Sehe ich auch so, denn ein Polizeibeamter sollte alles tun können/dürfen um seine körperliche Unversehrtheit zu erhalten.combatmiles hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 06:32 die Schutzweste gehört schon seit längerem zur "normalen" Dienstkleidung... Ich persönlich begrüße das...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 1201 Treffer
- Do 10. Jul 2025, 18:50
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
- Antworten: 863
- Zugriffe: 145639
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
- Fr 27. Jun 2025, 20:01
- Forum: Biete: Langwaffen
- Thema: Mossberg MPV Predator
- Antworten: 0
- Zugriffe: 224
Mossberg MPV Predator
Trenne mich von meiner Mossberg MPV weil mein "Habenwollen" zur Zeit etwas modulareres fordert.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/r ... or--625768
https://www.waffengebraucht.at/waffen/r ... or--625768
- Sa 14. Jun 2025, 15:56
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Rosa Lappen (Waffenführerschein) zerstört
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1073
Re: Rosa Lappen (Waffenführerschein) zerstört
Hallo Plinker!
Dein Waffenhändler hat dir zur absolut richtige Vorgangsweise geraten. Die Prüfung bzw. der Eintrag in deinen Waffenführerschein ist ohnehin nur 6 Monate gültig, also ist vorher machen bzw. "Verlängern" ohne Wissen um deinen Überprüfungstermin ohnehin schwer möglich. Gibt ohnehin eine ...
Dein Waffenhändler hat dir zur absolut richtige Vorgangsweise geraten. Die Prüfung bzw. der Eintrag in deinen Waffenführerschein ist ohnehin nur 6 Monate gültig, also ist vorher machen bzw. "Verlängern" ohne Wissen um deinen Überprüfungstermin ohnehin schwer möglich. Gibt ohnehin eine ...
- Sa 19. Apr 2025, 18:54
- Forum: Sonstiges
- Thema: Motorradlfoahrn!!!!
- Antworten: 509
- Zugriffe: 88298
- Do 6. Feb 2025, 21:31
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Präzisionsschießen mit Hinterschaftauflage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2579
- Mo 3. Feb 2025, 18:42
- Forum: Just for fun
- Thema: Frage an Bundesheer Insider: EF-Jahr?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 6863
Re: Frage an Bundesheer Insider: EF-Jahr?
... huschpfusch - bitte hier unterzeichnen...
kann es sein, dass du da was durcheinander bringst?!
meinst du evtl KPE oder Miliz allgemein ? :think:
zu EF muss man sich schon bei der stellung melden und hat nix mit "huschpfusch" was unterschreiben zu tun :naughty:
man rückt auch nur ...
- Di 14. Jan 2025, 11:34
- Forum: Wiederladen
- Thema: 300 aac blackout, Probleme AUG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1416
Re: 300 aac blackout, Probleme AUG
Hallo Vortex!
0,95 g sind rund 14,7 Grain, also noch unter meiner Standartladung für 139 Grain Geschosse, allerdings mit N140 Pulver. Das N110 schlägt Vitaviuri auch nur für die Subsonicversionen mit den 208 Grain Geschossen vor.
Wie schon geschrieben funktionierten beide Ladungen auf Anhieb ...
0,95 g sind rund 14,7 Grain, also noch unter meiner Standartladung für 139 Grain Geschosse, allerdings mit N140 Pulver. Das N110 schlägt Vitaviuri auch nur für die Subsonicversionen mit den 208 Grain Geschossen vor.
Wie schon geschrieben funktionierten beide Ladungen auf Anhieb ...
- So 12. Jan 2025, 09:09
- Forum: Wiederladen
- Thema: 300 aac blackout, Probleme AUG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1416
Re: 300 aac blackout, Probleme AUG
Hallo Vortex!
Habe mein Original nicht verändert, er stützt sich aber direkt an der Originaloptik ab und bei Montage eines Hülsenabweisers kann er auch nicht vollständig nach vorne aufgeschoben werden. Funktion aber nur leicht beeinträchtigt.
Habe mein Original nicht verändert, er stützt sich aber direkt an der Originaloptik ab und bei Montage eines Hülsenabweisers kann er auch nicht vollständig nach vorne aufgeschoben werden. Funktion aber nur leicht beeinträchtigt.
- Sa 11. Jan 2025, 14:10
- Forum: Wiederladen
- Thema: 300 aac blackout, Probleme AUG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1416
Re: 300 aac blackout, Probleme AUG
Hallo Vortex!
Den Originalfangsack habe ich auch, aber wie du richtig schreibst, müsste der stark modifiziert werden um bei Verwendung anderer Optiken drauf zu passen. Von den Hülsenabweisern von Corvus Defensio und Steyr und der Variante A3 mit dem Verschlußfanghebel gar nicht zu reden.
