ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die Suche ergab 251 Treffer

von Raudi
Sa 12. Dez 2015, 12:30
Forum: Sportschiessen
Thema: 1911 für Classic
Antworten: 50
Zugriffe: 7987

Re: 1911 für Classic

Mich würde interessieren ob schon jemand Erfahrungen mit der Taurus gemacht hat 1 mal in der Hand gehabt und inspiziert. Die kurze Antwort ist: Würde ich nicht einmal geschenkt haben wollen, weil mir leid um den Platz auf der WBK wäre. Abzug irgendwo zwischen furchtbar und grotesk und Laufeinpassun...
von Raudi
Sa 12. Dez 2015, 12:18
Forum: Sportschiessen
Thema: 1911 für Classic
Antworten: 50
Zugriffe: 7987

Re: 1911 für Classic

Schau dir die SPS Falcon Uno an! Ist out of the box quasi fertig für IPSC! Ausserdem relativ gut verfügbar und hat schon Bull Barell Lauf, Lichtkorn + 2. Korn, 2 Magwells und 2 Cobra Magazine dabei! Und vom Preis her auch verträglich. Hab neben meiner STI Trojan jetzt die SPS als Zweitwaffe für die...
von Raudi
Sa 12. Dez 2015, 12:15
Forum: Sportschiessen
Thema: 1911 für Classic
Antworten: 50
Zugriffe: 7987

Re: 1911 für Classic

Ich häng mich da frech an die Anfrage vom Martin dran. Was ist eigentlich mit der (relativ ) neuen RBF Precision Steel? Das Ding (natürlich in. 45) würde mir von der Ausstattung her voll für IPSC zusagen. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen damit? LG Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk Klein...
von Raudi
Sa 12. Dez 2015, 12:12
Forum: Sportschiessen
Thema: 1911 für Classic
Antworten: 50
Zugriffe: 7987

Re: 1911 für Classic

doc steel hat geschrieben:...die kurse san eh alle so gsteckt, dassd mit der 9mm kaum einen vorteil hast.
...


Kann ich so nicht unterschreiben.
von Raudi
So 8. Nov 2015, 12:25
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Lebensdauer einer Glock 17?
Antworten: 52
Zugriffe: 20373

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Sei es wie es sei, ich bin nicht die Forenpolizei, sondern wollte lediglich einen Denkanstoß geben. Mein Denkanstoß wäre sich nicht über das Zitat eines Beitrags der schon uralt ist(und damals alle witzig fanden, auch ich) aufzuregen und vor allem nicht jeden eigenen Beitrag mit irgendwelchen latei...
von Raudi
So 8. Nov 2015, 11:00
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Lebensdauer einer Glock 17?
Antworten: 52
Zugriffe: 20373

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Das oben zitierte Posting ist hier natürlich aus dem Zusammenhang gerissen. Da ging es soweit ich mich entsinne um jemanden der sein Glöckchen sehr oft putzen wollte und die Antwort war eine wie ich finde humorvolle Art eines gut bekannten Forumskollegen ihn darauf hinzuweisen dass dies nicht nötig...
von Raudi
Sa 7. Nov 2015, 17:59
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Lebensdauer einer Glock 17?
Antworten: 52
Zugriffe: 20373

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Seid mir nicht böse, aber jeder Gegner des legalen Waffenbesitzes, der das liest, wird zu dem Schluß kommen, daß es sich bei Waffenbesitzern um geistige Protozoen handelt. Ich würde Euch höflich bitten, doch einmal nachzudenken, ob es im Sinne der Außenwirkung förderlich ist, coram publico in diesem...
von Raudi
Mi 28. Okt 2015, 12:40
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Patronenlager für 1911er .45 aufreiben wo in NÖ od. W
Antworten: 17
Zugriffe: 2304

Re: Patronenlager für 1911er .45 aufreiben wo in NÖ od. W

Also mit der Hülse und dem Crimp hat das Problem keinen Zusammenhang, es sei denn er crimpt so tollwütig, dass sich das Hülsenmaterial in das Geschoss reinnudelt und kanpp darunter eine Beule entsteht. Bevor ein Lauf aufgerieben wird, sollte er erst einmal vermessen werden. Für den Hausgebrauch bie...
von Raudi
So 11. Okt 2015, 09:34
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Patronenlager für 1911er .45 aufreiben wo in NÖ od. W
Antworten: 17
Zugriffe: 2304

