Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Die Suche ergab 26 Treffer

von WSG1
Fr 1. Jan 2016, 13:47
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Bleigiessen - Bleioxid
Antworten: 12
Zugriffe: 5437

Re: Bleigiessen - Bleioxid

Wenn man sich gebrauchter Regler von ebay bedient und bei Teilen, bei denen es vertretbar ist, auf chinesische Produkte zurückgreift, bekommt man eine vernünftige Regelung für unter 100€ hin.
Man braucht nicht das Luxusmodell vom Industriehandel für viele hundert €€uronen.
Das komplizierte ist halt ...
von WSG1
Mi 23. Dez 2015, 08:07
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Bleigiessen - Bleioxid
Antworten: 12
Zugriffe: 5437

Re: Bleigiessen - Bleioxid

Bedenkt, das die "Temperaturregelung" von Lee mehr mit Glaskugel und Hokuspokus zu tun hat, als mit der Regelung der Temperatur der Bleischmelze! Der Bi-Metall-Regler sitzt in einem seperaten Gehäuse fernab der Schmelze. Insofern empfiehlt sich schon eine Regelung mit einem Temperaturfühler "IN" der ...
von WSG1
So 15. Nov 2015, 07:57
Forum: Oldschool Shooting
Thema: Bleihärte testen.....
Antworten: 11
Zugriffe: 5683

Re: Bleihärte testen.....

Eine ziemlich originale Brinell-Messung machst du mit einer geeigneten Kugellagerkugel und einer Personenwaage (idealerweise analog mechanisch). Leg ein Stück Blei (z.B. kleinen Barren) mit recht glatter Oberfläche auf die Waage und stell sie auf 0. Dann drückst du die Kugel mittels geeigneter ...
von WSG1
Mi 20. Mai 2015, 15:06
Forum: Wiederladen
Thema: Nass tumbeln: Geräte
Antworten: 291
Zugriffe: 57715

Re: Nass tumbeln: Geräte

http://www.aurophilist.de/product_info. ... cts_id=706" onclick="window.open(this.href);return false;


22,90€...aufm Foto steht 1kg...
von WSG1
Mi 13. Mai 2015, 11:28
Forum: Wiederladen
Thema: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen
Antworten: 17
Zugriffe: 4189

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

https://youtu.be/1pb4hy2WLX8" onclick="window.open(this.href);return false;

Ähnliches Prinzip wie dieses RCBS-Teil
https://youtu.be/1qH8pBybcTg" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber das RCBS-Teil ist ja scheinbar Spielzeugs...
von WSG1
Mi 13. Mai 2015, 11:16
Forum: Wiederladen
Thema: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen
Antworten: 17
Zugriffe: 4189

Re: Stahlhülsen bzw. beschichtete Hülsen

warum ist der Aufwand höher?
sind die selben Schritte beim wiederladen..nur a anderes Werkzeug/ Material brauchst eben.
wennst mir eine Berdan Ausstoßmatritze hinstellen kannst die genauso komfortabel die ZH ausstößt wie bei Boxer ZH dann kauf ich dir eine ab

Aaa..scheisse ok passt.
Hab an das ...
von WSG1
Di 12. Mai 2015, 11:22
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Alternativer Schaft für Mosin Nagant
Antworten: 3
Zugriffe: 1683

Re: Alternativer Schaft für Mosin Nagant

http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 81&start=0" onclick="window.open(this.href);return false;
von WSG1
Di 12. Mai 2015, 11:14
Forum: Sportschiessen
Thema: Erfahrungen zur SigSauer P225?
Antworten: 6
Zugriffe: 2360

Re: Erfahrungen zur SigSauer P225?

