So hatte ich mir das auch gedacht. Adapter fräsen aus Delrin z.B., Rest einstellen und los gehts.
Merkwürdig das HERA keine verschiedenen Beaveradapter verkauft.
Werde das mal versuchen...
Bin aber weiterhin für Hinweise dankbar.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das bereits gemacht hat ...
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo 22. Jun 2015, 22:03
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Hera-Arms Triarii Schaftsystem anpassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3158
- So 14. Jun 2015, 17:40
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Hera-Arms Triarii Schaftsystem anpassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3158
Hera-Arms Triarii Schaftsystem anpassen
Hallo,
einige haben hier im Forum schon Erfahrungen mit dem Triarii Schaftsystem gesammelt.
Jetzt eine spezielle Frage:
Hat schon mal jemand ein Triarii für Glock 17/22 umgebaut für eine Glock 20/21 oder einen Verlängerungs- bzw. Adapterblock zur Nutzung einer Glock 19 gebaut?
Gruss
Dan
einige haben hier im Forum schon Erfahrungen mit dem Triarii Schaftsystem gesammelt.
Jetzt eine spezielle Frage:
Hat schon mal jemand ein Triarii für Glock 17/22 umgebaut für eine Glock 20/21 oder einen Verlängerungs- bzw. Adapterblock zur Nutzung einer Glock 19 gebaut?
Gruss
Dan