Re: Patronenlager für 1911er .45 aufreiben wo in NÖ od. W

Hallo, mal einen ganz anderen Denkansatz. Die Norinco hat doch einen innen verchromten Lauf. Ich glaub das du da im Fall vom Nachschneiden dann ganz andere Probleme mit sich lösender Verchromung haben kannst......... Wennst den Lauf also entchromen, nachschneiden und wieder verchromen lässt kannst ...
von Raudi
So 11. Okt 2015, 08:56
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Patronenlager für 1911er .45 aufreiben wo in NÖ od. W
Antworten: 17
Zugriffe: 2304

Re: Patronenlager für 1911er .45 aufreiben wo in NÖ od. W

oder andere geschosse verwenden ist das clever ein korrekt geschnittenes patronenlager so umzuschneiden dass es mit einer bestimmten geschosssorte geht aber dann mit nix mehr anderem ... Wie kommst Du auf dieses schmale Brett? der rotationslose flug von nach CIP gefertigten patronen wird doch durch...
von Raudi
Sa 10. Okt 2015, 22:44
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Patronenlager für 1911er .45 aufreiben wo in NÖ od. W
Antworten: 17
Zugriffe: 2304

Re: Patronenlager für 1911er .45 aufreiben wo in NÖ od. W

Hallo zusammen, ich hab mir einen Chinesen 1911er gegönnt(ja ich weiß Chinakracher.......) und bin mit dem Ding von Preis/Leistung voll zufrieden, wenn nicht das Patronenlager wäre. Habe bis jetzt immer Remington Fabrikmun verschossen und kein einziges Problem damit gehabt, wollte die Selbergstopft...
von Raudi
Sa 10. Okt 2015, 22:41
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Patronenlager für 1911er .45 aufreiben wo in NÖ od. W
Antworten: 17
Zugriffe: 2304

Re: Patronenlager für 1911er .45 aufreiben wo in NÖ od. W

gewo hat geschrieben:oder andere geschosse verwenden
ist das clever ein korrekt geschnittenes patronenlager so umzuschneiden dass es mit einer bestimmten geschosssorte geht aber dann mit nix mehr anderem ...


Wie kommst Du auf dieses schmale Brett?
von Raudi
Fr 9. Okt 2015, 15:57
Forum: Sportschiessen
Thema: Entscheidungshilfe Pistole ... Tanfoglio Xtreme
Antworten: 24
Zugriffe: 12561

Re: Entscheidungshilfe Pistole ... Tanfoglio Xtreme

..... Aber wenn Du wirklich an 25m Präzi UND IPSC denkst, solltest Dir die CZ Tactical Sports anschauen. Sensationelle Kanone, die den Spagat zwischen den beiden Disziplinen am besten bewältigt ! Ich hab auch eine und weiß daher, wovon ich spreche..... Allerdings hast Du bei all diesen Kanonen das ...
von Raudi
Fr 9. Okt 2015, 14:50
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: neue CZ 75 Frage
Antworten: 34
Zugriffe: 5140

Re: neue CZ 75 Frage

Ich würde mal sagen, daß Deine linke Hand zu niedrig ist. Wenn Du diese ein wenig mehr ausdrehst, sodaß der Handballen der linken Hand höher ist, dann löst sich das Problem mit dem Schlittenfang von selber, da Du dort gar nicht mehr hinkommen KANNST. Und eine bessere Waffenkontrolle wird es auch zu...
von Raudi
Fr 9. Okt 2015, 14:29
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: neue CZ 75 Frage
Antworten: 34
Zugriffe: 5140

Re: neue CZ 75 Frage

scuba31 hat geschrieben:Klar kommt man mit dem Daumen auch manchmal auf den Schlittenfanghebel. Da gibt es gar nichts zu üben, weil es völlig wurscht is wenn der Schlitten nicht hinten bleibt, für IPSC sowieso.


Da erlaube ich mir vehement zu widersprechen.