ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die Suche ergab 676 Treffer

von M16_
Mi 6. Apr 2022, 17:44
Forum: Waffen News
Thema: Nachfolger Bundesheer Stg77
Antworten: 570
Zugriffe: 64448

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Gibt ja auch militärtaugliche Scooter. Strom schön und gut, aber ein benzinbetriebenes Quad lässt sich sicher leichter im Wald nachtanken als ein Scooter nachladen. Die Ukrainer haben mit Quads die Russen ganz schön genervt: https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/starke-spezialeinheit-a...
von M16_
Mi 6. Apr 2022, 17:11
Forum: Sonstiges
Thema: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?
Antworten: 223
Zugriffe: 24234

Re: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?

wenn die rechnung vom bemoosten fritz hinkommt machst mit so einem ding - bei SEINEN - aufstellbedingungen (die wir ned kennen) sicher um die 700kWh das waere bei arbeitspreis + leitungsgebuehr um die 25cent pro kWh rund € 175,- im jahr. die teile kosten 800,- bis 1000,- dh rentabel nach ca 5 jahre...
von M16_
Mi 6. Apr 2022, 17:05
Forum: Sonstiges
Thema: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?
Antworten: 223
Zugriffe: 24234

Re: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?

Ein netzsynchroner Wechselrichter erhöht seine Spannung solange, bis er die von den Modulen erzeugte Leistung abgeben kann. Der ins Hausnetz eingespeiste Strom wird eben direkt von eigenen Verbrauchern verbraucht oder fliest über den Stromzähler zurück ins Verbundnetz. Stromzähler zählen saldierend,...
von M16_
Mi 6. Apr 2022, 12:56
Forum: Sonstiges
Thema: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?
Antworten: 223
Zugriffe: 24234

Re: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?

600W ist die Grenze in Deutschland, 600W war die Grenze in Österreich, aktuell ist sie in Ö bei 800W.
von M16_
Mi 6. Apr 2022, 11:53
Forum: Sonstiges
Thema: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?
Antworten: 223
Zugriffe: 24234

Re: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?

welche AH Batterie aber wenn man dann in Richtung Sinuswandler/ Wechselrichter geht, wirds scho wieder dünn. Wobei letzteres für den Erfolg des Projekt verantwortlich ist. Mein Ziel ist es, autark zu leben und so gut wie keinen Strom zu kaufen. Ein netzparallel angeschlossenes Balkonkraftwerk hat n...
von M16_
Mi 6. Apr 2022, 11:40
Forum: Sonstiges
Thema: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?
Antworten: 223
Zugriffe: 24234

Re: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?

Schwiegermutter zahlt jetzt beim Gas für ne mittelgroße Wohnung statt früher 50,- Euro jetzt 125,- Euro im Monat - bei gleichbleibendem Verbrauch!! Sie meint scherzhaft, nächsten Winter ziehts halt mehr an statt wohlig warme Temperaturen in der Wohnung. Was glaubts was bei Leuten/Familien der Fall ...
von M16_
Di 5. Apr 2022, 20:59
Forum: Sonstiges
Thema: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?
Antworten: 223
Zugriffe: 24234

Re: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?

Balkonkraftwerk ist der umgangssprachliche Ausdruck für eine netzparallele Kleinsterzeugungsanlage bis 800W Erzeugerleistung. Moderne Module haben etwa 410Wp auf 1,8m² Fläche. Es ist ja keine Inselanlage, die erzeugten und verbrauchten Energien sind als Bilanz zu sehen. Eine zb. 3,5kW Klima hat max ...
von M16_
Di 5. Apr 2022, 17:12
Forum: Sonstiges
Thema: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?
Antworten: 223
Zugriffe: 24234

Re: Balkonkraftwerk; hat schon wer sowas?

