ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die Suche ergab 61 Treffer

von nafets
Di 10. Mai 2016, 22:46
Forum: Sportschiessen
Thema: Steyr Aug A3 EOTECH vs Aimpoint
Antworten: 35
Zugriffe: 7211

Re: Steyr Aug A3 EOTECH vs Aimpoint

Ich werde mir das Vortex Spitfire bestellen, gibt's mit 1-fach oder 3-fach Vergrößerung. m Habe ich mir auch schon angesehen. Kann man aber nur sehr grob einstellen 1 Klick =1 MOA. Ist außerdem nur Regenfest, Holosun gibt 1m Wassertiefe an. (Werde ich aber eh nie ausprobieren) Das Spifire hat auch ...
von nafets
Di 10. Mai 2016, 22:37
Forum: Sportschiessen
Thema: Steyr Aug A3 EOTECH vs Aimpoint
Antworten: 35
Zugriffe: 7211

Re: Steyr Aug A3 EOTECH vs Aimpoint

Servus zusammen, hab noch ne Frage zum Holosun. Ist das nicht ziemlich hoch für das AUG? Ich mein wenn ich mit der Backe am Schaft aufliege dann kommt mir das Ding etwas hoch vor, oder täusche ich mich da? Hi, ich glaube man kann das Mittelteil beim Holosun 515 entfernen. Dann ist es ganz nieder. I...
von nafets
Di 10. Mai 2016, 15:46
Forum: Sportschiessen
Thema: Steyr Aug A3 EOTECH vs Aimpoint
Antworten: 35
Zugriffe: 7211

Re: Steyr Aug A3 EOTECH vs Aimpoint

Ja - habe das DDoptics v6 mit beleuchteten Mildot Absehen - ein feines Glas mit großem Sichtfeld!
Von Vortex habe ich auch das Strike Eagle 1-6 ist auch nicht so schlecht, werde ich aber verkaufen, da ich eh das DDoptics habe.
Machen wir uns einfach einen Termin per PN aus.
von nafets
Di 10. Mai 2016, 15:19
Forum: Sportschiessen
Thema: Steyr Aug A3 EOTECH vs Aimpoint
Antworten: 35
Zugriffe: 7211

Re: Steyr Aug A3 EOTECH vs Aimpoint

Hi Bdave, danke für die Info. Bin auch aus Nö - Ev. nehme ich dein Angebot mit dem Anschauen gerne mal an Iich habe für kurze Distanzen derzeit ein DDoptics 1-6 bzw. ein Truglo Circle-Reddot ähnlich den EOTEC. Beim dem DDoptics braucht man bei 1x Zoom doch deutlich länger zum Zielen (Tunneleffekt), ...
von nafets
Di 10. Mai 2016, 14:46
Forum: Sportschiessen
Thema: Steyr Aug A3 EOTECH vs Aimpoint
Antworten: 35
Zugriffe: 7211

Re: Steyr Aug A3 EOTECH vs Aimpoint

Hi Bdave,

überlege auch gerade zwischen einem EOTECH und Holosun HS515C.

Wie sind deine Erfahrungen mit dem Holosun?
Ist eine schnelle Zielerfassung ohne Tunneleffekt möglich?

Bzw. sollten mittlerweile die aktuellen EOTEC´s keine Probleme mehr haben?
von nafets
Fr 29. Apr 2016, 10:14
Forum: Sportschiessen
Thema: Preiswerte Scopes 8-32x56 Range 500€ für .308
Antworten: 18
Zugriffe: 6700

Re: Preiswerte Scopes 8-32x56 Range 500€ für .308

Ich habe u.a das Hawke Sidewinder 8-32 auf meinem Styer SSG .308 Bin eigentlich sehr zufrieden damit. Auf ein AR15 oder STG77 macht es jedoch keinen schlanken Fuß Vor allem dass man die Türme gegen unabsichtliches verdrehen sperren kann, finde ich besser gelöst als bei meinem Vortex PST 2,5-10x32. I...
von nafets
Fr 18. Mär 2016, 10:36
Forum: Sportschiessen
Thema: Laser Trainer sinnvoll?
Antworten: 17
Zugriffe: 4316

Re: Laser Trainer sinnvoll?

