Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Ein Anmeldeproblem mit einer Meldung "Ungültiges Formular" scheint behoben zu sein.
Ein weiteres Anmeldeproblem welches auf zu viele falsche Einloggversuche hinweist wurde ebenfalls behoben
Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Anmeldeproblem mit einer Meldung "Ungültiges Formular" scheint behoben zu sein.
Ein weiteres Anmeldeproblem welches auf zu viele falsche Einloggversuche hinweist wurde ebenfalls behoben
Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 138 Treffer
- So 5. Jul 2020, 10:15
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: empfehlenswerte schalldämpfer literatur gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 916
Re: empfehlenswerte schalldämpfer literatur gesucht
Kann mir jemand gute Titel empfehlen?
“Gut“ ist immer Ansichtssache, mir gefällt das nicht schlecht - zudem gegenüber einigen anderen Bücher einfach erklärt, erhältlich und doch recht günstig.
https://www.amazon.de/Das-Schalld%C3%A4mpferkompendium-Band-Schalld%C3%A4mpfer-improvisieren/dp ...
- So 5. Jul 2020, 09:35
- Forum: Wiederladen
- Thema: Welcher manuelle Powdertrickler empfehlenswert?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4364
Re: Welcher manuelle Powdertrickler empfehlenswert?
Servus, hast du einen Link von dem homäopatischen Kugelzeugs?
Morgen,
einen direkten Link dazu habe ich jetzt nicht. Ich hatte die aus meiner Wühlkiste. Am folgenden Link siehst du links oben ein Bild des Verschlusses.
https://www.globuli.de/wissen/einnahme-dosierung/generelle-dosierhilfe ...
- Sa 4. Jul 2020, 20:49
- Forum: Wiederladen
- Thema: Welcher manuelle Powdertrickler empfehlenswert?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4364
Re: Welcher manuelle Powdertrickler empfehlenswert?
Den habe ich auch, wird nur mehr für Pulver wie VV verwendet. Für feines Pulver verwende ich mittlerweile die Fläschchen von dem homäopatischen Kugelzeugs. Mittlerweile bin ich damit gleich schnell wie mit dem Trickler.
Beim Rcbs hab ich damals versucht mit innen und außen aufgeschoben O-Ringen ...
Beim Rcbs hab ich damals versucht mit innen und außen aufgeschoben O-Ringen ...
- Sa 27. Jun 2020, 09:50
- Forum: Waffen News
- Thema: Aus dem 3D Drucker
- Antworten: 224
- Zugriffe: 66653
Re: Aus dem 3D Drucker
Sieht sehr gut aus!zeroflow hat geschrieben: Fr 26. Jun 2020, 20:32 1.5A funktionieren schon super, 3A wird nicht ganz so schön.
Was verwendest du als Stromquelle?
- Sa 27. Jun 2020, 09:39
- Forum: Wiederladen
- Thema: 223+N140+68gr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2789
Re: 223+N140+68gr
Verwende das N140 auf der langen Howa. Dort hauptsächlich mit Geschossen unterschiedlicher Hersteller, Bereich 68 bis 69 gr. Dass eher leichte Ladungen eher zum Ziel führen kann ich bestätigen, für mich brauchbare Ladungen bewegen sich um 23 gr bei OALs zwischen 57 und 58,5 mm. Geschosse ...
- Mo 6. Apr 2020, 07:09
- Forum: Sonstiges
- Thema: Puch Pinzgauer
- Antworten: 60
- Zugriffe: 18868
Re: Puch Pinzgauer
Ich war damals in einer Branche tätig, die unter anderem auch den Pinzgauer als Basis für Nutzfahrzeugprojekte verwendet hat.
Der Pinzgauer wurde 2000 nach England an die Automotive Technik LTD verkauft, welche ihn noch einige Jahre weiter produziert hat. Kann mich noch erinnern, dass der Preis für ...
Der Pinzgauer wurde 2000 nach England an die Automotive Technik LTD verkauft, welche ihn noch einige Jahre weiter produziert hat. Kann mich noch erinnern, dass der Preis für ...
- Mo 16. Mär 2020, 14:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: Coronavirus \ COVID 19
- Antworten: 25940
- Zugriffe: 2702010
Re: Coronavirus \ COVID 19
Angenommen, das stellt sich als wahr heraus, stimme ich dir in diesem Punkt zu. Eigenmächtige Entscheidungen von irgendwelchen Hinterwäldler-Bürgermeistern sind jetzt wohl fehl am Platz. Noch dazu mit selbsternannten "Hilfssherrifs".
Was den Rest angeht, bin ich immernoch der Meinung, dass das ...
