Hallo zusammen!
Ich habe mich nochmal erkundigt, nur der "Umbau" ohne Montage und ZFR würde bei 800€ liegen.
Die Waffe wird so gelassen. Ob sie verkauft werden soll, müssen wir uns noch überlegen.
Viele grüße
faehe
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 118 Treffer
- Mo 1. Apr 2013, 16:21
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Schwedenmauser "umbauen"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4999
- Sa 30. Mär 2013, 08:27
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Schwedenmauser "umbauen"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4999
Schwedenmauser "umbauen"
Hallo zusammen!
Bei uns im Waffenschrank steht noch einen Schwedenmauser.
Ich habe mir überlegt, ihn "fertig machen" zu lassen, sprich einen jagdlichen Schaft dran, den Lauf kürzen, Montage und ein ZFR drauf um die Waffe auch mal mit zur Jagd nehmen zu können.
So steht die Waffe nur im Schrank und ...
Bei uns im Waffenschrank steht noch einen Schwedenmauser.
Ich habe mir überlegt, ihn "fertig machen" zu lassen, sprich einen jagdlichen Schaft dran, den Lauf kürzen, Montage und ein ZFR drauf um die Waffe auch mal mit zur Jagd nehmen zu können.
So steht die Waffe nur im Schrank und ...
- Do 25. Okt 2012, 08:32
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Pistolengriff "steiler" machen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2307
Re: Pistolengriff "steiler" machen
Weatherby Vanguard und Howa 1500 sollen angeblich das selbe System haben und demnach auch die Schäfte austaushcbar sein.
Dann kannst du dir auch einer breiten Palette einen passenden Schaft aussuchen, zB einen Lochschaft wie hier:
http://www.boydsgunstocks.com/Replacement-Stocks-Weatherby-and-Howa ...
Dann kannst du dir auch einer breiten Palette einen passenden Schaft aussuchen, zB einen Lochschaft wie hier:
http://www.boydsgunstocks.com/Replacement-Stocks-Weatherby-and-Howa ...
- Mi 24. Okt 2012, 18:16
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Pistolengriff "steiler" machen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2307
Re: Pistolengriff "steiler" machen
Steelman hat geschrieben:müsste man sich ansehen (das gesamte Problem).faehe81 hat geschrieben:[
Ich weiß jetzt nicht genau, ob der Schaft aus Hartplastik ist oder Gummi.
Wie kriegt man das denn raus?
Ferndiagnosen sind häufig falsch.
LG Steelman
Das wird glaub ich etwas sehr schwierig, da ich aus Deutschland komme.
- Mi 24. Okt 2012, 18:11
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Pistolengriff "steiler" machen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2307
Re: Pistolengriff "steiler" machen
Achtung!
Das Steiler machen wird dein Problem nicht lösen. Wenn die unteren 3 Finger mehr Material zum Greifen haben, bleibt trotzdem der Abstand zw. der Handgabel und dem Zeigefinger gleich.
Eine Möglichkeit wäre, den Abzug weiter nach hinten versetzen zu lassen. Das sollte ein Büchser können, zB ...
Das Steiler machen wird dein Problem nicht lösen. Wenn die unteren 3 Finger mehr Material zum Greifen haben, bleibt trotzdem der Abstand zw. der Handgabel und dem Zeigefinger gleich.
Eine Möglichkeit wäre, den Abzug weiter nach hinten versetzen zu lassen. Das sollte ein Büchser können, zB ...
- Mi 24. Okt 2012, 17:41
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Pistolengriff "steiler" machen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2307
Re: Pistolengriff "steiler" machen
ja und zwar anrauhen, aufpolyestern, abschleiffen und em ende drüber lackieren würd ich sagen aber nur wenn es kein gummi schaft ist sondern hartplastik
da kaufst dir am besten einen kit für autoreparatur mit glasfasermatten und polyseter, also 2k epoxy masse, dann eine schichte epoxy , und die ...
da kaufst dir am besten einen kit für autoreparatur mit glasfasermatten und polyseter, also 2k epoxy masse, dann eine schichte epoxy , und die ...
- Mi 24. Okt 2012, 17:22
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Pistolengriff "steiler" machen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2307
Pistolengriff "steiler" machen
Hallo zusammen!
Ich habe bei meiner einen Repetierbüchse das Problem, das ich nicht richtig an den Abzug komme.
Der Pistolengriff ist zu weit hinten.
Gibt es eine Möglichkeit, bei einem Kunstoffschaft den Pistolfengriff steiler zu machen, so dass ich besser an den Abzug komme?
Viele Grüße
faehe
Ich habe bei meiner einen Repetierbüchse das Problem, das ich nicht richtig an den Abzug komme.
Der Pistolengriff ist zu weit hinten.
Gibt es eine Möglichkeit, bei einem Kunstoffschaft den Pistolfengriff steiler zu machen, so dass ich besser an den Abzug komme?
Viele Grüße
faehe
- Do 11. Okt 2012, 15:49
- Forum: Sonstiges
- Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
- Antworten: 291
- Zugriffe: 34069
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Hallo zusammen!
