa 120°. man kann aber sanft mit der feile nachhelfen, dann gehen auch 180°.

mfg stefan