ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die Suche ergab 236 Treffer

von Greenhorn
Di 29. Jun 2010, 13:04
Forum: Sammeln
Thema: Winchester "Trail Of Tears"
Antworten: 13
Zugriffe: 3255

Re: Winchester "Trail Of Tears"

Ich mag Waffen nicht, die zwar als "Western-Waffen" verkauft werden, aber in keiner Weise mehr der Architektur der Western-Waffen entsprechen. Andere Schaftform, anderes Visier - nicht austauschbar, etc. etc.. Trifft auch für (fast) alle original Winchesters die nach 1945 gebaut wurden zu....
von Greenhorn
Di 29. Jun 2010, 10:51
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Meine Old School Revolver
Antworten: 53
Zugriffe: 7751

Re: Meine Old School Revolver

Allerdings von einem Anbieter der keine Ahnung hat. Sieht nichteinmal, dass es sich um eine 5-Schüssige Trommel handelt. Ist nämlich ein Mod. 1862 Police (auch die Info fehlt), der auf einer "aufgeblasenen" Mod. 1849 Pocket Trommel aufbaut. Abgesehen davon ist die Waffe eine Uberti-Fertigu...
von Greenhorn
Mi 23. Jun 2010, 19:56
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Rätselhaft?
Antworten: 6
Zugriffe: 1295

Rätselhaft?

Wieder ein Doppelpost. Zum Spaß an der Freude http://kb.gun-forum.de/bilder/Revolver/Bild01.jpg Viel sag' ich zunächst nicht dazu Nur so viel: Perkussionsrevolver, 1860er Jahre, Army Kaliber, 6 schüssig, Double Action Mechanismus mit innenliegendem Hammer, 1,5 kg schwer, 7,5" langer Lauf, es ga...
von Greenhorn
So 20. Jun 2010, 21:56
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Starr Mod. 1863 Single Action Army...
Antworten: 5
Zugriffe: 1637

Starr Mod. 1863 Single Action Army...

Nachdem sich laut unbestätigten Gerüchten der Eine oder Andere hier für Perkussionsrevovler interessieren dürfte, stelle ich hier 'mal etwas anderes als die üblichen Colts, Remingtons oder Rogers & Spencer Kanonen ein, parallel zum identischen Beitrag im GunForum: Starr hat 3 Revolver für die US...
von Greenhorn
Mi 16. Jun 2010, 22:25
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Cowboy Musik und Soundtracks - Trailer
Antworten: 21
Zugriffe: 2464

Re: Cowboy Musik und Soundtracks - Trailer

Bei der Büchse handelt es sich um eine 1866er Winchester. Nicht gerade das in den Romanen beschriebene "Einzelstück". Alles andere sind keine Büchsen, sondern Flinten. Von dieser Seite her sind Karl May's Werke Schwachsinn pur. Ich mag sie trotzdem sehr. Das gleiche gilt für die Filme, - u...
von Greenhorn
Mi 16. Jun 2010, 21:53
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Henry Eichholtz Leman
Antworten: 3
Zugriffe: 2579

Henry Eichholtz Leman

" V on den 410 Gewehren die man von Sioux und Cheyenne während der letzten Feldzüge 1877 erbeutete, waren 94 von Henry Leman gebaut worden." (Quelle: "Henry E. Leman - Büchsenmacher" von Charles E. Hanson Jr." ) http://kb.gun-forum.de/bilder/Leman/leman01.jpg H enry Eichholt...
von Greenhorn
Mi 16. Jun 2010, 21:49
Forum: Oldschool Shooting
Thema: pedersoli
Antworten: 10
Zugriffe: 2718

Re: pedersoli

Charles: Die Replika des 1851 Navy in .44" ist logisch begründbar: Vielen Schützen gefällt der 1851Navy besser als der 1860 Army, sie wollen aber einen .44" Revolver schießen, und keinen .36"er. Also haben die Replika Hersteller Colts Gedanken in der umgekehrten Richtung nachvollzogen...
von Greenhorn
Mi 16. Jun 2010, 21:41
Forum: Oldschool Shooting
Thema: pedersoli
Antworten: 10
Zugriffe: 2718

