Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Die Suche ergab 30 Treffer
- Mi 23. Jan 2013, 19:08
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Präzisionsproblem AUG-Z
- Antworten: 90
- Zugriffe: 14555
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
vielleicht könnte sich jetzt auch mal der Threadersteller zu Wort melden, wie es weitergegangen ist und ob schon die Ursache gefunden wurde? Hab zwar kein AUG, aber interessieren würds mich trotzdem was da sein kann. Nachdem der Thread im reifen alter jetzt wieder soviel Aufmerksam bekommt hier die...
- Sa 5. Jan 2013, 21:48
- Forum: Sammeln
- Thema: Springfield M1903
- Antworten: 47
- Zugriffe: 11521
Re: Springfield M1903
Hat der Schaft ganz vorne an der Spitze wo das Holz aus dem Bajonetthalter heraussteht, eine Stempelung? Kenne schon ein paar Stempel die mit CH beginnen, aber die passen vom Jahr her nicht zu dem Gewehr .. Ja, da gibts eine Stempelung, ich lese da eine "2". Am Lauf ist auch noch eine Ste...
- Sa 5. Jan 2013, 00:33
- Forum: Sammeln
- Thema: Springfield M1903
- Antworten: 47
- Zugriffe: 11521
Re: Springfield M1903 - Stempelfrage
Geschätzte 1903-Profis, hat wer eine Idee was die schwach erkennbare alte Stempelung hier heissen kann? In der Literatur und in diversen Foren habe ich nix gefunden. Ich lese "CH...", aber eine derartige Inspektorenstempelung finde ich nirgends in der Literatur https://dl.dropbox.com/u/897...
- Sa 5. Jan 2013, 00:27
- Forum: Sammeln
- Thema: Springfield M1903
- Antworten: 47
- Zugriffe: 11521
Re: Springfield M1903
Damit der 1903er-Thread nicht selig entschlummert hier ein paar Bilder einer Remington-Fertigung von Jänner 1942: https://dl.dropbox.com/u/8978515/1903/_MG_4653.JPG https://dl.dropbox.com/u/8978515/1903/_MG_4658.JPG https://dl.dropbox.com/u/8978515/1903/_MG_4659.JPG https://dl.dropbox.com/u/8978515/...
- Di 1. Jan 2013, 22:35
- Forum: Sammeln
- Thema: K98 (Steyr 1940)mit (mir) unbekannten Riemenbügeln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1448
K98 (Steyr 1940)mit (mir) unbekannten Riemenbügeln
Geschätztes Forum, neulich ist mir wieder mal ein K98 zugelaufen. Er hat bei mir Asyl bekommen, weil der Lauf recht gut ausschaut, und ich einen 98er zum schießen gesucht habe. Ich habe also bewusst ein Gewehr gesucht, das kein tolles Sammlerstück sein sollte. Das es sich dann beim gegenständlichen ...
- Di 6. Nov 2012, 15:06
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Bestes Solvent zum Schmauchlösen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5044
Re: Bestes Solvent zum Schmauchlösen?
Tetra Gun Action Blaster!
Stinkt zwar ziemlich und verdampft sehr schnell, aber das ist das einzige Mittel, mit dem ich meine Mündungsbremse sauber kriege, ohne die Phosphatierung runter zu bürsten.
LG,
P.
Stinkt zwar ziemlich und verdampft sehr schnell, aber das ist das einzige Mittel, mit dem ich meine Mündungsbremse sauber kriege, ohne die Phosphatierung runter zu bürsten.
LG,
P.
- Sa 4. Aug 2012, 22:02
- Forum: Veranstaltungen und Bewerbe
- Thema: 04.08.2012 HSV Bruckneudorf .308
- Antworten: 46
- Zugriffe: 8450
Re: 04.08.2012 HSV Bruckneudorf .308
war eine super veranstaltung. wenig wartezeit trotz vielen teilnehmern, gute standbetreuung, nette leute. und eine vielzahl unterschiedlichster kanonen zu sehen.
deutlich zu erkennen: wenn der hinterschaft nicht aufgelegt werden darf, wirds ganz schön wackelig...
deutlich zu erkennen: wenn der hinterschaft nicht aufgelegt werden darf, wirds ganz schön wackelig...
