Hallo,
heute eine Labo mit 140 gr. DeepCurl Geschoss in der 6,5x55 SE auf dem Schießstand getestet. Streukreis 22 mm umschlossen mit 49,5 gr. N560 bei 77 mm OAL. Daten ohne Gewähr.
Mfg
Bartel
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mi 29. Feb 2012, 21:13
- Forum: Wiederladen
- Thema: Jagdlaborierung für 6,5x55 Schwedenmauser
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6975
- Di 24. Jan 2012, 16:21
- Forum: Wiederladen
- Thema: Jagdlaborierung für 6,5x55 Schwedenmauser
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6975
Re: Jagdlaborierung für 6,5x55 Schwedenmauser
Hallo,
in meiner Steyr PH in 6,5x55 SE verwende ich eine Labo mit dem Sierra GK mit 140 gr mit 49 gr N560 und einer OAL von 76mm.
V0 gemessen 854 m/s. Laut QL 3800 bar max. Druck. Ladedaten ohne Gewähr. Streukreise umschlossen <30 mm 5 Schuss.
Mfg
Bartel
in meiner Steyr PH in 6,5x55 SE verwende ich eine Labo mit dem Sierra GK mit 140 gr mit 49 gr N560 und einer OAL von 76mm.
V0 gemessen 854 m/s. Laut QL 3800 bar max. Druck. Ladedaten ohne Gewähr. Streukreise umschlossen <30 mm 5 Schuss.
Mfg
Bartel