Genau,
Ich möchte eine Samson Rail (freischwinger) in Rifle Länge (12") ans m5 bauen.
Es soll dann so aussehen: http://i41.photobucket.com/albums/e287/Deamion/DSC_0044.jpg
Ich hab leider keinen BüMa in der nähe der sich mit der M5 auskennt und werds selber bauen (insofern ich die pins rauss ...
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 2 Treffer
- Di 17. Mai 2011, 18:58
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: OA-15 Black Label Austria -
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2628
- Di 17. Mai 2011, 12:27
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: OA-15 Black Label Austria -
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2628
OA-15 Black Label Austria -
Hallo,
Ist es ohne Probleme möglich die Gasabnahme mit Korn am OA-15 Black Label Austria zu entfernen? (und gegen eine low Profile Gasabnahme zu tauschen) Ich habe gehört bei der Austria Version ist etwas verstiftet das eventuell aufgebohrt werden muss, bin mir aber nicht ganz sicher was genau ...
Ist es ohne Probleme möglich die Gasabnahme mit Korn am OA-15 Black Label Austria zu entfernen? (und gegen eine low Profile Gasabnahme zu tauschen) Ich habe gehört bei der Austria Version ist etwas verstiftet das eventuell aufgebohrt werden muss, bin mir aber nicht ganz sicher was genau ...