ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die Suche ergab 309 Treffer

von escard
Mi 25. Apr 2012, 19:49
Forum: Wiederladen
Thema: we feed the raging bull
Antworten: 5
Zugriffe: 1130

Re: we feed the raging bull

nun denn, ein neues feld des wiederladens tut sich mir auf. ich muss meinen bullen füttern! nun hab ich gesehen, dass es für ihn verschieden grosse leckerlis gibt. von 240gr bis 350 gr ist da alles möglich dabei. was soll i da am gscheitesten nehmen. mir fehlen irgendwie die nötigen voraussetzungen...
von escard
Mi 25. Apr 2012, 19:23
Forum: Wiederladen
Thema: 7,62x54R wiederladen - div. fragen
Antworten: 216
Zugriffe: 39714

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

das einzige was mich an den S & B Hülsen stört ist die Tatsache dass man beim Setzen der Zündhütchen wensentlich mehr Kraft benötigt. Pulver verwende ich fürn Finnen das N140 und 174 grains HPBT von Sierra - Pulverstart bei 45,5 war bei dem auch gut (danke Charles ) natürlich sind alle Angaben ...
von escard
Mi 25. Apr 2012, 19:19
Forum: Wiederladen
Thema: Suche Hülsen 6x47 Swiss Match
Antworten: 7
Zugriffe: 1999

Re: Suche Hülsen 6x47 Swiss Match

WSM_Bertl hat geschrieben:Hallo Leute ich suche wenn geht neue 6x47 SM Hülsen. Für jeden Tip bin ich dankbar, da die sehr rar sind!
Danke
:roll:


Kann man die nicht ohnehin auch aus der .222 RemMag generieren?
von escard
Mi 25. Apr 2012, 19:13
Forum: Wiederladen
Thema: Spezialistenfrage
Antworten: 10
Zugriffe: 1433

Re: Spezialistenfrage

doc steel hat geschrieben:wie tief ist die zündglocke von einer large rifle patron?
und is a zündglocken für grosse pistole genau gleich tief?



Hört sich an, als ob Du über ein Sackerl Sellierer-Hülsen gestolpert wärst! :D
von escard
Mi 25. Apr 2012, 19:11
Forum: Wiederladen
Thema: "Resteverwerten" - was macht Ihr damit...
Antworten: 9
Zugriffe: 1112

Re: "Resteverwerten" - was macht Ihr damit...

frage an die experten: was macht ihr mit den "resten" aus den nicht verfeuerten ladeleitern? zb die startlabo schießt schon perfekt, die 2. beginnt zu streuen - besser wirds nimma... - den rest einfach rausblasen bring´s - vor allem bei teuren solids - nicht wirklich mmn... ich habs jetzt...
von escard
Mi 25. Apr 2012, 19:09
Forum: Wiederladen
Thema: wieviel ladet ihr von einem los?
Antworten: 3
Zugriffe: 633

Re: wieviel ladet ihr von einem los?

und noch eine frage: wenn ihr durch ermitteln einer ladeleiter etc. eine passende bzw. sehr gute ladung gefunden habt - verladet ihr dann gleich den rest an geschoßen des gleichen loses oder immer nur nach bedarf...? immerhin - bei aller sorgfalt - verstellt man in der zwischenzeit die matrize, den...
von escard
Mi 25. Apr 2012, 18:57
Forum: Sportschiessen
Thema: Sch...Abzug bei einer Glock in .45 ACP - Ausnahme?
Antworten: 33
Zugriffe: 3672

Sch...Abzug bei einer Glock in .45 ACP - Ausnahme?

