Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 738 Treffer
- Fr 13. Jun 2025, 07:15
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Waffe überlassen im Sinne von Leihe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2024
Re: Waffe überlassen im Sinne von Leihe
Am Beispiel: Schütze der sich eine Waffe vom Schützenkollegen für einen Tag ausleiht, hat auf seiner WBK alle 5 Plätze, die er maximal zur Verfügung hat, mit eigenen B-Waffen besetzt. Er nimmt an diesem Tag eine seiner B-Waffen und die B-Waffe seines Schützenkollegen mit, hat dann also insgesamt 2 ...
- Mi 4. Jun 2025, 13:10
- Forum: Sportschiessen
- Thema: GSG-9
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2068
Re: GSG-9



- Di 3. Jun 2025, 13:30
- Forum: Gear und Zubehör News
- Thema: Der MK Unit Glock-Koppler ist da
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2590
Re: Der MK Unit Glock-Koppler ist da
@Kirsi Er meint damit WBK/WP Inhaber die keine Pistole, sondern eine Langwaffe (AR 9) im Pistolenkaliber haben, keinen Altbestand nach §17, Z8 einmelden konnten und daher nur 10 Schuss Magazine verwenden dürfen. Ausnahme beh. gen. Schießstand.
- Sa 24. Mai 2025, 11:04
- Forum: Waffen News
- Thema: SIG Sauer News
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1263
SIG Sauer News
Aus dem SIG Sauer Newsletter :)
https://www.sigsauer.com/bayonet-mount-assembly-m-lok.html?utm_source=Klaviyo&utm_medium=campaign&utm_campaign=250521_SIG_Store&_kx=qG1W8PBnWENoqFRu653RzF3J3voAk3EdO80tqKaRI7TTSh580VnKSBCwxSDAc4eY.SKxiWA
https://www.sigsauer.com/p365-axg-legion-grip-module.html ...
https://www.sigsauer.com/bayonet-mount-assembly-m-lok.html?utm_source=Klaviyo&utm_medium=campaign&utm_campaign=250521_SIG_Store&_kx=qG1W8PBnWENoqFRu653RzF3J3voAk3EdO80tqKaRI7TTSh580VnKSBCwxSDAc4eY.SKxiWA
https://www.sigsauer.com/p365-axg-legion-grip-module.html ...
- Mi 23. Apr 2025, 14:37
- Forum: Veranstaltungen und Bewerbe
- Thema: Dynamischer Flintenbewerb 10. Mai Senftenberg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1522
Re: Dynamischer Flintenbewerb 10. Mai Senftenberg
Um mich musst dir keine Sorgen machen, ich wusste was gemeint ist und Verantwortung habe ich auch mehr als genug
Das ein Neurologe bei einem Seitenhieb ein wenig die Nerven verliert ist allerdings erheiternd.

- Mi 23. Apr 2025, 08:34
- Forum: Veranstaltungen und Bewerbe
- Thema: Dynamischer Flintenbewerb 10. Mai Senftenberg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1522
Re: Dynamischer Flintenbewerb 10. Mai Senftenberg
@Neuro Und bis zu welche Schrotgröße ist die Teilnahme erlaubt? Oder egal und 000 goo?
Könnte man ja in der Info zum Bewerb erwähnen statt aus der Nase zu ziehen.
- Di 15. Apr 2025, 13:04
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Grip Tape Ersatz für Gewehrschaft?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1355
Re: Grip Tape Ersatz für Gewehrschaft?
https://talongungrips.com/other-grips/d ... al-sheets/
Die Ausführung in "Rubber" sollte deinen Vorstellungen entsprechen.
Die Ausführung in "Rubber" sollte deinen Vorstellungen entsprechen.
- Di 1. Apr 2025, 20:49
- Forum: Veranstaltungen und Bewerbe
- Thema: Dynamischer Flintenbewerb 10. Mai Senftenberg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1522
Re: Dynamischer Flintenbewerb 10. Mai Senftenberg
YESS!! Das wäre natürlich das Beste.




- Di 1. Apr 2025, 20:27
- Forum: Veranstaltungen und Bewerbe
- Thema: Dynamischer Flintenbewerb 10. Mai Senftenberg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1522
Re: Dynamischer Flintenbewerb 10. Mai Senftenberg
@FDH Antreten wäre ja möglich, oder? Gegenüber dem Selbstlader bist aber sicher im Nachteil.
@Neuro Gibt es eine Vorgabe für die Vorlage?
@Neuro Gibt es eine Vorgabe für die Vorlage?
- Di 1. Apr 2025, 15:55
- Forum: Veranstaltungen und Bewerbe
- Thema: Dynamischer Flintenbewerb 10. Mai Senftenberg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1522
- Di 1. Apr 2025, 15:53
- Forum: Gear und Zubehör News
- Thema: Taro (Traiskirchen) insolvent :(
- Antworten: 225
- Zugriffe: 60040
Re: Taro (Traiskirchen) insolvent :(
Erstmal alles Gute und viel Erfolg für den Neustart.
Ist schon mal im Kalender vermerkt.
Würde vorschlagen mit dem neuen Betreiber auch einen neuen Thread zu erstellen.


Würde vorschlagen mit dem neuen Betreiber auch einen neuen Thread zu erstellen.
- Do 13. Mär 2025, 14:01
- Forum: News, Ankündigungen und Sonderaktionen
- Thema: Neuigkeiten aus der Kreuzgasse - doubleaction OG Lieferinfos
- Antworten: 20253
- Zugriffe: 4648679
Re: Neuigkeiten aus der Kreuzgasse - doubleaction OG Lieferinfos
@LTE Im Video wurde ein Preis von ca. 300 bis 400 Euro für das Conversion Kit angegeben. Das 25 Schuss Magazin wird wohl in AT nicht dabei sein.
- Di 11. Mär 2025, 09:39
- Forum: PDSV - Pulverdampf Schützenverein
- Thema: PDSV Cup 2025, Ausschreibung und Neuigkeiten
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21444
Re: PDSV Cup 2025, Ausschreibung und Neuigkeiten
Danke Gewo! Sorry fürs Drängeln. 

- Mo 10. Mär 2025, 18:20
- Forum: PDSV - Pulverdampf Schützenverein
- Thema: PDSV Cup 2025, Ausschreibung und Neuigkeiten
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21444
Re: PDSV Cup 2025, Ausschreibung und Neuigkeiten
Gibt es die Ergebnisse vom Jänner Bewerb schon irgendwo zum Download? 

- Sa 8. Mär 2025, 16:08
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Beratung UHR 357
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1583
Re: Beratung UHR 357
So in etwa? https://www.shootersforum.com/threads/h ... uma.30301/
Sonst bleibt nur Marlin. Bei denen wurde das System, anno 1894, so konstruriert das eben kein Regen und Schmutz von oben eindringen kann und beim Aufkommen von Optiken bereits Bohrungen vom Werk aus.
Sonst bleibt nur Marlin. Bei denen wurde das System, anno 1894, so konstruriert das eben kein Regen und Schmutz von oben eindringen kann und beim Aufkommen von Optiken bereits Bohrungen vom Werk aus.