- Do 7. Jun 2012, 22:37
- Forum: Sportschiessen
- Thema: AUG-Z Swarovski Optik Frage - Was´n das?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2152
Re: AUG-Z Swarovski Optik Frage - Was´n das?
Armalito hat geschrieben:ja, die meinte ich. den text verstehe ich aber so dass die mount selber gemacht worden ist.
ja, die montage ist eine eigenanfertigung, aus einem alublock gefräst, stifte für das doctersight eingeklebt, und an den beiden "höckern" am swarovski verschraubt.
- Mi 2. Mai 2012, 16:07
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Präzisionsproblem AUG-Z
- Antworten: 90
- Zugriffe: 14555
Problem gelöst?
folgendes hat die untersuchung beim büma ergeben: man hat im übergangskonus noch verunreinigungen gefunden und den lauf nochmals einer chemischen reinigung unterzogen. danach hat der büma selber einige serien mit verschiedenen munitionsfabrikaten geschossen. bestes ergebnis mit hornady tap 55gr: 6-s...
- Fr 23. Mär 2012, 19:19
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Präzisionsproblem AUG-Z
- Antworten: 90
- Zugriffe: 14555
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Hmm, also Ausreißer hab ich bei allen Waffe. Bei 100m kommt es teils (remington 55gr) bei 10 Schuss zu 1 bis 2 Ausreißer. Hab so um die 3-4cm beim OA und dann sind 2 davon vielleicht auf 10cm. Ich führe das auf die Munition zurück. Ausreißer gibts immer wieder. Wenn du bei einer 5er Gruppe, 4 davon...
- Fr 23. Mär 2012, 18:10
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Präzisionsproblem AUG-Z
- Antworten: 90
- Zugriffe: 14555
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
..Und ich hab auch die Munition wieder getestet, mit der das Gewehr früher einwandfrei getroffen hat. ... darf ich fragen mit welcher muni das teil frueher getroffen hat? beste ergebnisse habe ich bisher mit sellerie und berlauch match, 55gr. erzielt. da ahb ich auch noch muni mit aus dem selben ka...
- Fr 23. Mär 2012, 16:48
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Präzisionsproblem AUG-Z
- Antworten: 90
- Zugriffe: 14555
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Abschließend sei erwähnt, dass insgesamt 10 Serien a 10 Schuß gemacht worden sind, mit 3 unterschiedlichen Munitionssorten, 3 unterschiedliche Schützen, alle gleich mies... Hast du auch verschiedene Geschossgewichte probiert? Kann nämlich sein, dass die Munition nicht mit der Dralllänge harmoniert....
- Do 22. Mär 2012, 22:17
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Dewey Putzstöcke - wer hat die im Raum Wien lagernd?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3146
Re: Dewey Putzstöcke - wer hat die im Raum Wien lagernd?
Seidler in der Heiligenstädter Strasse hat welche, in unterschiedlichen Durchmessern und Längen.
Die sind wirklich gut, weil sich durch die kugelgelagerten Griffe die Bürsten/Patches schön mit dem Drall mitdrehen können....
LG,
Red
Die sind wirklich gut, weil sich durch die kugelgelagerten Griffe die Bürsten/Patches schön mit dem Drall mitdrehen können....
LG,
Red
- Di 20. Mär 2012, 18:25
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Präzisionsproblem AUG-Z
- Antworten: 90
- Zugriffe: 14555
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Mir fällt noch was ein. Weißt du was die Gehäuse Sperre ist? Das ist beim STG der Schwarze Knopf den du durchdrückst um das Gehäuse von der Hülse zu trennen. Kannst du ihn leicht bewegen oder nur streng? Je strenger er sitzt, desto fester sitzt die Hülse im Gehäuse -> weniger wackeln -> mehr Präzis...
- Di 20. Mär 2012, 16:15
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Präzisionsproblem AUG-Z
- Antworten: 90
- Zugriffe: 14555
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
mercury hat geschrieben:jetzt hörts auf, auf dem stethoskop herumzureiten!
vl. kann ja wer was zum Thema an sich einbringen
danke für deinen ordnungsruf. ich hoffe er fruchtet...
red