Das und den Buffer gegen einen 9mm Buffer (länger und schwerer) tauschen.Steyrer hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 23:16Ja, kann man, ist allerdings ziemlich fad.
Wenn man damit auch schießen will brauch man einen Glock Cut am Verschluss
Dh. man muss noch etwas wegfräsen: viewtopic.php?t=21284&start=660
Bitte beachten Sie die neuen Nutzungsbestimmungen auf viewtopic.php?f=41&p=816443#p816443 und Spenden Sie für das Forum.
Die Suche ergab 2664 Treffer
- Do 25. Feb 2021, 23:59
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Glock Magazin -AR Adapter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 225
Re: Glock Magazin -AR Adapter
- Do 25. Feb 2021, 19:28
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Glock Magazin -AR Adapter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 225
Re: Glock Magazin -AR Adapter
Habe eine Zeit lange mit dem Adapter von Stern Defense geschossen, bevor ich mir einen eigenen Lower zusammengebaut habe. Funktion war erstklassig (Zuführung, sowie spielfreie Montage durch Klemmung, freifallende Magazine und Auswurf durch den integrierten ausstoßer und generell Verarbeitung und Mat...
- Do 25. Feb 2021, 14:23
- Forum: Sammeln
- Thema: Frage zur Funktion des Rollenverschlusses
- Antworten: 6
- Zugriffe: 236
Re: Frage zur Funktion des Rollenverschlusses
Müssten eigentlich beide Videos oben passen und das erste von zeroflow. quintessenz bei der Mp5/G3/ sowie auch CMMG radial delayed etc ist dass eine Bewegungsübersetzung zwischen Stoßboden und dem federbelastetem Verschluss"träger". Über die mechanische Übersetzung (rollen/hebel/steuerkurven etc) wi...
- Mo 22. Feb 2021, 11:37
- Forum: Waffen News
- Thema: Walther PDP - PPQ Nachfolger
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1563
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
In Deutschland (wird wohl für Europa gelten) ab Juli verfügbar.
- Sa 20. Feb 2021, 14:38
- Forum: Waffen News
- Thema: Walther PDP - PPQ Nachfolger
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1563
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Ich kann da nur für mich sprechen, mich persönlich reizt es einfach in der Production/Optics Division mit einer robusten Gebrauchspistole mitzuschießen. Und der größte Nachteil war bei üblichen Strikerfire Pistolen tendenziell der schlechtere Abzug, gegenüber guten SA/DA Pistolen. Viel gewicht kann ...
- Do 18. Feb 2021, 11:02
- Forum: Waffen News
- Thema: Walther PDP - PPQ Nachfolger
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1563
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Die Q5 Steelframe waren bisher nicht interessant für mich, da auch hier noch der Griff zu kurz ist ohne Magwell. Mit dagegen wäre sie nicht mehr IPSC Production/Optics konform, und Preis und Gewicht sind auch etwas über meiner Vorstellung. Außerdem bevorzuge ich Modelle wo ich mit Griffrücken Griffu...
- Mi 17. Feb 2021, 13:34
- Forum: Waffen News
- Thema: Walther PDP - PPQ Nachfolger
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1563
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Das dachte man von Nokia und Maglite auch einmal...
Aber natürlich, Glock wird man so schnell nicht verdrängen. Vor allem weil ihre besten Kunden träge Regierungseinrichtungen sind.
Aber ich denke ihre besten Jahre hatten sie hinter sich, wenn sie nicht bald was innovatives nachlegen.
Aber natürlich, Glock wird man so schnell nicht verdrängen. Vor allem weil ihre besten Kunden träge Regierungseinrichtungen sind.
Aber ich denke ihre besten Jahre hatten sie hinter sich, wenn sie nicht bald was innovatives nachlegen.
- Mi 17. Feb 2021, 13:03
- Forum: Waffen News
- Thema: Walther PDP - PPQ Nachfolger
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1563
Re: Walther PDP - PPQ Nachfolger
Ich kann nur für mich persönlich sprechen. Ich schätze die Glock für vieles was sie gut gemacht haben, finde aber, dass vor allem Ihre Ergonomie schon lange nicht mehr zeitgerecht ist, was der Hauptgrund ist, warum ich mich schon länger nach einer Alternative umsehe. Bisher war es einfach, Pistolen ...
