Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 7 Treffer
Re: 222 Rem.
... Die .222 wurde eigentlich für Militärs in den USA für eine Ausschreibung entwickelt, bei der es um die Abzulösen der .308 Win gin. Das Rennen hat aber die .223 gemacht welche auch heute noch die Standardpatrone bei USA und NATO ist. Danach ist diese Patrone eine der Lieblingspatronen der ...
- So 16. Jan 2011, 20:01
- Forum: Jagd
- Thema: Steyr Semi Weight..die eierlegende Wollmilchsau?!?!
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12714
Re: Steyr Semi Weight..die eierlegende Wollmilchsau?!?!
...jeder Semiweight Lauf ist zwar kurz und dadurch leichter, aber das Geschoss erreicht nicht die Energie welche über die nächsten 10 bis 15 cm bei einem Lauf mit Standard Länge erreicht werden.
Bei der Gebirgsjagd auf Reh und Gamswild wird das vielleicht nicht soviel ausmachen.
Die habe ich mit ...
Bei der Gebirgsjagd auf Reh und Gamswild wird das vielleicht nicht soviel ausmachen.
Die habe ich mit ...
- So 16. Jan 2011, 19:34
- Forum: Jagd
- Thema: 6,5x55 - Kaliber ausreichend genug für Wildschweine?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 40560
Re: 6,5x55 - Kaliber ausreichend genug für Wildschweine?
...Vielleicht nützt Euch das bei der Überlegung.
In Niederösterreich ist für die Wildschweinbejagung der kleinste Geschossdurchmesser 7mm vorgesehen.
Das bedeutet nicht, dass auch ein großes Wildschein mit einer .222 (kleinstes in Österreich zugelassenens jadliches Geschoss) mit einem Treffer auf ...
In Niederösterreich ist für die Wildschweinbejagung der kleinste Geschossdurchmesser 7mm vorgesehen.
Das bedeutet nicht, dass auch ein großes Wildschein mit einer .222 (kleinstes in Österreich zugelassenens jadliches Geschoss) mit einem Treffer auf ...
- So 16. Jan 2011, 00:03
- Forum: Wiederladen
- Thema: Unbekanntes Jagdgeschoss
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3010
Re: Unbekanntes Jagdgeschoss
SERVUS
Es handelt sich um ein Jagdgeschoss, Teilmantel mit Bleikern und aufgesetzter Metallspitze aus einer Metalllegierung welche beim Auftreffen die Expansion des Geschosses einleiten soll. Silvertip von Winchester und andere Hersteller sind diesem ähnlich.
Eines der hervorragendsten Geschosse ...
Es handelt sich um ein Jagdgeschoss, Teilmantel mit Bleikern und aufgesetzter Metallspitze aus einer Metalllegierung welche beim Auftreffen die Expansion des Geschosses einleiten soll. Silvertip von Winchester und andere Hersteller sind diesem ähnlich.
Eines der hervorragendsten Geschosse ...
- Sa 15. Jan 2011, 22:13
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: 1911 Gunsmith Raum Wien
- Antworten: 90
- Zugriffe: 9356
Re: 1911 Gunsmith Raum Wien
Servus
Habe mir wieder eine COLT CAL .45, 1911 MK IV Mod 70 Goverment gekauft, gebraucht, natürlich zum "rumbasteln".
Ich vernickle gerade einige Teile und habe mir bei DOT177Shop.de Teile bestellt.(Federsatz, Abzug usw..)
Habe schon viele FFWaffen geschossen, Cal .45 ist trotzdem eines meiner ...
Habe mir wieder eine COLT CAL .45, 1911 MK IV Mod 70 Goverment gekauft, gebraucht, natürlich zum "rumbasteln".
Ich vernickle gerade einige Teile und habe mir bei DOT177Shop.de Teile bestellt.(Federsatz, Abzug usw..)
Habe schon viele FFWaffen geschossen, Cal .45 ist trotzdem eines meiner ...
- Sa 15. Jan 2011, 21:32
- Forum: Sammelbestellungen
- Thema: Baikal
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7293
Re: Baikal
vermute:
E für ejector. M1C steht für single selective trigger with ejector. der rest = unterschiedl. kaliber
bockdoppel
Klärt mich mal auf; hatte noch nie ne Flinte, hätte aber gern ne Bockdoppel...
Muß ich bei beiden Abzugsarten zwischen den Läufen "umschalten"? oder bei garkeinem, oder wie ...
E für ejector. M1C steht für single selective trigger with ejector. der rest = unterschiedl. kaliber
bockdoppel
Klärt mich mal auf; hatte noch nie ne Flinte, hätte aber gern ne Bockdoppel...
Muß ich bei beiden Abzugsarten zwischen den Läufen "umschalten"? oder bei garkeinem, oder wie ...
- Sa 15. Jan 2011, 21:07
- Forum: Wiederladen
- Thema: 357 Magnum
- Antworten: 80
- Zugriffe: 10117
Re: 357 Magnum
Servus Schriftführer
Wo kaufst du die Geschosse um 6 Eurocent ?
Danke im Voraus für die Info.
PS Wiedergeladene .357 er 100 Stk (TM oder Blei verkupfert ?) um € 21,--, finde ich einen sehr fairen Preis.
LG WIELAND
Wo kaufst du die Geschosse um 6 Eurocent ?
Danke im Voraus für die Info.
PS Wiedergeladene .357 er 100 Stk (TM oder Blei verkupfert ?) um € 21,--, finde ich einen sehr fairen Preis.
LG WIELAND