Cool, danke!
Möchte das mal testen.
Gibt es Empfehlungen zum passenden Laser?

Thx


(Send from mobile)
von nafets
Fr 18. Mär 2016, 10:28
Forum: Sportschiessen
Thema: Laser Trainer sinnvoll?
Antworten: 17
Zugriffe: 4316

Re: Laser Trainer sinnvoll?

Klingt ja hoch interessant mit der App und dem Laser!
Hast du das schon ausprobiert?
Funktioniert das zuverlässig?

Danke



(Send from mobile)
von nafets
Mo 14. Mär 2016, 09:53
Forum: Sportschiessen
Thema: Zielschiebe selbst drucken
Antworten: 13
Zugriffe: 5505

Re: Zielschiebe selbst drucken

Danke! :-)
von nafets
Fr 11. Mär 2016, 17:07
Forum: Sportschiessen
Thema: Hawk Optics
Antworten: 11
Zugriffe: 5557

Re: Hawk Optics

Ich habe das Hawke Sidewinder 8-32. Preis/Leistung/Qualität ist voll ok. Da kannst du nix falsch machen. Kommt halt darauf an welchen Zoombereich und welches Absehen du magst. Bei Hawke gibts da leider wenig taktische Absehen die mir gefallen. Würde mir jetzt aber das Frontier nehmen, Da leichter, k...
von nafets
Do 10. Mär 2016, 10:06
Forum: News, Ankündigungen und Sonderaktionen
Thema: Neuigkeiten aus der Kreuzgasse - doubleaction OG Lieferinfos
Antworten: 19904
Zugriffe: 3233427

Re: Neuigkeiten aus der Kreuzgasse - doubleaction OG Lieferi

Bitte um Preis: Weihrauch HW50S Luftgewehr Kaliber 4,5 mm

Danke
von nafets
Mo 7. Mär 2016, 20:38
Forum: Sportschiessen
Thema: Timer App fur iOS Erfahrungen
Antworten: 3
Zugriffe: 719

Re: Timer App fur iOS Erfahrungen

Kapselpracker hat geschrieben:Ich habe bis jetzt keinen besseren gefunden.
Shot Timer
Das einzige was mir nicht gefällt ist der Slide-Stop Button.


+1

Beim IPhone bis jetzt der brauchbarste gratis Timer, den ich gefunden habe.

Bei Android gibt es jedoch mehr Auswahl an Shot Timern[emoji6]



(Send from mobile)
von nafets
Do 3. Mär 2016, 17:26
Forum: Sportschiessen
Thema: Sportholster CZ 75 Shadow
Antworten: 13
Zugriffe: 1064

Sportholster CZ 75 Shadow

Ich habe den Ghost Stinger und den Höppner&Schuhmann 3D irgendwas
für meine SP01.

Beide sind sehr gut. Der H&S gefällt mir von den Verstellmöglichkeiten und den vielseitigen Gürtel Befestigungsmöglichkeiten besser!





(Send from mobile)
von nafets
Do 3. Mär 2016, 10:19
Forum: Sportschiessen
Thema: Waffen im Auto lassen (Arbeit) auf dem Weg zum Schießstand?
Antworten: 59
Zugriffe: 15157

Waffen im Auto lassen (Arbeit) auf dem Weg zum Schießstand?

Eine Idee hätte ich noch. Lass das Griffstück im Auto und nimm nur das Oberteil (Lauf und Verschluss) mit in die Firma. Der Chef sollte aber wie immer zustimmen. Edit: Chef fragen ist aber sicher Geschmacksache. Wenn du keinen 10" Lauf hast, passt das Oberteil ev. sogar in deine Hostentasche? I...
von nafets
Do 3. Mär 2016, 08:59
Forum: Sportschiessen
Thema: Waffen im Auto lassen (Arbeit) auf dem Weg zum Schießstand?
Antworten: 59
Zugriffe: 15157

Re: Waffen im Auto lassen (Arbeit) auf dem Weg zum Schießsta

Du kannst die Waffe ev. bei einem Waffenhändler in der Nähe deponieren.

Ob man die Munition im Auto lassen darf, kann ich leider nicht sagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk