Trifft nicht ganz Dein Budget, aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung das Nikon ProStaff Target EFR 3-9x40 AO empfehlen.
Das gibt es im Netz um die 185 EUR.
Edit:
Gerade die Parallaxe Verstellung finde ich sehr nützlich
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Die Suche ergab 42 Treffer
- Mi 7. Sep 2016, 14:02
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Günstiges ZF mit Klickverstellung für .22lr gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1883
- Mi 29. Jun 2016, 14:39
- Forum: Wiederladen
- Thema: Welche Schiebelehre?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8019
Re: Welche Schiebelehre?
Ich bin ja ein Fan von Uhrenmessschiebern.
Die werden auch in der Werkzeugmacher Ausbildung eingesetzt.
Die Einteilung:
- Messbereich: 150 mm
- Ablesung: 0,01 mm
- 1 Zeigerdrehung 1 mm
Die kosten unter 30,00 EUR
Die werden auch in der Werkzeugmacher Ausbildung eingesetzt.
Die Einteilung:
- Messbereich: 150 mm
- Ablesung: 0,01 mm
- 1 Zeigerdrehung 1 mm
Die kosten unter 30,00 EUR
- So 10. Jan 2016, 07:43
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Wie oft geht ihr zum Schießstand?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 9210
Re: Wie oft geht ihr zum Schießstand?
Ups, da habt Ihr in (A) ja auch seltsame Regeln.
Wie ist das denn mit Wiederladen? Da waren doch bei Euch die Hürden nicht so hoch?
Wie ist das denn mit Wiederladen? Da waren doch bei Euch die Hürden nicht so hoch?
- Mi 2. Sep 2015, 14:50
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Wie baut man beim Alfa Proj 9mm Revolver die Trommel aus?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1756
- Mo 3. Aug 2015, 17:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: S&W Seriennummern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5293
Re: S&W Seriennummern
Am einfachsten geht es, wenn Du die Leute von S&W direkt anschreibst.
Da bekommst Du es auf den Monat genau.
Ich habe immer da hingeschrieben: qa@smith-wesson.com
Geantwortet hat immer ein Paul Gazda.
Da bekommst Du es auf den Monat genau.
Ich habe immer da hingeschrieben: qa@smith-wesson.com
Geantwortet hat immer ein Paul Gazda.
- Mi 29. Jul 2015, 08:46
- Forum: Wiederladen
- Thema: Ladedaten .44 Magnum für BDMP Super Magnum gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3862
Re: Ladedaten .44 Magnum für BDMP Super Magnum gesucht
OK, vielen Dank bis hier.
Dann werde ich die ersten Versuche mit N110 machen.
Dann werde ich die ersten Versuche mit N110 machen.
- Di 28. Jul 2015, 14:15
- Forum: Wiederladen
- Thema: Ladedaten .44 Magnum für BDMP Super Magnum gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3862
Re: Ladedaten .44 Magnum für BDMP Super Magnum gesucht
Danke! Bin erstaunt, dass Du ein 200 Grain Geschoss nutzt. Bislang wurde mir immer gesagt, 240 Grain und mehr für die .44 mag. Du hast einen 7,5". Könnte es event. eng werden bei einem 6" die 1200 Joule zu erreichen? Immerhin fast 4cm weniger Lauflänge und sehr langsames Pulver. Gibt es no...
- Di 28. Jul 2015, 13:35
- Forum: Wiederladen
- Thema: Ladedaten .44 Magnum für BDMP Super Magnum gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3862
Ladedaten .44 Magnum für BDMP Super Magnum gesucht
Hallo Zusammen, ich beabsichtige, demnächst Patronen für die BDMP Disziplin C.6C Super Magnum herzustellen. Bislang habe ich "nur" Daten mit Ami Pulver gefunden, die ich aber vermeiden will. Folgende Pulver Hersteller kommen in Frage: - Vihtavuori - Lovex - Vectan - Rottweil - Reload Swiss...