Ich habe einen Hecht geschenkt bekommen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Rezept.
Auf eure Rezeptvorschläge bin ich gespannt :-)
Viele Grüße
faehe
Aber bitte, meine Liebe... :D
http://www.chefkoch.de/rezepte/115681048775856/Hecht-auf-Bauernart.html" onclick="window.open ...
Ich habe einen Hecht geschenkt bekommen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Rezept.
Auf eure Rezeptvorschläge bin ich gespannt :-)
Viele Grüße
faehe
Aber bitte, meine Liebe... :D
http://www.chefkoch.de/rezepte/115681048775856/Hecht-auf-Bauernart.html" onclick="window.open ...
- Do 11. Okt 2012, 10:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
- Antworten: 291
- Zugriffe: 34069
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Hallo zusammen!
Ich habe einen Hecht geschenkt bekommen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Rezept.
Auf eure Rezeptvorschläge bin ich gespannt
Viele Grüße
faehe
Ich habe einen Hecht geschenkt bekommen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Rezept.
Auf eure Rezeptvorschläge bin ich gespannt

Viele Grüße
faehe
- Mi 25. Jul 2012, 08:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
- Antworten: 291
- Zugriffe: 34069
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Und falls Du zuviele hast: in Trockeneis packen und per EMS zu mir schicken.......
Grüße
Sandman
Mach dir nicht zu große Hoffnung, bei den Rehspießen hab ich auch gedacht das welche übrig bleiben. So schnell konnte ich nicht gucken, wie die alle waren.
Beim kulturellen Abend wird Wild immer ...
Grüße
Sandman
Mach dir nicht zu große Hoffnung, bei den Rehspießen hab ich auch gedacht das welche übrig bleiben. So schnell konnte ich nicht gucken, wie die alle waren.
Beim kulturellen Abend wird Wild immer ...
- Mi 25. Jul 2012, 08:13
- Forum: Sonstiges
- Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
- Antworten: 291
- Zugriffe: 34069
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Und falls Du zuviele hast: in Trockeneis packen und per EMS zu mir schicken.......
Grüße
Sandman
Mach dir nicht zu große Hoffnung, bei den Rehspießen hab ich auch gedacht das welche übrig bleiben. So schnell konnte ich nicht gucken, wie die alle waren.
Beim kulturellen Abend wird Wild immer ...
Grüße
Sandman
Mach dir nicht zu große Hoffnung, bei den Rehspießen hab ich auch gedacht das welche übrig bleiben. So schnell konnte ich nicht gucken, wie die alle waren.
Beim kulturellen Abend wird Wild immer ...
- Di 24. Jul 2012, 17:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
- Antworten: 291
- Zugriffe: 34069
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Ich brauch mal eure Hilfe!
Einige Bekannte waren letztes Wochenende auf Taubenjagd, sie haben an die 100 Tauben geschossen.
Ein Bekannter hat für mich die Taubenbrüste eigefroren, weil ich keinen Platz in der Truhe habe.
Wir sind auf die Idee gekommen, die Taubenbrüste zu grillen, vielleicht wie ...
Einige Bekannte waren letztes Wochenende auf Taubenjagd, sie haben an die 100 Tauben geschossen.
Ein Bekannter hat für mich die Taubenbrüste eigefroren, weil ich keinen Platz in der Truhe habe.
Wir sind auf die Idee gekommen, die Taubenbrüste zu grillen, vielleicht wie ...
- Do 19. Jul 2012, 08:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
- Antworten: 291
- Zugriffe: 34069
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Dieses Rezept habe ich von einer lieben Freundin erhalten:
Chilli-Creme:
2 Becher körniger! Frischkäse
1 großer Becher Magerquark
1 Becher Schmand
Milch...soviel bis eine schöne Creme entsteht....
dann gibt man
2 bis 3 scharfe Peperoni..natürlich klein schneiden
ca 4 Spitzpaprika, die auch ...
Chilli-Creme:
2 Becher körniger! Frischkäse
1 großer Becher Magerquark
1 Becher Schmand
Milch...soviel bis eine schöne Creme entsteht....
dann gibt man
2 bis 3 scharfe Peperoni..natürlich klein schneiden
ca 4 Spitzpaprika, die auch ...
- So 24. Jun 2012, 19:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
- Antworten: 291
- Zugriffe: 34069
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Heute gab es frisches Rehfilet mit frischen Salat.
Da bist Du eine der ganz ganz wenigen die Rehfilets speisen.
Hat aber was für sich solange die Vorbereitung passt.
Wie? Eine der wenigen???
Mögt ihr kein Rehfilet?
Ich glaube wir reden von verschiedenen Dingen und nehme an Du meinst ...
Da bist Du eine der ganz ganz wenigen die Rehfilets speisen.
Hat aber was für sich solange die Vorbereitung passt.
Wie? Eine der wenigen???
Mögt ihr kein Rehfilet?
Ich glaube wir reden von verschiedenen Dingen und nehme an Du meinst ...
- Sa 23. Jun 2012, 12:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
- Antworten: 291
- Zugriffe: 34069
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Die versprochenen Bilder von den Rehspießen:





