Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 659 Treffer
- Mi 5. Dez 2012, 11:29
- Forum: Sonstiges
- Thema: Versand aus USA
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3919
Re: Versand aus USA
Exakt, man kauft (egal von wo), sie bekommens, schätzen es und wenn der Wert einem dort nicht passt, schickt man ihnen irgendeine Rechnung auf der ein anderer Wert drauf steht....dann ändern sie das. Wenn es privat ist, einfach selbst eine Rechnung erstellen. Die Steuer zahlt man direkt bei ...
- Mi 5. Dez 2012, 09:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Versand aus USA
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3919
Re: Versand aus USA
Stimmt, und von dem her wäre Borderlinx sowieso zu bevorzugen weil man damit eine US Adresse bekommt an die man versenden kann 

- Mi 5. Dez 2012, 09:42
- Forum: Waffenrecht
- Thema: WBK - Psychologisches Gutachten in Innsbruck
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14421
Re: WBK - Psychologisches Gutachten in Innsbruck
Ja, die Erfahrung haben bislang alle gemacht, sehr netter Psychologe und das Gespräch nach dem Test empfand ich als sehr angenehm.
Ach ja, und Gratulation
Ach ja, und Gratulation

- Mi 5. Dez 2012, 09:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Versand aus USA
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3919
Re: Versand aus USA
Kommt drauf an was drin ist....wenn es keine Waffenteile sind, nur noch über Borderlinx. Zollabwicklung spart man sich weil Borderlinx das bereits macht und der Versand+Handling ist immer noch billiger wie UPS. Hab mir gerade wieder 4 Pakete (ca 5 KG) zusenden lassen, Warenwert 800USD, bezahlt hab ...
- Di 27. Nov 2012, 07:13
- Forum: Sammelbestellungen
- Thema: Sammelbestellung bei Rat Worx
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8224
Re: Sammelbestellung bei Rat Worx
Hast du auch dort gefragt ob sie zu dir liefern? Die letzt Lieferung die nach AT an mich durch ging war vom Februar, seit dem wurden mehrere Anfragen abgelehnt mit dem Hinweis: Nur an US Adresse
- Di 13. Nov 2012, 07:28
- Forum: Jagd
- Thema: Allzweckfahrzeug gesucht
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12884
Re: Allzweckfahrzeug gesucht
Sorry, hab die 30k nicht gesehen...meine Schuld.
Allerdings, Range gibts in Deutschland gebraucht schon um die 30-40k. Sind dann halt ca 5-6 Jahre alt mit 100-130k km drauf. Aber der Range hält nach dem Grossen 150k km Service (das liegt dann so bei 2-3k €) locker bis 300k km. Empfehlenswert!
Allerdings, Range gibts in Deutschland gebraucht schon um die 30-40k. Sind dann halt ca 5-6 Jahre alt mit 100-130k km drauf. Aber der Range hält nach dem Grossen 150k km Service (das liegt dann so bei 2-3k €) locker bis 300k km. Empfehlenswert!
- So 11. Nov 2012, 18:31
- Forum: Jagd
- Thema: Allzweckfahrzeug gesucht
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12884
Re: Allzweckfahrzeug gesucht
Wenns was sein soll das auch für den Urlaub oder längere Strecken bequem ist: Range Rover, Discovery oder Toyota Landcruiser.
- Di 6. Nov 2012, 18:04
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9032
Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15
Wenn der Hersteller eine ITAR Exportlizenz hat, dann theoretisch ja. Allerdings haben viele keine Exportlizenz oder aber schränken bestimmte Teile ein.
- Mo 5. Nov 2012, 16:51
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9032
Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15
Ein Problem ist das du wenn du um eine Exportlizenz anfragst und es um eine Waffe geht meist eine Ablehnung bekommst, mit dem Verweis das Österreich kein NATO Staat ist und sie deswegen nix schicken...habe ich schon 3 mal gehabt in diesem Jahr
Aus dem Grund lasse ich vieles nach Deutschland ...
Aus dem Grund lasse ich vieles nach Deutschland ...
- Mo 5. Nov 2012, 12:34
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9032
Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15
Hmm, 500USD bei Brownells, nehmen wir an RRA hat eine Exportlizenz und ist auf der "TO EXPORT" Liste bei Brownells dann wäre der Endpreis inkl. UST irgendwo bei 600-700€. Das wär dann knapp die Hälfte....das zahlt sich also definitiv aus.
Allerdings muss es natürlich auch gehen, ich versuch das mal ...
Allerdings muss es natürlich auch gehen, ich versuch das mal ...
- Mo 5. Nov 2012, 11:48
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9032
Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15
Ja, womöglich. ITAR bedeutet nicht automatisch, dass ein Export umöglich ist, sondern, dass du dafür spezielle Lizenzen benötigst. Ich habe daheim tonnenweise Zeug das unter ITAR fällt aber ganz offiziell exportiert wurde weil der Hersteller eine Lizenz dafür besitzt. Ob das nun bei RRA auch so ist ...
- Mo 5. Nov 2012, 10:15
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9032
Re: Erfahrungen mit Rock River Arms 9x19 Upper für OA 15
Ist bei dem Teil irgendwas spezielles umgebaut, ansonsten wäre eine Bestellung in den USA auch eine Möglichkeit.
- Do 1. Nov 2012, 18:41
- Forum: Waffen News
- Thema: Steyr STM556
- Antworten: 1001
- Zugriffe: 198264
Re: Steyr STM556
ja hat er. aber ich sehe ihn eh am Samstag... was genau willst wissen?
Welche AR`s, unter welchen Bedingungen und wieviel hat er durch diese verschossen?
Wieviel Schuss wurde mit der STM556 geschossen? Verschiedene Muni?
Warum bevorzugt er eine ungenauere, schwerere Piston gegenüber einer DI ...
Welche AR`s, unter welchen Bedingungen und wieviel hat er durch diese verschossen?
Wieviel Schuss wurde mit der STM556 geschossen? Verschiedene Muni?
Warum bevorzugt er eine ungenauere, schwerere Piston gegenüber einer DI ...
- Do 1. Nov 2012, 16:00
- Forum: Waffen News
- Thema: Steyr STM556
- Antworten: 1001
- Zugriffe: 198264
Re: Steyr STM556
Steht im Caliber wie lange, unter welchen Bedingungen und mit wieviel Schuss sie getestet worden ist? Frage mich wie man die STM556 bereits im Prototypstadium als Meilenstein bezeichnen kann, noch dazu wenn ausser dem Laufwechseln keine Funktion da ist, die es noch nicht gibt.
Für den ...
Für den ...
- Mo 22. Okt 2012, 18:07
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Beretta 92: Triggerjob
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3545
Re: Beretta 92: Triggerjob
Also ich hab mit einem Wolff Federsatz bei meiner vor einigen Jahren um die 1,6kg erreicht (SA). Abzugsfeder und Hammerfeder, danach lief sie sehr schön. Hatte mit keiner Munition irgendwelche Hemmungen.