Hallo Gerhard,
welche Versionen (gibt glaub ich ja eh nur 2...) vom Micro Roni G4 habt ihr auf Lager und wie sehen die preislich aus?
Lieben Dank!
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 275 Treffer
- Do 7. Feb 2019, 09:36
- Forum: News, Ankündigungen und Sonderaktionen
- Thema: Neuigkeiten aus der Kreuzgasse - doubleaction OG Lieferinfos
- Antworten: 20294
- Zugriffe: 4829540
- Mo 24. Jul 2017, 23:19
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Erweiterung nach 5 Jahren (§23 Abs 2b)
- Antworten: 206
- Zugriffe: 40793
Re: Erweiterung nach 5 Jahren (§23 Abs 2b)
...Grundrechte sind Verfassungsgesetze die dem Einzelnen Rechte gewähren...
Also ein Recht ist ein Gesetz welches einem ein Recht gewährt? :think:
Könnts bitte mit dieser juristischen Hirnwixerei aufhören?
Vor allem, wenns laut "Billa-Hausverstand" (von der Formulierung her) a Kaas is.
Ne xD ...
- Mo 24. Jul 2017, 23:00
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Erweiterung nach 5 Jahren (§23 Abs 2b)
- Antworten: 206
- Zugriffe: 40793
Erweiterung nach 5 Jahren (§23 Abs 2b)
Grundrechte (verfassungsgesetzlich gewährleistete Rechte) können durch einfaches Gesetz, Verordnung oder auch durch Bescheid verletzt werden. Es braucht für eine Erkenntnisbeschwerde keinen Anwendungsbereich eines Verfassungsgesetzes, das ist schlicht und ergreifend falsch...
Erster Satz ...
- So 23. Jul 2017, 12:34
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Erweiterung nach 5 Jahren (§23 Abs 2b)
- Antworten: 206
- Zugriffe: 40793
Erweiterung nach 5 Jahren (§23 Abs 2b)
Diese Aussage ist aber rechtlich völlig falsch.
Bescheid--->Bescheidbeschwerde----> Entscheidung Verwaltungsgericht--->Erkenntnis/Beschluss----> Revision oder Erkenntnisbeschwerde.
Bei Art. 144 geht es überhaupt nicht darum ob es um einfaches Gesetz oder Verfassungsgesetz geht. Es geht darum ...
- So 23. Jul 2017, 10:39
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Erweiterung nach 5 Jahren (§23 Abs 2b)
- Antworten: 206
- Zugriffe: 40793
Erweiterung nach 5 Jahren (§23 Abs 2b)
So, Freunde der Blasmusik!
Es gibt in diesem Absatz allerdings zwei Ermessenskomponenten (wo, wenn nicht in Österreich :at1: :evil: ): die Stückzahl der Erweiterung und den Nachweis der Ausübung des Schießsports .
Zur Stückzahl: das Gesetz sagt wortwörtlich, dass maximal um zwei Waffen und ...
Es gibt in diesem Absatz allerdings zwei Ermessenskomponenten (wo, wenn nicht in Österreich :at1: :evil: ): die Stückzahl der Erweiterung und den Nachweis der Ausübung des Schießsports .
Zur Stückzahl: das Gesetz sagt wortwörtlich, dass maximal um zwei Waffen und ...
- Sa 22. Jul 2017, 09:32
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Erweiterung nach 5 Jahren (§23 Abs 2b)
- Antworten: 206
- Zugriffe: 40793
Re: Erweiterung nach 5 Jahren (§23 Abs 2b)
Hinsichtlich der Stückzahl hat die Behörde ebenfalls keinen Ermessensspielraum, also eine Argumentation ist hier nicht notwendig.
Doch hat sie eben schon. Denn es ist um höchstens 2 Stück eine Erweiterung zu bewilligen. Sie kann dir auch nur 1 zusätzliches Stück geben.
Hinsichtlich des ...
- Sa 22. Jul 2017, 08:25
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Erweiterung nach 5 Jahren (§23 Abs 2b)
- Antworten: 206
- Zugriffe: 40793
Re: Erweiterung nach 5 Jahren (§23 Abs 2b)
So, Freunde der Blasmusik!
Es gibt in diesem Absatz allerdings zwei Ermessenskomponenten (wo, wenn nicht in Österreich :at1: :evil: ): die Stückzahl der Erweiterung und den Nachweis der Ausübung des Schießsports .
Zur Stückzahl: das Gesetz sagt wortwörtlich, dass maximal um zwei Waffen und ...
