Eigentlich schließen sich SAA und "wettkampftauglich" meiner Meinung nach aus, wenn es sich um statisches Präzisionsschießen handelt. Aber du hast nicht dazu geschrieben um welche Art Wettkampf es sich handelt? Könnte ja auch CAS sein?
LG
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 208 Treffer
- Do 24. Okt 2024, 13:51
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Wettkampftauglicher SAA Revolver
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1476
- Mi 16. Okt 2024, 11:34
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Wieviel Clicks beim Einschießen findet ihr zuviel?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3944
Re: Wieviel Clicks beim Einschießen findet ihr zuviel?
.....
es gibt drei fehlerquellen
- das ZF
- die montage
- die waffe
.....
aber wie gesagt .... 19clicks .... des is nix
Das ZF, war es denn überhaupt genullt (auch da kann eine Ursache zu finden sein, selbst wenn mans nicht glauben will) ?
Die Montage, die Schiene oder die Blockmontage ...
- Di 8. Okt 2024, 13:50
- Forum: Wiederladen
- Thema: Messinggeschosse und Moly
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1228
Re: Messinggeschosse und Moly
Ich entfette alle Geschosse vorab mit Bremsenreiniger. Dann gebe ich sie zusammen mit einer Messerspitze Boroshot (Pulver) in einen Tumbler der ca 2,5kg 3mm Edelstahlkugeln enthält und lasse die Geschosse (100 Stück) 3 Stunden laufen. Danach wische ich die Geschosse mit einem Handtuch grob ab ...
- Di 8. Okt 2024, 11:45
- Forum: Wiederladen
- Thema: Messinggeschosse und Moly
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1228
Re: Messinggeschosse und Moly
Hexagonales Bornitrid ist ein temperaturbeständiger Trockenschmierstoff, der durch seine tribologischen Eigenschaften den Anfangsgasdruck um ca. 150 bar reduziert und die Tombak- und Kupfer-Ablagerungen im Lauf signifikant reduziert. Dadurch bleiben die Reibungsverhältnisse im Lauf zwischen den ...
- Mo 7. Okt 2024, 13:53
- Forum: Wiederladen
- Thema: Messinggeschosse und Moly
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1228
Re: Messinggeschosse und Moly
Wieso sollte das so sein? Mischen macht keinen Sinn. Aber man kann wieder auf unbeschichtete Geschosse zurückwchseln mit all ihren Eigenschaften.
- Mi 2. Okt 2024, 09:01
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Bye bye long range in Österreich
- Antworten: 225
- Zugriffe: 28933
Re: Bye bye long range in Österreich
da kann man sich echt nur 1000 fach bei den jenigen bedanken die schuld daran tragen das man uns das abgedreht hat :clap:
typisch Österreichisches Verhalten, eine kleine Gruppe hält sich an nichts, alle anderen werden bestraft, echt Top!
und der Punkt „Trainingsmöglichkeiten für potentielle ...
- Di 1. Okt 2024, 15:04
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Bye bye long range in Österreich
- Antworten: 225
- Zugriffe: 28933
Re: Bye bye long range in Österreich
Scharfschießen über 300m auf militärischen Liegenschaften im BefBer1
Freigabe beschränkt sich künftig nur auf ÖBH und Polizei (keine zivilen Nutzer)
Befehl
Im Juni 2024 hat sich der ChGStb – gleichzeitig Präsident ÖHSV – direkt via Lotus Notes über die
MilKdten ein Lagebild verschafft über die ...
- Mo 23. Sep 2024, 11:04
- Forum: Jagd
- Thema: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4719
Re: Welcher Büchsenmacher kann ein ZF GUT montieren?
Es gibt von Wheeler ein Toolkit mit einer kleinen magnetischen Wasserwaage und einer Wasserwage mit Klemmvorrichtung für den Lauf.
Zuerst richtet man die Waffe in der Auflage mit der kleinen Wasserwaage (an der Systemhülse angelegt, wo hoffentlich eine Bezugsfläche vorhanden ist ;) ) aus. Dann ...
Zuerst richtet man die Waffe in der Auflage mit der kleinen Wasserwaage (an der Systemhülse angelegt, wo hoffentlich eine Bezugsfläche vorhanden ist ;) ) aus. Dann ...
