Servus Unterförster,
dieser Gedanke ist bei mir derzeit auch aufgekommen. Wozu hast Du Dich ggf. entschieden?
Habe gesehen, von Rusan gibt es auch welche. Sowohl für die Bohrlöcher, wie auch für das Prisma.
(opticwarehouse.co.uk, auf der Insel ist das SSG 69 auch sehr beliebt).
Vielen Dank für eine ...
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 9. Dez 2022, 10:13
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: SSG 69 Picatinnyschiene
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1595
- Mi 30. Dez 2020, 14:08
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Anschütz Präzisions Mehrlader auf 54er Matchbasis
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4116
Re: Anschütz Präzisions Mehrlader auf 54er Matchbasis
Sucht jemand noch das Biathlongewehr auf 54er Basis?
- Mo 14. Jan 2019, 08:54
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Voere Voerenbach: Hilfe erbeten.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 888
Voere Voerenbach: Hilfe erbeten.
Liebe alle.
Ich konnte eine Voere Voehrenbach erwerben, Modell Titan.
Der Verschluss ist schön massig, da hat man was in der Hand (6.5x68).
Was mich allerdings vor ein Rätsel stellt, ist die Sicherung.
Sie hat zwei (? ev. drei) Stellungen: unten und oben. Ich denke, oben ist entsichert, unten ...
Ich konnte eine Voere Voehrenbach erwerben, Modell Titan.
Der Verschluss ist schön massig, da hat man was in der Hand (6.5x68).
Was mich allerdings vor ein Rätsel stellt, ist die Sicherung.
Sie hat zwei (? ev. drei) Stellungen: unten und oben. Ich denke, oben ist entsichert, unten ...
- Do 15. Nov 2018, 09:36
- Forum: Sportschiessen
- Thema: SSG 69: Schaft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1355
SSG 69: Schaft
Werte Gemeinde.
Ich konnte letztes Wochenende mein erstes SSG 69 entgegen nehmen.
Ist das Modell PII, mit schwarzem Schaft, Doppelzüngelstecher in Kaliber .308.
Man hört ja verschiedenes über den Schaft und über das Magazin.
Die Lösung von Styria für das Magazin finde ich sehr gelungen, wenn ich bei ...
Ich konnte letztes Wochenende mein erstes SSG 69 entgegen nehmen.
Ist das Modell PII, mit schwarzem Schaft, Doppelzüngelstecher in Kaliber .308.
Man hört ja verschiedenes über den Schaft und über das Magazin.
Die Lösung von Styria für das Magazin finde ich sehr gelungen, wenn ich bei ...
- Do 14. Jun 2018, 14:36
- Forum: Waffen News
- Thema: FX Verminator Mk2 Extreme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4096
Re: FX Verminator Mk2 Extreme
Liebe alle.
Ja, ich habe auch so ein Teil und wohne bei den glücklichen Eidgenossen.
Kaliber .25. Die Präzision ist recht beachtlich, auch bei Entfernungen hinter 70 Metern.
Die Pfeilgeschichte habe ich noch nicht ausprobiert, kommt dann auch mal dran.
Etwas knifflig ist das Laden des Magazins ...
Ja, ich habe auch so ein Teil und wohne bei den glücklichen Eidgenossen.
Kaliber .25. Die Präzision ist recht beachtlich, auch bei Entfernungen hinter 70 Metern.
Die Pfeilgeschichte habe ich noch nicht ausprobiert, kommt dann auch mal dran.
Etwas knifflig ist das Laden des Magazins ...
- Mi 9. Nov 2016, 12:42
- Forum: Jagd
- Thema: Stativ für Spektiv
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3393
Re: Stativ für Spektiv
Habe ein recht schweres Spektiv (das 100er Optolyth). Zuerst dachte ich, das geht ohne. Dass man mit dem Stativ deutlich mehr sieht, habe ich gemerkt, als ich das grüne von Manfrotto günstig bekommen habe (055er). Die Kombination wird dann aber richtig schwer, wenn dann noch die Jagdausrüstung am ...
- Mi 17. Aug 2016, 16:28
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Selbstladebüchsen HK SL6/7 - gut und günstig?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15575
Re: Selbstladebüchsen HK SL6/7 - gut und günstig?
Liebe alle,
falls der eine oder die andere unter Euch auch noch einen passenden Schaft für die 940er sucht:
http://www.waffen-melber.de/gebrauchtwa ... ehoer.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Cheers
falls der eine oder die andere unter Euch auch noch einen passenden Schaft für die 940er sucht:
http://www.waffen-melber.de/gebrauchtwa ... ehoer.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Cheers
- Di 9. Aug 2016, 12:01
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Selbstladebüchsen HK SL6/7 - gut und günstig?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15575
Re: Selbstladebüchsen HK SL6/7 - gut und günstig?
Liebe alle.
Habe eine 630er und eine 940er. Gehe mit beiden auf die Jagd (Schweiz).
Falls auch ein anderer auf der Suche nach Ersatzteilen ist und Egun nicht immer alles vorrätig hat: http://www.mechsys.de/produkt-kategorie/ersatzteile-heckler-koch/" onclick="window.open(this.href);return false ...
Habe eine 630er und eine 940er. Gehe mit beiden auf die Jagd (Schweiz).
Falls auch ein anderer auf der Suche nach Ersatzteilen ist und Egun nicht immer alles vorrätig hat: http://www.mechsys.de/produkt-kategorie/ersatzteile-heckler-koch/" onclick="window.open(this.href);return false ...