Montiere dir Mal einen Schalldämpfer Dummy aus Kartonrolle oÄ. auf deinen Lauf und simuliere einen Jagdtag. Vielleicht musst du den Lauf ja garnicht kürzen. Blaser bauen mit 56cm Lauf etwa so lange wie andere mit 50cm und damit kommen die Meisten zurecht.
Da hast Du natürlich recht, das hab ich ...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr 30. Mär 2018, 12:43
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Büchsenlauf kürzen, nur wieviel?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10307
- Fr 30. Mär 2018, 12:35
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Büchsenlauf kürzen, nur wieviel?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10307
Re: Büchsenlauf kürzen, nur wieviel?
In Bezug auf die Gesamtlänge überlege ich eben, welchen SD ich nehme.
Zur Auswahl stehen der Hausken JD 224 und der Hausken JD 184 xtrm.
Der Vorteil des 184 in der xtrm Version ist, dass er 4cm weniger Länge hat, bei nahezu gleichem Gewicht und gleicher Dämpferleistung.
Es steht aber immer folgender ...
Zur Auswahl stehen der Hausken JD 224 und der Hausken JD 184 xtrm.
Der Vorteil des 184 in der xtrm Version ist, dass er 4cm weniger Länge hat, bei nahezu gleichem Gewicht und gleicher Dämpferleistung.
Es steht aber immer folgender ...
- Fr 30. Mär 2018, 11:20
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Büchsenlauf kürzen, nur wieviel?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10307
Re: Büchsenlauf kürzen, nur wieviel?
Abgesehen davon stehen bei den meisten Jägern noch genug herkömmliche Büchsen im Gewehrschrank, die noch ohne Dämpfer verwendet werden, oder? ;)
Das ist bei mir nicht so. Ich schieße maximal auf 150m , mehr war bisher nicht nötig und benutze ein und das selbe Gewehr für Ansitz und Drückjagd. Wie ...
Das ist bei mir nicht so. Ich schieße maximal auf 150m , mehr war bisher nicht nötig und benutze ein und das selbe Gewehr für Ansitz und Drückjagd. Wie ...
- Do 29. Mär 2018, 13:31
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Büchsenlauf kürzen, nur wieviel?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10307
Re: Büchsenlauf kürzen, nur wieviel?
Mir gehts ja auch um die Funktion der Waffe ohne SchalldämpferPirker hat geschrieben:Ich habe das gestern wegen einer .308 gegoogelt, die geht auf 47 cm ohne Probleme
bei 30-06 sollten 51 cm laut der Firma Roedale (Schalldämpfer) gut sein.
- Do 29. Mär 2018, 13:27
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Büchsenlauf kürzen, nur wieviel?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10307
Re: Büchsenlauf kürzen, nur wieviel?
Montiere dir Mal einen Schalldämpfer Dummy aus Kartonrolle oÄ. auf deinen Lauf und simuliere einen Jagdtag. Vielleicht musst du den Lauf ja garnicht kürzen. Blaser bauen mit 56cm Lauf etwa so lange wie andere mit 50cm und damit kommen die Meisten zurecht.
Da hast Du natürlich recht, das hab ich ...
Da hast Du natürlich recht, das hab ich ...
- Do 29. Mär 2018, 11:38
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Büchsenlauf kürzen, nur wieviel?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10307
Büchsenlauf kürzen, nur wieviel?
Hi, ich führe eine Blaser R8 mit einem 58cm Semiweight-Lauf im Kaliber .30-06.
Nun werde ich mir einen Schalldämpfer zulegen und zur besseren Führigkeit den Lauf etwas kürzen lassen.
Seitens des Kalibers weiß ich, dass ich bis auf 52cm runter kürzen lassen könnte, ich will aber auch nicht ans untere ...
Nun werde ich mir einen Schalldämpfer zulegen und zur besseren Führigkeit den Lauf etwas kürzen lassen.
Seitens des Kalibers weiß ich, dass ich bis auf 52cm runter kürzen lassen könnte, ich will aber auch nicht ans untere ...