Hmm, ja, ok, ich meinte aber nicht ob das Patronenlager physikalisch ein anderes ist, sondern
ob die Flinte wohl nur mit 12/70 Beschossen wurde weil es a) keiner mit 12/76 gemacht hat,
oder b) sie das nach den europäischen Beschussnormen evtl. nicht ausgehalten hat?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 2 Treffer
- So 8. Mai 2011, 23:20
- Forum: Sammelbestellungen
- Thema: Stoeger Double Defense € 649,-
- Antworten: 116
- Zugriffe: 34314
- So 1. Mai 2011, 13:34
- Forum: Sammelbestellungen
- Thema: Stoeger Double Defense € 649,-
- Antworten: 116
- Zugriffe: 34314
Re: Stoeger Double Defense € 649,-
Guten Tag,
mal eine Frage, die Stoeger DD ist im Original ja mit 3" Kammer (also 12/76) beim Hersteller angegeben.
Bei Rolof und Konsorten taucht sie dann nur als 12/70 auf.
Liegt das am Österreichischen Beschuß?
D.h. nix mit Magnum / Stahlschrot?
Gruß
TOS
mal eine Frage, die Stoeger DD ist im Original ja mit 3" Kammer (also 12/76) beim Hersteller angegeben.
Bei Rolof und Konsorten taucht sie dann nur als 12/70 auf.
Liegt das am Österreichischen Beschuß?
D.h. nix mit Magnum / Stahlschrot?
Gruß
TOS