Balkonkraftwerke sind eine tolle Sache. Man braucht keinen Elektriker, keinen Solarteur, keine Erlaubnis, kann und darf alles selber machen. 2 Module kaufen, Modulwechselrichter mit zwei Eingängen, 800W sind in Österreich erlaubt, im Sommer kannst damit locker deine Klima betreiben, denn die wird ho...
von M16_
So 20. Mär 2022, 11:35
Forum: Waffen News
Thema: Nachfolger Bundesheer Stg77
Antworten: 570
Zugriffe: 64448

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Prometheus hat geschrieben:
Mi 16. Mär 2022, 11:36
Sinn untereinander zumindest halbwegs kompatibel zu sein wie zum Beispiel Magazine, Picatinny-Optiken,
Was hat "man" denn so auf modernen Waffen drauf? Eotech, ACOG, oder was ist gerade aktuell und beliebt bei den NATO-Ländern?
von M16_
Do 17. Mär 2022, 20:59
Forum: Waffen News
Thema: Nachfolger Bundesheer Stg77
Antworten: 570
Zugriffe: 64448

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Ist das Stg77, bzw. dessen Optik kompatibel mit Nachtsichtgeräten? Hat unser Bundesheer sowas?
von M16_
Mi 16. Mär 2022, 12:08
Forum: Waffen News
Thema: Nachfolger Bundesheer Stg77
Antworten: 570
Zugriffe: 64448

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77

Ein 5,56 NATO umständlich auf ein 5,56 NATO umstellen ist derzeit sowas von sinnbefreit.
Besser Österreich geht als ersten Schritt mal 10.000 Javelins und Stinger einkaufen, danach zu Erdogan für ein paar Drohnen. Das würde mehr Sinn ergeben.
von M16_
Di 15. Mär 2022, 11:09
Forum: Sonstiges
Thema: Gefahr Blackout
Antworten: 3289
Zugriffe: 295775

Re: Gefahr Blackout

combatmiles hat geschrieben:
Di 15. Mär 2022, 11:05
da gabs mal so einen Artikel über a Heizsystem wo ein Wassertank "gefroren" wird und des soll der hit sein.. mir fällt der Fachbegriff nimmer ein für de Googlesuche
Eisspeicher
von M16_
Di 15. Mär 2022, 00:35
Forum: Sonstiges
Thema: Gefahr Blackout
Antworten: 3289
Zugriffe: 295775

Re: Gefahr Blackout

ich glaube auch nicht dass die luftwaermepunpe 1:3 macht bei minus 10grad ... da bist wohl eher bei 1:1,5 Laut Datenblatt bei Außen -7°C, Vorlauftemp 35°C (A-7/W35) COP 3,24. Von -10°C gibt es im Datenblatt keinen Wert, -10°C hatte ich schon Jahre nicht mehr. Bei den üblicheren Wintertemperaturen s...
von M16_
Di 15. Mär 2022, 00:21
Forum: Sonstiges
Thema: Gefahr Blackout
Antworten: 3289
Zugriffe: 295775

Re: Gefahr Blackout

Was macht die Wärmepumpe wenn der Strom weg is, genau. nix. Mit der PV kann er einen Teil des Stroms selbst herstellen. Pluspunkt für Ihn bei steigenden Strompreisen, amortisiert die Anlage vielleicht schneller. Die Wärmepumpe habe ich wegen der vermutlich kommenden Gasknappheit/Preissteigerungen/C...
von M16_
Fr 11. Mär 2022, 14:33
Forum: Sonstiges
Thema: Gefahr Blackout
Antworten: 3289
Zugriffe: 295775

Re: Gefahr Blackout

Wärmepumpe/Klimaanlage hat ja auch nur einen 1:2 bis 1:3 Faktor im Vergleich zu einem Heizstrahler. Benötigt immer noch viel Strom. Naja, moderne Wärmepumpen haben schon weit höhere Arbeitszahlen, den Heizwärmebedarf in kwh Gas kann man locker auf ein Drittel oder Viertel reduzieren. Wärmepumpe und...