- Mo 18. Nov 2019, 10:23
- Forum: Wiederladen
- Thema: Hülsen auslitern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3238
Re: Hülsen auslitern
Altes Hütchen für die Messung drin lassen ist bei mir der erste Weg. Sollte das Hütchen schon draussen sein gibt es noch den Weg mit Plastilin. Kleines Kügelchen rein und dann wieder raus. Sollte etwas haften bleiben geht das mit Druckluft recht einfach weg.
- So 3. Nov 2019, 09:38
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Tipps gesucht: DIY Stahlziele
- Antworten: 35
- Zugriffe: 7612
Re: Tipps gesucht: DIY Stahlziele
Meine Schützenkollegen und Ich haben uns aus Hardox Reststücken, eines lokalen Schürfanlagen Herstellers, Ziele gebaut.
...
Das nenn' ich mal ein gelunges DIY-Target!
Kann allen anderen "Suchenden" wie in einem ähnlichen Thread bereits einmal erwähnt nur raten bei Möglichkeit einmal bei ...
- Mi 23. Okt 2019, 08:04
- Forum: Wiederladen
- Thema: Wiederladen .308Win
- Antworten: 524
- Zugriffe: 133679
Re: Wiederladen .308Win
Kann mich den Vorposts nur anschließen:
Auch die GGG-Serie mit den Sierra-MK Geschoßen ist gecrimpt. Für meine Anforderungen hat sich ein handelsüblicher Senker bewährt. Einfache Aufnahme für die Hülse die Standbohrmaschine, Tiefe so gering wie nötig - läuft gut.
In der Schützenrunde haben wir auch ...
Auch die GGG-Serie mit den Sierra-MK Geschoßen ist gecrimpt. Für meine Anforderungen hat sich ein handelsüblicher Senker bewährt. Einfache Aufnahme für die Hülse die Standbohrmaschine, Tiefe so gering wie nötig - läuft gut.
In der Schützenrunde haben wir auch ...
- Sa 5. Okt 2019, 18:40
- Forum: Wiederladen
- Thema: Geschosse taumeln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3561
Re: Geschosse taumeln
Ich hatte genau selbes Bild mit pulverbeschichteten Bleigeschossen. Durchmesser ok, Masse innerhalb der Charge nicht großartig abweichend, Boden ohne Lunker und gerade, etc. - immer gab es zu mehr als 70% die Schlüssellöcher.
Abhilfe hat folgendes gebracht: Hülse beim Weiten etwas mehr weiten und ...
Abhilfe hat folgendes gebracht: Hülse beim Weiten etwas mehr weiten und ...
- Mo 30. Sep 2019, 19:26
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Rear Bag / Schaftauflage (die 1000ste)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2650
Re: Rear Bag / Schaftauflage (die 1000ste)
Was wäre denn der Vorteil dieses Aufwandes gegenüber Kunststoffgranulat?
Wie bereits im Vorpost erwähnt, die schnelle Verfügbarkeit. Gepaart mit Ungeduld jetzt nicht warten zu müssen bis man an Granulat kommt. Gefolgt von der Erkenntnis/Gleichgültigkeit dass es ja so auch gut funktioniert.
Aber ...
- Mi 25. Sep 2019, 19:14
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Rear Bag / Schaftauflage (die 1000ste)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2650
Re: Rear Bag / Schaftauflage (die 1000ste)
Reis als Füllmaterial würde ich jetzt nicht unbedingt ausschließen. Klar, wenn man Zugang zu Granulat oder ähnlichem hat eindeutig die bessere Wahl - aber gut abgepackt tut auch Reis bestens seinen Dienst.
Sofern man Zugang zu einer Folien-Schweißmaschine hat lässt sich dieser auch gut einschweißen ...
Sofern man Zugang zu einer Folien-Schweißmaschine hat lässt sich dieser auch gut einschweißen ...
- Mo 5. Aug 2019, 19:13
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Pistolen Schalldämpfer 9mm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5203
Re: Pistolen Schalldämpfer 9mm
Nicht nur das Ultraschallgel funktioniert, auch andere ähnliche Produkte wie Gleitmittel (das Rohr-Gleitmittel vom Baumarkt oder auch das “andere“ Gleitmittel). Ist ziemlich gut im “Schalldämpfer Kompendium“ beschrieben.
- Mi 31. Jul 2019, 18:40
- Forum: Veranstaltungen und Bewerbe
- Thema: Firmen Event Schießstanbesuch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3078
Re: Firmen Event Schießstanbesuch
Ich würde das nicht pauschalieren. Auf unserem Schießstand kommen regelmässig Gruppen, auch Firmen bzw. Abteilungen. Eine Gruppe hat das ziemlich lässig organisiert: der Abteilungschef sponsert eine 1000er Packung Munition sowie 2 Stunden für 4 KW-Stände, anschließend gemütliche Runde mit Jause und ...