Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo 16. Okt 2017, 11:52
- Forum: Sammeln
- Thema: Tyrol Mod.5061
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2428
- So 15. Okt 2017, 07:16
- Forum: Sammeln
- Thema: Tyrol Mod.5061
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2428
Tyrol Mod.5061
Hallo liebe Gemeinde
Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe ein Tyrol Mod. 5061 bekommen und da ich neu auf dem Gebiet 22er bin und ich leider absulut keine Informationen über dieses Gewehr finde wäre ich dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke
Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe ein Tyrol Mod. 5061 bekommen und da ich neu auf dem Gebiet 22er bin und ich leider absulut keine Informationen über dieses Gewehr finde wäre ich dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke
- So 15. Okt 2017, 07:14
- Forum: Sammeln
- Thema: Nagant Revolver M1895 mit langem Lauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2140
Re: Nagant Revolver M1895 mit langem Lauf
Danke für die Antworten
Habe mich noch massiv mit dem Thema auseinandergesetzt.
Nagant Revolver wurden bis 30cm Lauflänge gefertigt.
Dieses Modell war angeblich bei der russischen Luftwaffe im 1.Weltkrieg im Einsatz
Es gab auch eine Taschenrevolver Version davon und unzählige verschiedene Modelle ...
Habe mich noch massiv mit dem Thema auseinandergesetzt.
Nagant Revolver wurden bis 30cm Lauflänge gefertigt.
Dieses Modell war angeblich bei der russischen Luftwaffe im 1.Weltkrieg im Einsatz
Es gab auch eine Taschenrevolver Version davon und unzählige verschiedene Modelle ...
- So 15. Okt 2017, 07:08
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Tyrol Mod.5061 Verschluss zerlegen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 896
Tyrol Mod.5061 Verschluss zerlegen
Hallo liebe Gemeinde
Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe ein Tyrol Mod. 5061 bekommen und da ich neu auf dem Gebiet 22er bin und ich leider absulut keine Informationen über dieses Gewehr finde wäre ich dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Ich war gestern am Schießstand um das Gewehr mal ...
Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe ein Tyrol Mod. 5061 bekommen und da ich neu auf dem Gebiet 22er bin und ich leider absulut keine Informationen über dieses Gewehr finde wäre ich dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Ich war gestern am Schießstand um das Gewehr mal ...
- Di 29. Aug 2017, 22:21
- Forum: Sammeln
- Thema: Nagant Revolver M1895 mit langem Lauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2140
Nagant Revolver M1895 mit langem Lauf
Hallo liebe Gemeinde
Vielleicht kann mir jemand etwas über einen Nagant Revolver M1895 mit langem Lauf erzählen?
Für welchen Einsatz wurde dieser erzeugt bzw. war dieser jemals Militärisch im Einsatz?
Und was ist der ungefähre wert dieser Waffe?
Würde mich über jede Information über diesen exoten ...
Vielleicht kann mir jemand etwas über einen Nagant Revolver M1895 mit langem Lauf erzählen?
Für welchen Einsatz wurde dieser erzeugt bzw. war dieser jemals Militärisch im Einsatz?
Und was ist der ungefähre wert dieser Waffe?
Würde mich über jede Information über diesen exoten ...