Hallo,
Modellkanonen kann man hier beziehen:
http://www.vorderlader-shop.de/index.php?list=KAT237
https://www.versandhaus-schneider.de/index.php/cPath/51_648?osCsid=ad63359ff3ae263dc83c673a1216d726
Ich habe eine Ardesa Yorktown und bin sehr zufrieden damit. Ist halt ein Spaßgerät!
Die Ladung bei ...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi 3. Okt 2018, 18:36
- Forum: Oldschool Shooting
- Thema: Vorderlader Modellkanone
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2446
- Di 25. Sep 2012, 17:57
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht
- Antworten: 88
- Zugriffe: 15566
Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht
Okay, auf den habe ich nicht geachtet. Habe aber schon oft gehört, dass eine falsch herum eingebaute Feder auch ein Problem sein soll. Weiß aber nicht genau warum.
- Di 25. Sep 2012, 17:53
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht
- Antworten: 88
- Zugriffe: 15566
Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht
A.I. AW hat geschrieben:Da habe ich wohl was überlesen...dann wundert es mich nicht wirklich. Fällt dir da was auf?
Feder falsch herum eingebaut!
- Di 10. Apr 2012, 19:29
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Hohlen Kunststoffschaft befüllen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2463
Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen
Werde am Wochenende mein Tikka T3 Varmint bekommen.
Ich würde mir gerne im Vorhinein die Knetmasse für den Schaft besorgen,
weiß irgendjemand wieviel da ungefähr reinpasst???
LG Manuel
Ich würde mir gerne im Vorhinein die Knetmasse für den Schaft besorgen,
weiß irgendjemand wieviel da ungefähr reinpasst???
LG Manuel
- Fr 16. Mär 2012, 17:54
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Hohlen Kunststoffschaft befüllen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2463
Re: Hohlen Kunststoffschaft befüllen
Danke für die vielen guten Ideen!
Die Idee mit dem Plastilin gefällt mir sehr gut, da es wie gesagt herausnehmbar und relativ schwer ist!
Ein Büchsenmacher hat mir Silikon empfohlen, aber das wird meineswissens niemals aushärten?
LG
Die Idee mit dem Plastilin gefällt mir sehr gut, da es wie gesagt herausnehmbar und relativ schwer ist!
Ein Büchsenmacher hat mir Silikon empfohlen, aber das wird meineswissens niemals aushärten?
LG
- Do 15. Mär 2012, 22:07
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Hohlen Kunststoffschaft befüllen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2463
Hohlen Kunststoffschaft befüllen
Ich habe eine Frage an die "Bastler" hier im Forum:
Wenn ich einen Kunststoffschaft habe, der im Schaftrücken einen Hohlraum (Tikka T3, Rem 700,...) hat, mit was kann ich den am Besten befüllen? Ich finde das hohle Geräusch recht störend und es wirkt irgendwie billig.
Ich habe an folgende ...
Wenn ich einen Kunststoffschaft habe, der im Schaftrücken einen Hohlraum (Tikka T3, Rem 700,...) hat, mit was kann ich den am Besten befüllen? Ich finde das hohle Geräusch recht störend und es wirkt irgendwie billig.
Ich habe an folgende ...