Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Die Suche ergab 40 Treffer
- So 8. Mai 2016, 00:33
- Forum: Sammelbestellungen
- Thema: Sammelbestellung Remington 700
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3265
- Mi 27. Apr 2016, 12:15
- Forum: Sammelbestellungen
- Thema: Sammelbestellung Remington 700
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3265
Sammelbestellung Remington 700
Hallo
ich möchte zu meiner Sauer 202 noch eine Waffe mit der ich günstig am Stand üben kann. Mir schwebt eine Remington 700 in .223 vor. Da gibts die SPS TAC.
Gibts hier Interessenten für eine Sammelbestellung um einen besseren Preis erzielen zu können?
ich möchte zu meiner Sauer 202 noch eine Waffe mit der ich günstig am Stand üben kann. Mir schwebt eine Remington 700 in .223 vor. Da gibts die SPS TAC.
Gibts hier Interessenten für eine Sammelbestellung um einen besseren Preis erzielen zu können?
- So 10. Apr 2016, 08:12
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Problem mit Stecher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3213
Re: Problem mit Stecher
Ist aber auch klar. Der Abzug muss sich frei zurück bewegen können also quasi nach hinten springen können. War eines der ersten Themen bei Waffenkunde im Jagdkurs. Das hat also nix damit zu tun wo du den Abzug auslöst sondern ob du ihn abbremst.
- Mo 4. Apr 2016, 14:00
- Forum: Sportschiessen
- Thema: IGB Austria Läufe
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10944
Re: IGB Austria Läufe
Eine 9mm Shadow kann man sowieso nicht mit einem 40er Lauf ausstatten.
- Fr 18. Mär 2016, 12:48
- Forum: Jagd
- Thema: Pulsar dfa 75 Nachtsichtvorsatzgerät
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13848
Re: Pulsar dfa 75 Nachtsichtvorsatzgerät
Der Autoverkäufer verkauft dir aber ein Auto, dass der gültigen Rechtslage entspricht für die geplante Verwendung. Bei den Nachtsichtgeräten sagt niemand ob oder wie man sie verwenden darf. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich Herr Hotzenplotz.
- Fr 18. Mär 2016, 09:24
- Forum: Jagd
- Thema: Pulsar dfa 75 Nachtsichtvorsatzgerät
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13848
Re: Pulsar dfa 75 Nachtsichtvorsatzgerät
Wer wäre deiner Meinung nach verantwortlich für die richtige Aufklärung des Kunden?
- Do 17. Mär 2016, 22:47
- Forum: Jagd
- Thema: Pulsar dfa 75 Nachtsichtvorsatzgerät
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13848
Re: Pulsar dfa 75 Nachtsichtvorsatzgerät
Nicht logisch. Immerhin geht es um teure Produkte.
- Do 17. Mär 2016, 22:29
- Forum: Jagd
- Thema: Pulsar dfa 75 Nachtsichtvorsatzgerät
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13848
Re: Pulsar dfa 75 Nachtsichtvorsatzgerät
Auch eine Taschenlampe entspricht den Waffenrechtsbestimmungen wenn man sie nicht auf ein Gewehr montiert. Der Lieferant sollte genauere Info geben unter welchen Umständen das Ding legal ist. Also nur Besitz legal oder auch die Montage legal.
- Di 15. Mär 2016, 17:56
- Forum: Jagd
- Thema: Pulsar dfa 75 Nachtsichtvorsatzgerät
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13848
Re: Pulsar dfa 75 Nachtsichtvorsatzgerät
Gibts für die Geräte von Pulsar dann auch eine Bescheinigung, wenn sie schon angeblicht "abgesegnet" sind?
Re: Fuchszeit
Wie schon oben geschrieben willst du im Herbst Hasen und Fasan jagen können dann muss der Fuchs sehr stark bejagt werden. Hast du aber kein Interrese daran dann brauchst du auch nichts dagen machen. Den Fuchs nur zu bejagen mit der Begründung der Niederwildjagd hat aber nichts mit nachhaltiger Jagd...
- Di 8. Mär 2016, 20:57
- Forum: Jagd
- Thema: Welches Kaliber für Jungjäger
- Antworten: 73
- Zugriffe: 16980
Re: Welches Kaliber für Jungjäger
kuni hat geschrieben:Und meiner Meinung nach ist die .300winmag angenehmer zu schießen als eine .30-06
Wie darf man das verstehen?
- Mi 3. Feb 2016, 11:08
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Eotech technische Probleme
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3510
Re: Fuchszeit
.308... Sollte für'n Meister Reinecke gerade reichen.... Naja, war ja eine riegeljagd auf sau...- ging alles recht schnell, die Meute war auch dicht drauf...- nicht viel Zeit zum zielen, Probiert und gefehlt; Schade, war ein prächtiger Bursche... Hunde dicht drauf und nicht viel Zeit zum Zielen.
- So 31. Jan 2016, 16:13
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Kahles Helia CSX 3-12x56 - Dioptrienausgleich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2036
Re: Kahles Helia CSX 3-12x56 - Dioptrienausgleich
Das Helia CSX hat keinen Parallaxeausgleich. Ab Werk ist es auf 100m justiert - so der Hersteller. Hab mich mit dem Glas beschäftigt, da es ebenfalls in der engeren Wahl ist. Desshalb wurde mir auch empfohlen, ein helles rund 100m entferntes Objekt zu verwenden.