ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die Suche ergab 118 Treffer

von faehe81
Sa 31. Mär 2012, 17:20
Forum: Sammeln
Thema: Was ist das für eine Hülse?
Antworten: 22
Zugriffe: 3593

Re: Was ist das für eine Hülse?

Sorry, für die schlechten Bilder, die hab ich mit dem Handy gemacht, ich versuche mit der Digi-Cam besser hin zu kriegen.
von faehe81
Sa 31. Mär 2012, 13:32
Forum: Sammeln
Thema: Was ist das für eine Hülse?
Antworten: 22
Zugriffe: 3593

Was ist das für eine Hülse?

In der großen Hülse steckt noch eine Hülse von einer Platzpatrone, wo hinten das Zündhütchen abgeschlagen ist. Die Maße der großen Hülse sind ca. 9x50. Wer kann mir was über die Hülse sagen? http://up.picr.de/9995661ijx.jpg http://up.picr.de/9995663jdk.jpg http://up.picr.de/9995665kwk.jpg http://up....
von faehe81
Fr 30. Mär 2012, 17:33
Forum: Sonstiges
Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Antworten: 291
Zugriffe: 28651

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Heute habe ich Bärlauchöl

Bild

und Bärlauchsalz

Bild

aus frischem Bärlauch gemacht
von faehe81
Do 29. Mär 2012, 12:49
Forum: Sonstiges
Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Antworten: 291
Zugriffe: 28651

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Tannenspitzenlikör

100 g Tannenzweig(e), die ganz fischen Spitzen im Frühjahr
100 g Kandiszucker, brauner (Krümelkandis)
1 Liter Wodka

Die Tannenspitzen waschen und die Zutaten der Reihe nach in eine saubere Flasche füllen. 6-8 Wochen stehen lassen und dann die Tannenspitzen abfiltrieren.
von faehe81
Do 29. Mär 2012, 12:46
Forum: Sonstiges
Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Antworten: 291
Zugriffe: 28651

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Bärenfang (Honiglikör) Zutaten für 1 Liter: 500 g Honig (kein Tannenhonig) 200 ml Wasser 100 ml Weingeist (96%) n. B. Wodka Zubereitung: Den Honig mit dem Wasser langsam erwärmen, bis sich die Masse verflüssigt hat. Abkühlen lassen und in eine 1-Liter-Flasche füllen. Den Weingeist hinzugeben und ans...
von faehe81
Do 29. Mär 2012, 12:45
Forum: Sonstiges
Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Antworten: 291
Zugriffe: 28651

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Erdbeerlikör Zutaten: 1,5 Pfund (= 750g) pürierte Erdbeeren 500 g Zucker mit etwass Wasser aufkochen 200 ml Zitronensaft 4 Päckchen Vanillezucker 1 Flasche Wodka Zubereitung: Die Erdbeeren, mit aufgekochten Zucker, Zitronensaft und Vanillezucker vermischen und mit dem Wodka aufgießen und in eine Fla...
von faehe81
Do 29. Mär 2012, 08:25
Forum: Sonstiges
Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Antworten: 291
Zugriffe: 28651

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Wie lange ist so ein Bärlauchsalz den haltbar (1.)? Besser im Kühlschrank horten? Puh, gute Frage nächste Frage, ich würde immer kleine Portionen machen. Denn ich kann mir nicht vorstellen, das sich das so lange hält. Und dann in den Kühlschrank stellen. Ich habe das Salz noch nicht ausprobiert, da...
von faehe81
Mi 28. Mär 2012, 15:36
Forum: Sonstiges
Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Antworten: 291
Zugriffe: 28651

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Die Bärlauchzeit hat begonnen Hier sind ein paar leckere Rezepte: 1. Bärlauch-Salz Einfach grobes Küchensalz mit einigen Bärlauchblättern in den Mixer und gut kleinmahlen. Anschließend etwas an der Luft trocknen lassen. 2.Bärlauchpesto Genauso bekannt und beliebt. Um länger etwas davon zu haben, Pür...
von faehe81
Mi 28. Mär 2012, 15:36
Forum: Sonstiges
Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Antworten: 291
Zugriffe: 28651

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Ich steh auf selbstgemachte Fleischschnecken ( Blätterteig, Rindsfaschiertes oder filet und dann Speck.. ) Bzw. Schweinefilet in 3cm dicke Medaillons geschnitten, mariniert mit Kümmel, Knoblauch & Rosmarien, danach mit Räucherspeck umwickeln und auf einen Spieß damit... Schön rosa grillen... hi...
von faehe81
Mi 28. Mär 2012, 12:38
Forum: Sonstiges
Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Antworten: 291
Zugriffe: 28651

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Die Grillsaison geht wieder los, hier sind tolle Grillrezepte für Wild :character-chef:

http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/ ... illen.html

Viele Grüße
faehe
von faehe81
Sa 24. Mär 2012, 07:31
Forum: Sonstiges
Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Antworten: 291
Zugriffe: 28651

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Die fertigen Frikadellen.

Um die Frikadellen gleichmäßig zu formen, habe ich einen Eisportionierer genommen, geht wunderbar :smile:

Bild

Bild

Bild
von faehe81
Fr 23. Mär 2012, 17:43
Forum: Sonstiges
Thema: Musik : was hört Ihr gerade? 2.0
Antworten: 4508
Zugriffe: 472239

Re: Musik : was hört Ihr gerade? 2.0

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=8R15ehJEOKM&feature=related[/youtube]

Das Lied hatte ich heute im Auto an,als mir ein Fasanhahn über den Weg lief :mrgreen:
von faehe81
Fr 23. Mär 2012, 12:47
Forum: Sonstiges
Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Antworten: 291
Zugriffe: 28651

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Das ist was, was ich nicht essen würde, ich mag keinen Fisch Da sind wir schon 2...wobei ich bei gutem fast rohen Thunfisch und evtl. einem selbst gefangenen Fisch den man direkt auf den Grill schmeisst noch eine Ausnahme machen könnte... Nöö, ich esse gar keinen Fisch, damit kannste mich jagen.
von faehe81
Fr 23. Mär 2012, 12:47
Forum: Sonstiges
Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Antworten: 291
Zugriffe: 28651

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

BigBen hat geschrieben:Die Bayern geben auch noch gerne ein wenig Zitronenabrieb in die Hackmasse....schmecken aber mit Senf, Salz und Pfeffer sicher auch schon richtig gut, ich hoffe es gibt dann Bilder vom Endresultat :-)


Natürlich mache ich heute Abend noch Bilder :mrgreen:
von faehe81
Fr 23. Mär 2012, 11:46
Forum: Sonstiges
Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Antworten: 291
Zugriffe: 28651

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler

Taubenfrikadellen Zutaten: ausgelöste Taubenbrüste zu Hackfleisch verarbeitet Schweinehackfleisch Salz Pfeffer kleingeschnittene Zwiebeln Senf gehackte Petersilie Paniermehl Eier Zubereitung: Alle Zuaten gut mitander vermengen und Frikadellen formen. Die Frikadellen anschließend in einer Pfanne gar ...