Re: pedersoli

Von Herstellerseite gibt es mehrere Gründe für die Phantasieprodukte: Erstens: es handelt sich um Massenproduktion. Die Formen sind daher für maschinelle Fertigung optimiert. Möglichst alle Ecken sollten verschwinden, alles muss schön rund sein, damit ein Fräser eingesetzt werden kann, und nicht ein...
von Greenhorn
Mi 16. Jun 2010, 21:08
Forum: Oldschool Shooting
Thema: pedersoli
Antworten: 10
Zugriffe: 2718

Re: pedersoli

Ich würde es anders definieren: Es gibt in Europa kein (oder zu wenig) Interesse an originalgetreuen Replikas. Die meisten Schützen bemerken es nicht einmal, wenn sie Fantasieprodukte kaufen. Billig muss es sein, funktionieren muss es. Mehr ansprüche werden nicht erhoben. Wer bemerkt, dass die Peder...
von Greenhorn
Di 15. Jun 2010, 12:40
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Cowboy Musik und Soundtracks - Trailer
Antworten: 21
Zugriffe: 2464

Re: Cowboy Musik und Soundtracks - Trailer

Verschwörung! Verschwörung! :naughty:

Der Beleg, dass Fastfood 1) Bio ist und 2) schon im Wilden Westen des 19. Jahrhunderts existierte, fehlt wieder einmal! :evil:

besten Gruß

Werner


PS.:
Im 19. Jahrhundert war die Rechtschreibung noch anders ;)
von Greenhorn
Di 15. Jun 2010, 09:17
Forum: Oldschool Shooting
Thema: pedersoli
Antworten: 10
Zugriffe: 2718

Re: pedersoli

Ganz pedantisch betrachtet gibt es keine echten Pedersoli Waffen. In der Gegend sind jede Menge freie Büchsenmacher tätig, die Komponenten herstellen. Die lokalen "Großhersteller" wie eben Pedersoli, Armisport oder Euroarms kaufen bei denen zu, und bauen aus den Komponenten ihre Büchsen au...
von Greenhorn
Fr 11. Jun 2010, 12:46
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Webley Mk IV Kaliber .38/200 - kennt den wer?
Antworten: 22
Zugriffe: 5274

Re: Webley Mk IV Kaliber .38/200 - kennt den wer?

Ganz egal wie! Für nie zuvor in der Hand gehabt ist das allemal sauber!

Ich denke 'mal, der Kleine hat Potential!

besten Gruß
Werner
von Greenhorn
Fr 11. Jun 2010, 12:33
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Webley Mk IV Kaliber .38/200 - kennt den wer?
Antworten: 22
Zugriffe: 5274

Re: Webley Mk IV Kaliber .38/200 - kennt den wer?

Ha! Ertappt!! 8-) Alles geschummelt! :o
10 Hülsen, aber nur 9 Löcher... :whistle: :D

besten Gruß ;)
Werner
von Greenhorn
Do 10. Jun 2010, 23:40
Forum: Oldschool Shooting
Thema: SP für Initialzündung?
Antworten: 6
Zugriffe: 1460

Re: SP für Initialzündung?

Du meinst also, um modernes Pulver einer Granate zu zünden, tut sich ein "normaler" Zünder schwer. Für Schwarzpulver reicht der normale Zünder aber, und die Eigenschaften des Schwarzpulvers (hohe Temperatur) taugen wiederum für's moderne Sprengpulver. Hmm - klingt plausibel. Trotzdem: ich ...
von Greenhorn
Do 10. Jun 2010, 22:13
Forum: Oldschool Shooting
Thema: SP für Initialzündung?
Antworten: 6
Zugriffe: 1460

Re: SP für Initialzündung?

Ob es stimmt, weiß ich nicht, - aber offengestanden kann ich's mir nicht vorstellen. Die Frage für mich ist: Wie wird gezündet? Denn bei keiner Handwaffe zünde ich das Schwarzpulver "mit sich selbst", - ich brauche entweder ein Zündhütchen, welches definitiv nicht mit Schwarzpulver arbeite...