Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Die Suche ergab 4 Treffer

von MKDS
Fr 22. Okt 2010, 17:46
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Instandsetzung nach Wasserrohrbruch (Rost)
Antworten: 8
Zugriffe: 1286

Re: Instandsetzung nach Wasserrohrbruch (Rost)

Dann werde ich dorthin schauen, bevor ich etwas über das Normale hinausgehende mache.
Das Glück ist, dass die Metallteile nicht so arg mitgenommen sind, wie befürchtet - nur die metallene Schaftkappe ist tatsächlich angegriffen; der Rest, speziell der Lauf, ist zwar etwas dreckig und mit Flugrost ...
von MKDS
Di 19. Okt 2010, 17:38
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Instandsetzung nach Wasserrohrbruch (Rost)
Antworten: 8
Zugriffe: 1286

Re: Instandsetzung nach Wasserrohrbruch (Rost)

Danke, das sind alles sehr brauchbare Hinweise!
Die Fortschritte sind sehr brauchbar, ein paar Kenntnisse habe ich ja dann doch. Jedenfalls werde ich es aber bei den Teilen, über die ich mich nicht drüber traue bzw zur anschließenden Begutachtung mit Sicherheit zum Büchser meines Vertrauens (der ...
von MKDS
Di 19. Okt 2010, 05:31
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Instandsetzung nach Wasserrohrbruch (Rost)
Antworten: 8
Zugriffe: 1286

Re: Instandsetzung nach Wasserrohrbruch (Rost)

Danke für die Tipps!

Zum Glück habe ich festgestellt, dass keine tiefen Rostnarben vorhanden sein dürften. Ich werde es also auf dem beschriebenen Weg probieren.