Hallo Freunde
Das Problem mit dem Anti Rüttellager ist die nicht mehr passende Feder. Da müßte ein entsprechendes Teil angeboten werden. Ansonsten habe ich auf Kugellager umgebaut welches den Arbeitsablauf leichgängiger gemacht hat und die Kunststoffteile schont.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 3 Treffer
- So 10. Jun 2018, 20:18
- Forum: Wiederladen
- Thema: Dillon 650
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2061
- So 15. Apr 2018, 10:37
- Forum: Wiederladen
- Thema: Hirtenberger .45 ACP
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3936
Re: Hirtenberger .45 ACP
Hallo Schützenkameraden
Ich Habe eine Springfield Amory in VA mit zwei 6" Wechselsysthemen in .45ACP und 9mm.
Für beide Kalibe benutze ich das N320.
für die .45er :
OAL 31,8
200gr SWC Geschoss von LOS
5.2 Grain N320
Zünder CCI
Hülse CBC
Bin immer zufrieden mit 350-360 Ringen
Ich Habe eine Springfield Amory in VA mit zwei 6" Wechselsysthemen in .45ACP und 9mm.
Für beide Kalibe benutze ich das N320.
für die .45er :
OAL 31,8
200gr SWC Geschoss von LOS
5.2 Grain N320
Zünder CCI
Hülse CBC
Bin immer zufrieden mit 350-360 Ringen
- Do 2. Nov 2017, 14:09
- Forum: Wiederladen
- Thema: Dillon xl 650 mit Hornady Geschosszuführung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4308
Re: Dillon xl 650 mit Hornady Geschosszuführung
Hallo Freunde . Ich habe auch das Anti - Rüttellager montiert. Ist an sich eine gute Sache, Aber die Feder, welche den Bolzen der Hülsenhalterplatte fixiert müsste abgeändert werden. Dadurch dass sie nun 3mm höher montiert ist , fehlen diese 3mm nun an der Stelle wo das Federende in des ...