Danke für die Antworten!
Hab heute das N550 bestellt.
LG
Michael
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 15 Treffer
- Do 21. Jun 2012, 13:00
- Forum: Wiederladen
- Thema: Präzision: Einbasige vs. Zweibasige Pulver
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6320
- Mi 20. Jun 2012, 10:54
- Forum: Wiederladen
- Thema: Präzision: Einbasige vs. Zweibasige Pulver
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6320
Präzision: Einbasige vs. Zweibasige Pulver
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mit dem Wiederladen zu beginnen. Ich habe im Internet einige Beiträge gefunden, wonach sich mit zweibasigen Pulvern oft schlechtere Streukreise erzielen lassen als mit einbasigen.
Habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht?
Danke!
LG,
Michael
ich bin gerade dabei mit dem Wiederladen zu beginnen. Ich habe im Internet einige Beiträge gefunden, wonach sich mit zweibasigen Pulvern oft schlechtere Streukreise erzielen lassen als mit einbasigen.
Habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht?
Danke!
LG,
Michael
- Do 5. Apr 2012, 10:24
- Forum: Sammelbestellungen
- Thema: Dewey-Putzutensilien Sammelkauf (Händler in Wien)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5639
Re: Dewey-Putzutensilien Sammelkauf (Händler in Wien)
Hallo!
Bin dabei:
1xDM30C44 Dewey Putzstock, incl. Bürstenadapter und .30er Spitze 112 cm .7mm aufwärts
1xDM30J Dewey Messingspitze .30 / 7,62mm
2xDMPS2415 Dewey Patches quadratisch, 1 3/4"/45mm .7mm / .30 500 Stk
2xDMB1230 Dewey 12er {unfreundliche Bezeichnung für Personengruppen denen ...
Bin dabei:
1xDM30C44 Dewey Putzstock, incl. Bürstenadapter und .30er Spitze 112 cm .7mm aufwärts
1xDM30J Dewey Messingspitze .30 / 7,62mm
2xDMPS2415 Dewey Patches quadratisch, 1 3/4"/45mm .7mm / .30 500 Stk
2xDMB1230 Dewey 12er {unfreundliche Bezeichnung für Personengruppen denen ...
- Do 8. Mär 2012, 10:07
- Forum: Wiederladen
- Thema: Fakten zum Anfangsgasdruck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4191
Re: Fakten zum Anfangsgasdruck
fakt ist jedenfalls:
es gibt einige (seriöse) quellen die inklusive messungen (DEVA) belegen können dass es zu keiner drucksteigerung kommt. und es gibt einige andere (teils auch seriöse) quellen, die das gegenteil behaupten, wenngleich soweit mir bisher bekannt nicht durch konkrete messungen ...
es gibt einige (seriöse) quellen die inklusive messungen (DEVA) belegen können dass es zu keiner drucksteigerung kommt. und es gibt einige andere (teils auch seriöse) quellen, die das gegenteil behaupten, wenngleich soweit mir bisher bekannt nicht durch konkrete messungen ...
- Mi 7. Mär 2012, 21:03
- Forum: Wiederladen
- Thema: WARNUNG VOR UNSICHEREN LADEDATEN DEVA BUCH WIEDERLADEN
- Antworten: 17
- Zugriffe: 37413
Re: WARNUNG VOR UNSICHEREN LADEDATEN DEVA BUCH WIEDERLADEN
Hi Folks,
ein junger Forumsuser hat sich das DEVA - Buch Wiederladen gekauft und einen Warnaufkleber gefunden.
"Ich habe mir gestern das DEVA-Buch gekauft und fand einen Kleber auf der Verpackung:Folgende Ladungen nicht laden!!!!
Spitzer Soft Point von Speer mit 5,8g, 38,5 grs Vita N140 mit ...
ein junger Forumsuser hat sich das DEVA - Buch Wiederladen gekauft und einen Warnaufkleber gefunden.
"Ich habe mir gestern das DEVA-Buch gekauft und fand einen Kleber auf der Verpackung:Folgende Ladungen nicht laden!!!!
Spitzer Soft Point von Speer mit 5,8g, 38,5 grs Vita N140 mit ...
- So 4. Mär 2012, 19:57
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Weicon Plastik Stahl: Bezugsquelle in Wien?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1899
Re: Weicon Plastik Stahl: Bezugsquelle in Wien?
Danke für den Tipp, ich werd vorher anrufen.pointi2009 hat geschrieben:@Mike01 vorher anfragen, ob er auch die Ware lagernd hat, sonst hast eine 2wöchigen Liefertermin.
LG Michi
- So 4. Mär 2012, 09:43
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Weicon Plastik Stahl: Bezugsquelle in Wien?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1899
Re: Weicon Plastik Stahl: Bezugsquelle in Wien?
Danke für die Antworten!
Werd demnächst mal zu Spiral fahren.
Ich verwende es gerade für die Versteifung eines Hogue Vorderschafts. Die Systembettung hab ich auch mit Weicon Pastik Stahl gemacht. Funktioniert spitzenmäßig!
LG Michi
Werd demnächst mal zu Spiral fahren.
Ich verwende es gerade für die Versteifung eines Hogue Vorderschafts. Die Systembettung hab ich auch mit Weicon Pastik Stahl gemacht. Funktioniert spitzenmäßig!
LG Michi
- Fr 2. Mär 2012, 12:41
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Weicon Plastik Stahl: Bezugsquelle in Wien?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1899
Weicon Plastik Stahl: Bezugsquelle in Wien?
Hallo zusammen,
nachdem mein Vorrat an Weicon Plastik Stahl aufgebraucht ist benötige ich wieder Nachschub. Weiß jemand von euch wo ich Weicon Plastik Stahl in Wien erhalte?
