Dankeschön,
Ich hab mich beim eingeben vertippt. Ich hab mir 3/4 x 24 vom Büma aufgeschrieben.
Aber super, dass du mir den Link von Ruger geschrieben hast. Jetzt bin ich sicher.
Hätte noch einen A-Tec Megahertz pro gefunden
Hallo, Ich bin Jäger und Sportschütze, daher darf ich meine Waffen mit Schalldämpfer ausstatten :) . Jagdlich haben meine Waffen schon die passenden Dämpfer (.223, 8x58IS, .22LR, .300BLK). Vor einiger Zeit wollte ich ich beim Büma für meine Ruger Precision Rifle in .338 Lapua und meinen Blaser R8 in...
Hallo, Ich führe auf meiner Blaser R8 bei der Drückjagd ein Docter Sight mit Henneberger Montage. Ist super Flach und klein. Ich hab die Montage vor ein paar Jahren beim Schnetz in Mödling gekauft, das Red Dot gebraucht im Internet. Den Preis für die Montage weiß ich nicht mehr, aber Googel wird da ...
Das Problem mit der Indexerstange kenne ich nur zu gut.
Genau deswegen hab ich mir eine Dillon gekauft.
Die Lee liegt jetzt im Eck und darf Staub ansetzen.
Kannst das Teil nachfertigen lassen?
Dann kann ich die Lee verkaufen
@Jiggler: Das problem bei D-Händler ist der Eintrag als Wechselsystem. Ich will ja nicht meine Plätze unnötig blockieren ;-) @Musashi: Hast du die Daniel Defense? Wie ist die Verarbeitung im Vergleich zur Schmeisser? Die Amis haben ja gern mal "Wurfpassungen" ;-) Wenn die Quali passt, wärs eine Über...
Die kann sicher nicht mehr als alle anderen. Das ist wie bei allen anderen Waffen. Einer steht mehr auf Blaser, der andere auf Steyr. Ich mag halt die Qualität von Schmeisser. Ich hatte vorher ein OA15 und bin dann auf Schmeisser umgestiegen. Das Schmeisser Ar ist meiner Meinung nach hochwertiger ve...
Hallo, Ich suche gleichgesinnte, die sich gerne ein AR15/Wechselsystem von Schmeisser in .300 BLK zulegen wollen. Schmeisser hat in Deutschland das Ar15 auch in .300 BlackOut mit Schalldämpfer im Programm. Bei uns ist das Gewehr nicht erhältlich, da der Importeur(Ruag) eine gewisse Menge von Schmeis...
Ich habe meine eingeklebten Adapter mittels Autogenschweissbrenner rausbekommen. Man darf den Schalli aber nur mit einer weichen Flamme ein wenig erhitzen, das sonst das Aluminum vom Dämpfer schmelzen könnte. Immer wieder probieren, ob der Kleber schon lockergebrannt ist. Die Farbe vom Dämpfer kann ...
Hi No, Vieleicht brennt das N133 zu langsam ab Ich frag mal den SchwiVa, ob der sein N140 da hat oder im Waldviertel. Wenn nix da, dann tät ich gern bisserl was zum testen haben.
Nein das Problem ist mit jeder Selbstgeladenen Patrone. Ich hab immer drei von der selben Laborierung im Magazin. 1.händisch Rep.-->Feuer-> nix nachgeschoben 2.händisch Rep --> Feuer -> nix nachgeladen