Hey, vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ich werde dann mal mit RS60 starten und schauen was dabei rumkommt.
Gibt es Erfahrungswerte was die Startladung betrifft ?
Grüße
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Die Suche ergab 14 Treffer
- Sa 21. Sep 2019, 10:49
- Forum: Wiederladen
- Thema: Pulverfrage SMK 175gn TMK und 60cm Lauf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1609
- Fr 20. Sep 2019, 22:46
- Forum: Wiederladen
- Thema: Pulverfrage SMK 175gn TMK und 60cm Lauf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1609
Re: Pulverfrage SMK 175gn TMK und 60cm Lauf
Guten Abend zusammen, das überrascht mich jetzt doch ein wenig. Ich bin jetzt eigentlich davon ausgegangen das das RS52 so das langsamste Pulver ist. Wobei es scheinbar vergleichbar mit N150 ist. Auf RS60 wär ich jetzt nie gekommen. Ich kann wohl davon ausgehen das die RS60 Laborierung ziemlich nah ...
- Fr 20. Sep 2019, 02:00
- Forum: Wiederladen
- Thema: Pulverfrage SMK 175gn TMK und 60cm Lauf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1609
Pulverfrage SMK 175gn TMK und 60cm Lauf
Guten Abend zusammen, ich bin auf der Suche nach einer präzisen Ladung für Distanzen zwischen 300 und 800m für meine Tikka T3X Tac A1 als Geschoss möchte ich das SMK 175gn TMK testen in Verbindung mit CCI BR 2 Zündern Die Waffe hat einen 60cm Lauf und einen 11er Drall. Was mir noch fehlt ist das pas...
- So 1. Sep 2019, 19:18
- Forum: Wiederladen
- Thema: .308 wiederladen Anfängerfragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1358
Re: .308 wiederladen Anfängerfragen
Hallo @r4ptor,
ja von den Hornady hab ich auch schon viel positives gehört.
Aber ich denke im Endeffekt ist es ja doch alles nur graue Theorie und man muss es einfach testen.
Hast du zufällig auch Erfahrungen mit RS50 im Vergleich zum RS52 ?
Grüße
ja von den Hornady hab ich auch schon viel positives gehört.
Aber ich denke im Endeffekt ist es ja doch alles nur graue Theorie und man muss es einfach testen.
Hast du zufällig auch Erfahrungen mit RS50 im Vergleich zum RS52 ?
Grüße
- So 1. Sep 2019, 16:31
- Forum: Wiederladen
- Thema: .308 wiederladen Anfängerfragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1358
.308 wiederladen Anfängerfragen
Hallo zusammen, ich bin seit einiger Zeit Besitzer einer Tikka T3X Tac A1 in .308 mit 61cm Lauf und 1-11“Drall. Momentan verwende ich als Munition die Federal Premium 168gr Sierra Matchking BTHP. Damit lassen sich auf 100m wirklich gute Ergebnisse reproduzieren auf 300m habe ich jedoch festgestellt ...
- So 25. Aug 2019, 13:39
- Forum: Wiederladen
- Thema: Probleme mit Dillon Pulverfüller
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7642
Re: Probleme mit Dillon Pulverfüller
Hey Doc, zum Dillon Pulverfüller hast du recht, aber trotzdem kann ich mir diese Schwankung nur durch die Erschütterungen erklären der erste „Pulverwurf“ stimmt nämlich immer exakt. Klar bei der Hülse die gerade druntersteht kommt es da zu keinen Schwankungen aber für die nächste Hülse kann doch die...
- So 18. Aug 2019, 20:16
- Forum: Wiederladen
- Thema: Probleme mit Dillon Pulverfüller
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7642
Re: Probleme mit Dillon Pulverfüller
Hey Hauzi, danke für deinen Tipp hab mir sowas ähnliches auch gedacht. Ich werde es morgen mal ausprobieren und berichten. Ich hab mit dem original Dillonaufweiter das Problem das er die Hülse nur wie ein Trichter öffnet. Der Bulletfeeder setzt dann das Geschoss und beim Stationen Wechsel bzw. Index...
