Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Die Suche ergab 5 Treffer
- Sa 18. Nov 2017, 05:11
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3878
Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08
Mir wurde von cds Ehrenreich gesagt dass die 115 gr Hohlspitz wohl die Fabriksmunition wäre, die am Besten laufen würde. Auch irgendein P08 Experte in DE (ich glaube Wehrle oder so) empfiehlt diese Munition. Hab alle Federn jetzt einzeln über cds gekauft (ca 65 €) und das Mec-gar Magazin in Nickel v...
- Fr 10. Nov 2017, 07:22
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3878
Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08
Hab beide Sätze schon gesehen. Der bei waffen-teile ist nicht lieferbar.
Bei dem von zib-militaria war ich mir noch ein wenig unsicher ob da die Qualität passt. Vielleicht hat da jemand Erfahrung...
Lg,
Bernhard
Bei dem von zib-militaria war ich mir noch ein wenig unsicher ob da die Qualität passt. Vielleicht hat da jemand Erfahrung...
Lg,
Bernhard
- Do 9. Nov 2017, 20:45
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3878
Bezugsquelle Federsatz für Luger P08
Hey Leute! Hab mir vor Kurzem eine Luger P08 9mm 1942 gekauft und würde gerne alle wichtigen altersschwachen Federn wechseln. Hab auch im Sinn ein vernickeltes Mec-Gar Magazin zu besorgen und dann Magtech 115gr. damit zu schießen. Meine Frage also.... Wer kann mir sagen welche Federn ich tauschen so...
- Mi 19. Okt 2016, 17:06
- Forum: Sportschiessen
- Thema: MaxxTech 9mm Luger Messing
- Antworten: 203
- Zugriffe: 43337
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Bin auch von Maxxtech weg. Kaufe nur noch S&B Schüttpackungen.
Bei Maxxtech habe ich schon mehrmals gesehen dass die Setztiefe des Projektils um teilweise 2 mm schwankt.
Habe ich bei S&B nie beobachten können.
Bei Maxxtech habe ich schon mehrmals gesehen dass die Setztiefe des Projektils um teilweise 2 mm schwankt.
Habe ich bei S&B nie beobachten können.
- Mi 19. Okt 2016, 16:59
- Forum: Sportschiessen
- Thema: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2513
Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss
Ich habe auch lange versucht mich in gewisse Vorgaben zu pressen. Beine in dem Winkel, die Arme so halten etc. etc. Im Endeffekt muss man irgendwie selber mit der Zeitrausfinden wie man am Besten zurecht kommt. Ich simuliere immer den Ablauf eines Turniers. Alles über 80 Schuss treffe ich eh nicht m...