- Mo 16. Sep 2024, 13:02
- Forum: Sportschiessen
- Thema: 25m Präzi neue 9mm Waffe gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4291
Re: 25m Präzi neue 9mm Waffe gesucht
Die Waffen von Oschatz schießen alle gut (zumindest die paar, die ich schon in der Hand hatte).
Viper wenn du auf kopfschwere Kanonen stehst ansonsten die Sport II.
Habe selbst eine Sport 97 in .45 ACP und die schießt ausgezeichnet!
Wenn man große Hände hat sind die Oschatz CZs eine gute Wahl! Man ...
Viper wenn du auf kopfschwere Kanonen stehst ansonsten die Sport II.
Habe selbst eine Sport 97 in .45 ACP und die schießt ausgezeichnet!
Wenn man große Hände hat sind die Oschatz CZs eine gute Wahl! Man ...
- Do 12. Sep 2024, 14:35
- Forum: Sportschiessen
- Thema: ZFR für Long Range gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1707
Re: ZFR für Long Range gesucht
Gibt einige brauchbare Gläser für Longrange.
Vortex Strike Eagle eines der günstigsten aber auch durchaus OK.
Kahles. Naja sind gut aber Preis Leistung passt hier nicht mehr so wirklich (Vergrößerung und Verstellbereich)
Mein Favorit ist aktuell das Delta Stryker. Hab sogar eines meiner k624 ...
- Do 12. Sep 2024, 11:12
- Forum: Sportschiessen
- Thema: KK Repetierbüchse in .22LR für Stand bis 100m
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7327
Re: KK Repetierbüchse in .22LR für Stand bis 100m
Ich habe mein PRS Kleinkalibergewehr auf Basis einer Tikka T1x aufgebaut. Schießt ausgezeichnet und das Handling in einem MDT XRS Schaft ist ausgezeichnet.
Ich besitze auch eine CZ457 MDT. Die schießt ebenfalls sehr gut aber produziert bei der letzten Patrone regelmäßig Zuführprobleme.
Ich ...
- Mi 11. Sep 2024, 15:27
- Forum: Sportschiessen
- Thema: KK Repetierbüchse in .22LR für Stand bis 100m
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7327
Re: KK Repetierbüchse in .22LR für Stand bis 100m
Ich habe mein PRS Kleinkalibergewehr auf Basis einer Tikka T1x aufgebaut. Schießt ausgezeichnet und das Handling in einem MDT XRS Schaft ist ausgezeichnet.
Ich besitze auch eine CZ457 MDT. Die schießt ebenfalls sehr gut aber produziert bei der letzten Patrone regelmäßig Zuführprobleme.
Ich denke ...
Ich besitze auch eine CZ457 MDT. Die schießt ebenfalls sehr gut aber produziert bei der letzten Patrone regelmäßig Zuführprobleme.
Ich denke ...
- Mi 11. Sep 2024, 09:23
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Bye bye long range in Österreich
- Antworten: 225
- Zugriffe: 28933
Re: Bye bye long range in Österreich
Schon in Planung! (Den Lottogewinn meine ich natürlich)mr_gjet hat geschrieben: Mi 11. Sep 2024, 09:00 Wenn das so durchgezogen wird wäre das wirklch sehr schade...
Kann nicht einer von euch im EuroMillionen gewinnen und einen feinen privaten 1.000m Stand hinstellen irgendwo?![]()

- Mi 11. Sep 2024, 09:22
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Bye bye long range in Österreich
- Antworten: 225
- Zugriffe: 28933
Re: Bye bye long range in Österreich
Zum einen muss man sagen, dass das BH bzw konkreter die MilKdos und/oder Tüplverantwortlichen den Vereinen mit der Erlaubnis zur Nutzung der militärischen Schießplätze für HSV Veranstaltungen ja entgegengekommen ist/sind. Das war/ist immer ein zusätzlicher Aufwand an Personal, den man zur Förderung ...
- Mo 2. Sep 2024, 14:27
- Forum: Wiederladen
- Thema: Pulverlack Bezugsquelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 698