Ich hatte kürzlich auf einem Schießplatz ein Gespräch mit einem jungen Mann, der erst seit kurzem mit dem Pistolenschießen begonnen hat. Nachdem dieser Mann die Zielscheibe ordentlich eingesäumt hatte (alles halt außerhalb von Schwarz) bat er mich, mit dieser Pistole einige Probeschüsse zu machen, e...
von escard
Mi 25. Apr 2012, 18:46
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Revolver - Überholungsarbeiten erforderlich
Antworten: 23
Zugriffe: 3417

Revolver - Überholungsarbeiten erforderlich

Ich habe einen sechseinhalbzölligen S&W mod. 29-2 aus den 70er Jahren, der schießt auch nach etlichen tausend Schuss (ca. 7 bis 8000) immer noch hervorragend (Fünfergruppen zwischen 20 und 35 mm aus dem Ransom-Rest auf 25 Meter Distanz sind eher die Norm denn die Ausnahme!), sie hat einen supert...
von escard
Mi 25. Apr 2012, 18:35
Forum: Wiederladen
Thema: spannungsglühen
Antworten: 37
Zugriffe: 7806

Re: spannungsglühen

Die Frage ist eher ob du dir das wirklich antun willst. nein!!! die frage war wie geht das? mich interessiert in erster linie wie man hülsen richtig glüht. für massenware wie 9mm, .38/357 stellt sich die frage klererweise nicht. aber da ich ja nun ein .454-kaliber auch hab und hier die hülsen aussc...
von escard
Mi 25. Apr 2012, 18:28
Forum: Wiederladen
Thema: Vihta N120 in .223Rem
Antworten: 15
Zugriffe: 3247

Re: Vihta N120 in .223Rem

@ escard Ok, das klingt für mich logisch, weil ein schnelles Pulver den Gasdruck und das Gasvolumen eben auch schneller aufbauen und das Geschoß damit schneller "starten" sollte, aber bis zum Austritt des Geschoßes aus dem Lauf schon wieder Druck abbaut. Kommt dann wahrscheinlich auch dra...
von escard
Di 24. Apr 2012, 20:24
Forum: Wiederladen
Thema: moly ja oder nein ??
Antworten: 9
Zugriffe: 1203

Re: moly ja oder nein ??

Nein
von escard
Di 24. Apr 2012, 20:23
Forum: Wiederladen
Thema: 300m Schießstand österreich
Antworten: 2
Zugriffe: 1985

Re: 300m Schießstand österreich

Varminter hat geschrieben:Leobersdorf (Hirtenberg), Ferlach


....und für Leobersdorf ein eigenes "Geschirr" (Sandsäcke) mitbringen, das dort vorhandene ist unter aller S.., vor allem bei Verwendung für 300 Meter!

Aber die in Leobersdorf exakt mögliche Distanzauswahl - auf den Meter genau -, die kann schon was!
von escard
Di 24. Apr 2012, 20:19
Forum: Wiederladen
Thema: Vihta N120 in .223Rem
Antworten: 15
Zugriffe: 3247

Re: Vihta N120 in .223Rem

N-120 erzeugt zu wenig Gasvolumen (nicht zu verwechseln mit "Gasdruck"!) für fehlerfreies Repetieren eines Gasdruckladers. Interessant escard, kannst du mir das in einfachen Worten näher erklären oder wo finde ich eine Auflistung der von den einzelnen Pulvern entwickelten Gasvolumen? Wiev...
von escard
Di 24. Apr 2012, 19:58
Forum: Jagd
Thema: Abschussrichtlinien der österreichischen Bundesländer
Antworten: 16
Zugriffe: 34352

Re: Abschussrichtlinien der österreichischen Bundesländer

Prinzipell eine gute Idee. Was aber ausgespart wird sind die Verordnungen, die vom Bezirkshauptmann erlassen worden sind. z.B.: für NÖ: Es ist schön wenn man die Schusszeiten im Waidwerk angibt. Aber in den meisten Bezirken gibt es Verordnungen die wesentlich andere Bestimmungen enthalten. @nominus...
von escard
Di 24. Apr 2012, 19:55
Forum: Jagd
Thema: Durchschlagskraft Jagdmunition
Antworten: 17
Zugriffe: 7664

Re: Durchschlagskraft Jagdmunition

Nur blöd, dass sich die Durchschlagskraft beim Eisenplattenbeschuss nicht auf die Tiefenwirkung im Wildkörper umlegen lässt (auf Eisen wird zB das billigste bleikernige Geschoss leichter durchschlagen als ein bleifreies - am Wild ist das Ganze dann aber umgekehrt, da sind die guten Bleifreien nicht ...