:handgestures-thumbupleft:
von WSG1
Di 12. Mai 2015, 09:48
Forum: Wiederladen
Thema: Geschosse gießen und Fragen dazu - Vorstellungsrunde
Antworten: 11
Zugriffe: 3540

Re: Geschosse gießen und Fragen dazu - Vorstellungsrunde

Gegen Laufverbleiung kann man die Geschosse auch beschichten...Aber das ist wieder ein ganz eigenes und komplexes Thema... :D

Ich drück meine Selbstgegossenen auch noch brav durch die alte Lyman 45
von WSG1
Di 12. Mai 2015, 09:13
Forum: Sportschiessen
Thema: Erfahrungen zur SigSauer P225?
Antworten: 6
Zugriffe: 2360

Re: Erfahrungen zur SigSauer P225?

Ich bin in den österreichischen Disziplinen garnet bewandert, aber bei dem was ich so schieße, darfst du eh nur 5 bzw. 8 Schuss ins Magazin tun... (IPSC ist hier ja irrelevant, dafür ist die 225 nix).
Und zur SV sollten 8 Murmeln auch reichen, Scharmützel gibts eigentlich nur in Hollywood-Filmen ...
von WSG1
Di 12. Mai 2015, 07:55
Forum: Wiederladen
Thema: Geschosse gießen und Fragen dazu - Vorstellungsrunde
Antworten: 11
Zugriffe: 3540

Re: Geschosse gießen und Fragen dazu - Vorstellungsrunde

Blei gießen rentiert sich nicht, weder präzisionsmäßig noch wirtschaftlich, ganz besonders in 9mm. Wenn man für den Aufwand einfach Überstunden macht, kannst du dir doch gleich was fertiges kaufen.
Rechne mal nach!

Bei keinem Hobby darf man Zeit in Geld umrechnen.
Murmeln gießen macht aber Spaß ...
von WSG1
Mo 11. Mai 2015, 14:01
Forum: Sportschiessen
Thema: Erfahrungen zur SigSauer P225?
Antworten: 6
Zugriffe: 2360

Re: Erfahrungen zur SigSauer P225?

Hab ich (gaaaanz selten allerdings) als Dienstwaffe, also die P6...ist die P225, nur mit höherem Abzugsgewicht. Ich mag sie, fühlt sich "wertig" an, trifft gut (soweit man das beim höchst seltenen dienstlichen Übungsschießen beurteilen kann!). Funktionssicherheit...Dienstwaffe eben, also keine ...
von WSG1
Sa 9. Mai 2015, 23:21
Forum: Wiederladen
Thema: Geschosse gießen und Fragen dazu - Vorstellungsrunde
Antworten: 11
Zugriffe: 3540

Re: Geschosse gießen und Fragen dazu - Vorstellungsrunde

GC brauchst du bei 9mm nicht. GC macht eher Sinn bei Magnumladungen, z.B 357 mit viel Dampf dahinter.
Einen Härtetester brauchst du auch nicht unbedingt. Es gibt viele empirische Methoden die nicht übel sind, schau mal bei castboolits nach.
Den Lee pot verwende ich auch und komme damit gut zurecht ...
von WSG1
Mi 4. Mär 2015, 21:09
Forum: Wiederladen
Thema: Nass tumbeln: Geräte
Antworten: 291
Zugriffe: 57715

Re: Nass tumbeln: Geräte

Ich hab net so viel Mun-Verbrauch, das mit der Waschmaschine mach ich nur alle paar Monate.
Mir spukt aber so ein Lavabossoli-Nachbau noch im Hinterkopf rum... Bei nrai.it gibts n mehrseitigen Fred mit ziemlich vielen technischen Details.
von WSG1
Mo 2. Mär 2015, 09:22
Forum: Wiederladen
Thema: Nass tumbeln: Geräte
Antworten: 291
Zugriffe: 57715

Re: Nass tumbeln: Geräte

Ja...aber solch Socken halten nicht ewig. Und siehe da hatt ich letzten 800 9Para-Murmeln in der Buntwäsche verteilt. Zum Glück war ich allein zu Hause...