Den Originalfangsack habe ich auch, aber wie du richtig schreibst, müsste der stark modifiziert werden um bei Verwendung anderer Optiken drauf zu passen. Von den Hülsenabweisern von Corvus Defensio und Steyr und der Variante A3 mit dem Verschlußfanghebel gar nicht zu reden.
- Fr 10. Jan 2025, 19:55
- Forum: Wiederladen
- Thema: 300 aac blackout, Probleme AUG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1416
Re: 300 aac blackout, Probleme AUG
Hallo Vortex!
Meine Wahl, weil keine direkte Befestigung mit Klett oder ähnlichem und auch verwendbar wenn du einen Hülsenabweiser montiert hast.
https://www.starshooter.de/Weiteres-Zub ... enger.html
Meine Wahl, weil keine direkte Befestigung mit Klett oder ähnlichem und auch verwendbar wenn du einen Hülsenabweiser montiert hast.
https://www.starshooter.de/Weiteres-Zub ... enger.html
- Fr 10. Jan 2025, 13:58
- Forum: Wiederladen
- Thema: 300 aac blackout, Probleme AUG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1416
Re: 300 aac blackout, Probleme AUG
Hallo Vortex!
Ich lade meine 223er mit Vita N140 weil das eigentlich "richtigere" N120 auch bei Fullhouse-Ladungen anscheinend zu wenig Gasvolumen produzierte und mein AUG nicht verläßlich repetierte.
Die 300er Blackout lade ich mit N140 und 139 Grainern und Subsonic mit N110 hinter den 200 Grain ...
Ich lade meine 223er mit Vita N140 weil das eigentlich "richtigere" N120 auch bei Fullhouse-Ladungen anscheinend zu wenig Gasvolumen produzierte und mein AUG nicht verläßlich repetierte.
Die 300er Blackout lade ich mit N140 und 139 Grainern und Subsonic mit N110 hinter den 200 Grain ...
- Do 19. Dez 2024, 12:29
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Aufbewahrung KAT C Waffen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1548
Re: Aufbewahrung KAT C Waffen
In Ö reicht er jedenfalls.
Bedenken muss man nur, dass je nach Wohnsituation auch für mehr Sicherheit zu sorgen ist. "Verhältnismäßig", versteht sich. :whistle:
Wir Österreicher lieben Gesetzestexte mit Worten wie "verhältnismäßig", "im Ermessen von..." oder "regelmäßig".
So isses!
Nur ...
- Mo 9. Dez 2024, 21:09
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Munitionsempfehlung .22 lr
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1980
Re: Munitionsempfehlung .22 lr
Hallo Indigo!
Da wirst du ums Probieren nicht herumkommen. Eine Empfehlung wird dir da nicht wirklich helfen, denn meist läuft jeder Lauf mit einer anderen Munition zur Höchstform auf bzw. repetiert die Waffe nicht mit jeder Ladung. Also kauf dir am besten 50er Packungen verschiedener Fabrikate ...
Da wirst du ums Probieren nicht herumkommen. Eine Empfehlung wird dir da nicht wirklich helfen, denn meist läuft jeder Lauf mit einer anderen Munition zur Höchstform auf bzw. repetiert die Waffe nicht mit jeder Ladung. Also kauf dir am besten 50er Packungen verschiedener Fabrikate ...
- Do 12. Sep 2024, 22:16
- Forum: Wiederladen
- Thema: Risse im Hülsenhals nach dem Geschoss setzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1180
Re: Risse im Hülsenhals nach dem Geschoss setzen
Hallo Peregrines!
Wenn du immer mit derselben Waffe schießt, wäre eine Hals-Kalibrier-Matritze für die Hülsen sicher schonender.
Mit 45 Grain N140 hinter einem 150 Grain Geschoß bist du schon im obersten, von Vitaviouri empfohlenen Bereich. Mehr Druck - höherer Verschleiß der Hülsen. Hast du eine ...
Wenn du immer mit derselben Waffe schießt, wäre eine Hals-Kalibrier-Matritze für die Hülsen sicher schonender.
Mit 45 Grain N140 hinter einem 150 Grain Geschoß bist du schon im obersten, von Vitaviouri empfohlenen Bereich. Mehr Druck - höherer Verschleiß der Hülsen. Hast du eine ...
- Do 22. Aug 2024, 22:51
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fahrzeugenteignung wegen Geschwindigkeitsüberschreitung
- Antworten: 63
- Zugriffe: 6093
Re: Fahrzeugenteignung wegen Geschwindigkeitsüberschreitung
Der Erlös einer solchen Versteigerung geht zu 30 Prozent an das Land Oberösterreich und 70 Prozent kommen der Verkehrssicherheit zugute.
Zitat aus einem Bericht zum aktuellen Fall in OÖ.
Regelung kommt zu 100% von den Grünen.
Zitat aus einem Bericht zum aktuellen Fall in OÖ.
Regelung kommt zu 100% von den Grünen.