Danke!
LG Michi
nachdem mein Vorrat an Weicon Plastik Stahl aufgebraucht ist benötige ich wieder Nachschub. Weiß jemand von euch wo ich Weicon Plastik Stahl in Wien erhalte?
Danke!
LG Michi
- So 10. Apr 2011, 15:32
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Picatinny Schiene für Zastava?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3476
Re: Picatinny Schiene für Zastava?
Info: meine Pica Rail passt für Zastava. Auch das Bohrbild und die Höhe.
Man muss nur an der Hülse die Anlagefläche für die Recoil Lug nachfräsen, verschrauben und verkleben, fertig.
Dank Recoil Lug wird die Rückstoßbelastung von dem schweren ZF formschlüssig auf das Gehäuse übertragen und ...
- Do 7. Apr 2011, 20:57
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Picatinny Schiene für Zastava?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3476
Re: Picatinny Schiene für Zastava?
Hallo!
@ Varminter:
Ich hätte eher gedacht dass irgendein Hersteller vielleicht Picatinnyschienen für Zastava Repetierer im Programm hat.
@ Sandmann:
Bis zu einem gewissen Grad hast du recht. Ein PR auf einen Zastava zu montieren wirkt auf den ersten Blick wie Verschwendung. Ich beurteile ein ...
@ Varminter:
Ich hätte eher gedacht dass irgendein Hersteller vielleicht Picatinnyschienen für Zastava Repetierer im Programm hat.
@ Sandmann:
Bis zu einem gewissen Grad hast du recht. Ein PR auf einen Zastava zu montieren wirkt auf den ersten Blick wie Verschwendung. Ich beurteile ein ...
- Mo 4. Apr 2011, 20:23
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: mündungsbremse
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4850
Re: mündungsbremse
Hallo,
schau mal auf http://www.ebiarms.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben angeblich sehr gute Mündungsbremsen. Das Unternehmen bietet auch eigene Adapter für Mündungsbremsen an.
Lg Michael
schau mal auf http://www.ebiarms.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben angeblich sehr gute Mündungsbremsen. Das Unternehmen bietet auch eigene Adapter für Mündungsbremsen an.
Lg Michael
- So 3. Apr 2011, 20:56
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Picatinny Schiene für Zastava?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3476
Picatinny Schiene für Zastava?
Hallo zusammen!
Nachdem ich mich entschieden hab mir ein Premier Reticles 5-25x56 zu kaufen muss nun auch eine neue Montage her. Ich hab da an eine durchgehende Picatinny Rail von Recknagel mit einer einteiligen ERA-TAC Montage mit Schnellhebeln gedacht.
Heute hab ich das alte S&B von meinem ...
Nachdem ich mich entschieden hab mir ein Premier Reticles 5-25x56 zu kaufen muss nun auch eine neue Montage her. Ich hab da an eine durchgehende Picatinny Rail von Recknagel mit einer einteiligen ERA-TAC Montage mit Schnellhebeln gedacht.
Heute hab ich das alte S&B von meinem ...
- So 20. Mär 2011, 13:35
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Premier Reticles 5-25x56
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2700
Premier Reticles 5-25x56
Hallo zusammen,
nachdem die Absehenverstellung meines 20 Jahre alten S&B langsam den Geist aufgibt hab ich beschlossen dass ein neues Zielfernrohr her muss. Ich bin im Internet auf das Premier Reticles 5-25x56 gestoßen. Angeblich soll es besser sein als das S&B PMII.
Leider habe ich bis jetzt nur ...
nachdem die Absehenverstellung meines 20 Jahre alten S&B langsam den Geist aufgibt hab ich beschlossen dass ein neues Zielfernrohr her muss. Ich bin im Internet auf das Premier Reticles 5-25x56 gestoßen. Angeblich soll es besser sein als das S&B PMII.
Leider habe ich bis jetzt nur ...
- Di 15. Mär 2011, 22:55
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Epoxidharz als Schaftverstärkung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3971
Re: Epoxidharz als Schaftverstärkung?
Hallo!
Danke für eure Antworten. Ich habe heute angefangen den Schaft dort abzuschleifen wo er am Lauf anlag. Dies war interessanter Weise nicht direkt unter dem Lauf der Fall sondern seitlich des Laufs. Ich habe jetzt mind. 3 mm Abstand zwischen Lauf und Schaft. Somit kann der Lauf im Moment frei ...
Danke für eure Antworten. Ich habe heute angefangen den Schaft dort abzuschleifen wo er am Lauf anlag. Dies war interessanter Weise nicht direkt unter dem Lauf der Fall sondern seitlich des Laufs. Ich habe jetzt mind. 3 mm Abstand zwischen Lauf und Schaft. Somit kann der Lauf im Moment frei ...
- So 13. Mär 2011, 19:12
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Epoxidharz als Schaftverstärkung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3971
Epoxidharz als Schaftverstärkung?
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Tagen Besitzer eines Hogue Overmolded. Nach dem Zusammenbau des Gewehrs habe ich zunächst geprüft ob der Lauf frei schwingen kann. Dabei ist mir leider aufgefallen, dass der Schaft doch viel weicher ist als gedacht. Ich habe ursprünglich gedacht, dass sich ...
ich bin seit einigen Tagen Besitzer eines Hogue Overmolded. Nach dem Zusammenbau des Gewehrs habe ich zunächst geprüft ob der Lauf frei schwingen kann. Dabei ist mir leider aufgefallen, dass der Schaft doch viel weicher ist als gedacht. Ich habe ursprünglich gedacht, dass sich ...