- Mi 17. Feb 2021, 12:20
- Forum: Waffen News
- Thema: Walther PDP - PPQ Nachfolger
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1563
Walther PDP - PPQ Nachfolger
Das web wird gerade geflutet mit Produktvorstellungen.
Ergonomie und Abzug einer PPQ (womöglich sogar besser), optics ready out of the box und ENDLICH auch in Fullsize! Ein sehr potenter Kandidat meine Glock 17 abzulösen

- Di 9. Feb 2021, 12:55
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Kahles K4i Tuning/Aufwertung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 387
Re: Kahles K4i Tuning/Aufwertung
Schöne arbeit!
Das einzige was mich persönlich stören würde, ist die Filigranität des Noblex Scheibenrahmens. Es scheint aber noch genug Platz/Fleisch da zu sein, um unter dem Noblex eine art "Überrollkäfig" wie zb bei 510C's, Deltapoint pros' etc zu verschrauben, sollte Bedarf dazu sein.
Das einzige was mich persönlich stören würde, ist die Filigranität des Noblex Scheibenrahmens. Es scheint aber noch genug Platz/Fleisch da zu sein, um unter dem Noblex eine art "Überrollkäfig" wie zb bei 510C's, Deltapoint pros' etc zu verschrauben, sollte Bedarf dazu sein.
- Mo 8. Feb 2021, 17:22
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Frage zu M-Lock Zweibein und "Notmagazin"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 340
Re: Frage zu M-Lock Zweibein und "Notmagazin"
Das Teil von Magpul ist okay, es hat halt etwas Spiel (wie das standard atlas), also ggf. bei der Schießtechnik das Zweibein leicht vorbelasten, sodass das Spile rausgenommen wird. Stabiler als ein Harris würde ich aber nicht einschätzen, wobei ein Harris jetzt auch nicht gerade unstabil ist. Zweite...
- So 7. Feb 2021, 20:17
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
- Antworten: 58
- Zugriffe: 9024
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Was mir am meisten geholfen hat, ist trockentraining, mit fokus am korn, sodass man die Bewegung des korns beim abziehen sehen kann. Ein rotpunktvisier oder ein laser liefert hier noch deutlicheres feedback, kann aber für den Anfang kontraproduktiv sein, weill er/es den Fokus von der Fokusebene Korn...
- So 7. Feb 2021, 10:31
- Forum: Gear und Zubehör News
- Thema: FRT-15 Abzug legal in AT?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1629
Re: FRT-15 Abzug legal in AT?
Da wirst Du vermutlich recht haben. Allerdings wird keiner von uns rausfinden wollen "was zählt" und was nicht. Denn alleine mit einem FA Verschlußträger möchte ich bei keinem gerichtlich beauftragen Sachverständigen anstreifen. Sollte seit 14.12.2019 kein Problem sein. Ein "normaler" Verschlussträ...
- Sa 6. Feb 2021, 21:39
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Olight Odin Professionelles Taktisches Waffenlicht - Erfahrungen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 540
Re: Olight Odin Professionelles Taktisches Waffenlicht - Erfahrungen?
Ist ja nicht gerade Raketenwissenschaft, so eine Taschenlampe. :D Ich finde kaum eine gscheide Lampe für's AR, die an eine Picatinny-Schiene montiert werden kann, wiederaufladbar ist und einen Tastschalter MIT Picatinny-Halterung hat. Streamlight HL-X Protac Rail ? 18650 Akkus und Ladegerät wären h...
- Mi 3. Feb 2021, 19:47
- Forum: Wiederladen
- Thema: Ladedaten .300 Blackout
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5924
Re: Ladedaten .300 Blackout
Vielen vielen Dank für die Antworten und Ratschläge. Dann werde ich das N110 favorisieren. Und langsam von oben nach unten laden. Werde berichten sobald ich zum testen komme. Vielen Dank nochmals Einfach an die Ldedaten von VV richten und passt. N110 ist in der.300 Blackout und aus tendenziell kürz...