- Mi 12. Nov 2014, 14:16
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Erfahrungen FlunaTec Produkte
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15368
Re: Erfahrungen FlunaTec Produkte
Einen belastbaren Bericht kann ich noch nicht liefern. Ich nutze das jetzt seit ca. 3 Monaten. Habe meine 1911 und die Remington 870 komplett mit Bremsenreiniger entfettet und dann mit dem Flunatec eingesprüht. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Alles läuft sauber und gleichmäßig. Der Abzug der 1911 ...
- Mo 13. Okt 2014, 22:28
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version
- Antworten: 39
- Zugriffe: 8333
Re: Norinco 1911 neueste/aktuelle Version
Ich kann auch nur Gutes berichten.
Habe vor 2 Monaten eine gebrauchte Norinco mit 3 Magazinen für 150€ erworben und bin fast zufrieden.
Werde mir noch das Bushing machen lassen, hat ca. 3/10 Spiel. Sonst alles Prima.
Billigste Magazine, 200 Grain SWC von LOS und funktioniert ohne Probleme.
Habe vor 2 Monaten eine gebrauchte Norinco mit 3 Magazinen für 150€ erworben und bin fast zufrieden.
Werde mir noch das Bushing machen lassen, hat ca. 3/10 Spiel. Sonst alles Prima.
Billigste Magazine, 200 Grain SWC von LOS und funktioniert ohne Probleme.
- Sa 20. Sep 2014, 17:53
- Forum: Wiederladen
- Thema: Ich bitte um quick load Berechnung für .30-06
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3497
Re: Ich bitte um quick load Berechnung für .30-06
alfacorse hat geschrieben:leupold hat geschrieben:Irgendwann (schon vor max. Ladung) wird es nicht mehr viel Schneller und erst Recht nicht präziser.
Ich schätze, dass das irgendwo bei 51 Grain sein wird.
Wie kommst du auf sowas?
Erfahrung!
.30-06; leichtes Geschoss; schnelles Pulver.
Es gibt sicherlich Ausnahmen, oder ich bin zu Blöde.
- Mi 17. Sep 2014, 12:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: der Netflix Thread
- Antworten: 40
- Zugriffe: 8240
Re: der Netflix Thread
Ich empfinde das auch als ganz schlechten Stil.
Wenn mich ein Laden interessiert, gehe ich rein und schaue ob mir das Angebot gefällt.
Wenn ich am Eingang erst meinen Ausweis und die Kreditkarte vorzeigen muss, gehe ich nicht rein!
Wenn mich ein Laden interessiert, gehe ich rein und schaue ob mir das Angebot gefällt.
Wenn ich am Eingang erst meinen Ausweis und die Kreditkarte vorzeigen muss, gehe ich nicht rein!
- So 14. Sep 2014, 14:26
- Forum: Wiederladen
- Thema: Ich bitte um quick load Berechnung für .30-06
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3497
Re: Ich bitte um quick load Berechnung für .30-06
Ich hab zwar kein QL, aber braucht das Programm nicht ein paar mehr Daten? - Hülsenvolumen - Hülsenmaße (gemessen) - OAL - ??? Und was kommt dann dabei heraus? Ich würde die Max. OAL ermitteln, wenn es für die Jagd ist, voll Kalibrieren und dann mir 47 Grain Pulver anfangen und eine Ladeleiter erste...
- Mo 1. Sep 2014, 08:52
- Forum: Wiederladen
- Thema: Lee Auto Disk patzt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3843
Re: Lee Auto Disk patzt
helmutk hat geschrieben:... es da 2 Versionen vom dem Lee-Pulverfüller gibt -
Das habe ich mich auch gefragt.
Ich habe mehrere "Pro Auto Disk" mit Abstreifer. Da hab die genannten Probleme nicht.
Aber ich hatte mir mal eine Pro1000 Presse geliehen, da war das normale Auto Disk drauf. Das hat wirklich rumgesaut.
- Mi 27. Aug 2014, 22:24
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4728
Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren
zu den Gläsern kann ich nix sagen, aber meine Erfahrung mit "billig" Gläsern ist durchweg negativ!
Für meinen Sohn habe ich letztes Jahr ein Nikon ProStaff 3-9 AO gekauft.
Das taugt und hat 199€ gekostet.
Für meinen Sohn habe ich letztes Jahr ein Nikon ProStaff 3-9 AO gekauft.
Das taugt und hat 199€ gekostet.