Es gibt in diesem Absatz allerdings zwei Ermessenskomponenten (wo, wenn nicht in Österreich :at1: :evil: ): die Stückzahl der Erweiterung und den Nachweis der Ausübung des Schießsports .
Zur Stückzahl: das Gesetz sagt wortwörtlich, dass maximal um zwei Waffen und ...
- Do 29. Jun 2017, 10:07
- Forum: Waffen News
- Thema: Österreiches IPSC Nationalteam darf nicht mit Waffen zur WM ausreisen
- Antworten: 241
- Zugriffe: 48401
Österreiches IPSC Nationalteam darf nicht mit Waffen zur WM ausreisen
...
Was mich interessieren würde ist wie das bei Gefahr im Verzug mit dem Strafrecht dann ist? Ist die Weisung dem Strafrecht übergeordnet wenn diese Weisung Gefahr im Verzug enthält oder muss der Beamte selbst bei Gefahr im Verzug dem Strafrecht folgen?
...
Nein muss er nicht, wenn eine Weisung ...
Was mich interessieren würde ist wie das bei Gefahr im Verzug mit dem Strafrecht dann ist? Ist die Weisung dem Strafrecht übergeordnet wenn diese Weisung Gefahr im Verzug enthält oder muss der Beamte selbst bei Gefahr im Verzug dem Strafrecht folgen?
...
Nein muss er nicht, wenn eine Weisung ...
- Mi 12. Apr 2017, 15:56
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Transport im Taxi
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7180
Re: Transport im Taxi
Das würd mich jetzt auch interessieren. Zu der sexy Bauchtasche gibts ein Judikat. Dort wurde das Führen bejaht, aber bei einem stink normalen Rucksack? Wäre mir neu
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Mi 29. Mär 2017, 21:57
- Forum: Sonstiges
- Thema:
- Antworten: -1
- Zugriffe:
Re: Der Freude Thread
Positiv überrascht von der DOKEins Reportage.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Mi 29. Mär 2017, 14:25
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Versand von Munition
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4608
Re: Versand von Munition
Unter dem Begriff des Versandhandels im Sinne des § 50 Abs. 2 GewO 1994 ist eine Betriebsform des Einzelhandels zu verstehen, also eine Form des Verkaufens von Waren an Letztverbraucher, bei der das Anbieten der Waren nicht in offenen Ladengeschäften (Schaufenstern), sondern schriftlich mittels ...
- Do 16. Mär 2017, 16:46
- Forum: Veranstaltungen und Bewerbe
- Thema: Steyr AUG Z Umlaufbewerb
- Antworten: 105
- Zugriffe: 18675
- Mi 15. Mär 2017, 15:44
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Fragen zum kommenden gesetz -.-
- Antworten: 60
- Zugriffe: 12413
Re: Fragen zum kommenden gesetz -.-
Es hat kein "Ban aller HA und Pistolen" stattgefunden, das ist keine Tatsache sondern schlicht erfunden.
Und die Schwarzmalerei hier drin tut mir in der Seele weh - da will man seitens der EU nach 2 Jahren verhandeln grad mal ein paar Plastikcontainer verbieten .....
De Jure schon. Wie gesagt ...
Und die Schwarzmalerei hier drin tut mir in der Seele weh - da will man seitens der EU nach 2 Jahren verhandeln grad mal ein paar Plastikcontainer verbieten .....
De Jure schon. Wie gesagt ...
- Mi 15. Mär 2017, 12:31
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Fragen zum WBK-Antrag
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11623
Re: Fragen zum WBK-Antrag
3 Ergebnislisten sind jetzt wirklich nicht die unüberwindbare Hürde. Ohne Engagement geht's eben auch nicht.
ich versteh nach wie vor nicht wo die "drei ergebnislisten" herkommen
die kannst dir auftapezieren bei einem antrag auf aufhebung der zivildienstsperre ...
fuer was anderes sind die ...
- Mi 15. Mär 2017, 11:43
- Forum: Waffenrecht
- Thema: Fragen zum WBK-Antrag
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11623
Re: Fragen zum WBK-Antrag
Siehe Seite 1 und 3 des Threads hat er schon zig Leute kontaktiert inklusive Vereinen, ist Mitglied beim NVFÖ etc und wollte nur wissen: "Wo kann er möglichst schnell mit Leihwaffen an Bewerben teilnehmen" eine absolut legitime Frage
-)nix Bestätigungen von irgendwem
-)nix er schafft keine Bewerbe ...
-)nix Bestätigungen von irgendwem
-)nix er schafft keine Bewerbe ...