- So 18. Aug 2019, 18:50
- Forum: Wiederladen
- Thema: Probleme mit Dillon Pulverfüller
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7642
Re: Probleme mit Dillon Pulverfüller
Ja genau das ist ja das Problem. Ich hab es jetzt wie Myon gesagt hat mit nur ganz leichtem Aufweiten versucht und mit stärkerem Aufweiten. Zum testen habe ich auch mal soweit aufgeweitet das die Hülse über das Kalibriermaß der Matritze übersteht. Es spielt aber keine Rolle sobald der Aufweiter mit ...
- So 18. Aug 2019, 18:03
- Forum: Wiederladen
- Thema: Probleme mit Dillon Pulverfüller
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7642
Re: Probleme mit Dillon Pulverfüller
Wenn ich noch weiter aufweite fallen die Geschosse zu tief in die Hülse
Grüße


Grüße
- So 18. Aug 2019, 17:09
- Forum: Wiederladen
- Thema: Probleme mit Dillon Pulverfüller
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7642
Re: Probleme mit Dillon Pulverfüller
Sooooo, also ich hab jetzt nochmal rumprobiert und eingestellt. Allerdings ohne Effekt. Ich hab mal 2 Videos gemacht. Das erste in „normalem“ Tempo. https://vimeo.com/354500722 Beim zweiten habe ich beim hochfahren „langsam“ gemacht um den Hänger zu zeigen. https://vimeo.com/354500769 ......Katastro...
- So 18. Aug 2019, 16:14
- Forum: Wiederladen
- Thema: Probleme mit Dillon Pulverfüller
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7642
Re: Probleme mit Dillon Pulverfüller
@Myon
ich werde es nochmal versuchen, da der Aufweiter allerdings tatsächlich bereits im unteren Drittel hängen bleibt befürchte ich das nicht mehr genug aufgeweitet wird.
Aber ich versuch es gleich mal.
Grüße
ich werde es nochmal versuchen, da der Aufweiter allerdings tatsächlich bereits im unteren Drittel hängen bleibt befürchte ich das nicht mehr genug aufgeweitet wird.
Aber ich versuch es gleich mal.
Grüße
- So 18. Aug 2019, 15:44
- Forum: Wiederladen
- Thema: Probleme mit Dillon Pulverfüller
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7642
Re: Probleme mit Dillon Pulverfüller
Hi Myon,
danke für deinen Hinweis.
Wenn ich den Pulverfüller so einstelle das das Problem nicht mehr da ist fallen die Geschosse beim Index aus der Hülse....
Grüße
danke für deinen Hinweis.
Wenn ich den Pulverfüller so einstelle das das Problem nicht mehr da ist fallen die Geschosse beim Index aus der Hülse....
Grüße
- So 18. Aug 2019, 15:34
- Forum: Wiederladen
- Thema: Probleme mit Dillon Pulverfüller
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7642
Re: Probleme mit Dillon Pulverfüller
Hi gynta,
danke für die schnell Rückmeldung.
Ich versuch es später mal zu filmen.
Die Presse ist fest verschraubt es handelt sich dabei auch weniger um einen Wackler sondern mehr um einen Ruck der entsteht wenn der Pulverfüller in der Hülse festhängt und sich dann durch den Index löst.
Grüße
danke für die schnell Rückmeldung.
Ich versuch es später mal zu filmen.
Die Presse ist fest verschraubt es handelt sich dabei auch weniger um einen Wackler sondern mehr um einen Ruck der entsteht wenn der Pulverfüller in der Hülse festhängt und sich dann durch den Index löst.
Grüße
- So 18. Aug 2019, 14:49
- Forum: Wiederladen
- Thema: Probleme mit Dillon Pulverfüller
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7642
Probleme mit Dillon Pulverfüller
Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem mit dem Pulverfüller für das ich keine Lösung finde..... Ich möchte auf einer Super1050, 9mm laden. Hülsen sind einmal abgeschossene GECO Hülsen. Als Pulver verwende ich RS12 mit LOS Geschossen. Mir ist beim Kontrollwiegen mit der Kern Waage aufgefallen da...