Nur mal so vorab:
Als Big Bore habe ich eine .338 WinMag, eine 9,3x62, eine .375 H&H, eine .416 RemMag und eine .458 WinMag.
Bin halt ein Spielkind.... :oops:
Wichtiger als die Wahl des Kalibers ist m.E. die Entscheidung für das passende Geschoss und natürlich der Treffersitz!
In Deinem Fall würde ...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi 29. Feb 2012, 19:13
- Forum: Wiederladen
- Thema: .338 Win.Mag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6188
- Mi 29. Feb 2012, 18:12
- Forum: Wiederladen
- Thema: Vo-Messung .338 LaMa
- Antworten: 1
- Zugriffe: 638
Re: Vo-Messung .338 LaMa
Die Schwankungen in Deinen Meßergebnissen sind völlig normal und sprechen für sorgfältiges Wiederladen.
Fabrikmunition hatte bei meinen Messungen in anderen Kalibern oft größere Schwankungen.
Und nein - eine geringere Abweichung vom Mittelwert ist KEIN Garant für eine bessere Präzision.
Da spielen ...
Fabrikmunition hatte bei meinen Messungen in anderen Kalibern oft größere Schwankungen.
Und nein - eine geringere Abweichung vom Mittelwert ist KEIN Garant für eine bessere Präzision.
Da spielen ...
- Mi 29. Feb 2012, 17:37
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Verschlusswarzen polieren - was bringts?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5226
Re: Verschlusswarzen polieren - was bringts?
Das Einläppen oder Polieren der Verschlußwarzen soll dazu führen, das beide Warzen gleichmäßig "tragen".
Anderenfalls kommt es bei der Schußabgabe zu "Verbiegungen" der Kammer, die für die Präzision abträglich sind.
Albrecht hat das in seinem Buch gut beschrieben.
http://www.amazon.de/Pr%C3 ...
Anderenfalls kommt es bei der Schußabgabe zu "Verbiegungen" der Kammer, die für die Präzision abträglich sind.
Albrecht hat das in seinem Buch gut beschrieben.
http://www.amazon.de/Pr%C3 ...