Bitte beachten Sie die neuen Nutzungsbestimmungen auf viewtopic.php?f=41&p=816443#p816443 und Spenden Sie für das Forum.
Die Suche ergab 475 Treffer
- Mo 22. Feb 2021, 19:43
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Tipps für vergleichsweise leiseres schießen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1843
Re: Tipps für vergleichsweise leiseres schießen
Ich empfand den Knall vom 1911er lustigerweise heftiger als den der 9mm Glocks. Dumpfer, ja. Aber kräftiger kommt mir vor. Ich vermute, dein Empfinden entstammt subjektiven Gründen, weil eine 1911 einfach massiger daherkommt als eine Glock. Die meisten 9 Paralaborierungen bringen in normal grossen ...
- So 21. Feb 2021, 18:19
- Forum: Waffen News
- Thema: RUGER-57
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3589
Re: RUGER-57
Kennt sich jemand da aus? Wenn endlich mein bestellter und bezahlter Matrizensatz 5,7 x 28 endlich eingetroffen sein wird, beginne ich mit dem Wiederladen der kleinen Zentralfeuerpatrone. Da ein Hülsentrimmen bei dieser Patrone unumgängliuch ist und meine beiden Hülsentrimmer nicht mit dem Minipatrö...
- So 21. Feb 2021, 18:04
- Forum: Sonstiges
- Thema: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
- Antworten: 2352
- Zugriffe: 177375
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Beim .357 Modell ist auch der Rahmen aus Stahl. Ich habe den LCR in .38 Special +P. Nach meiner Waage wiegt er 385gr. in der Visier sprechen sie im Text über den .357 Magnum LCR von 380gr, auf der darauffolgenden Seite im Datenblatt von 485gr. Schätze ich muss meinen Kumpel Beggy bitten, seinen .35...
- So 21. Feb 2021, 14:21
- Forum: Sonstiges
- Thema: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
- Antworten: 2352
- Zugriffe: 177375
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Ich frage mich in letzter Zeit immer mehr, ob es sich noch rechnet, eine Fachzeitschrift im Abonnement zu halten. Ein Beispiel für die Kompetenz der "Fach"autoren in der letzten Visier: Ein Test von .357 Munition aus einem kurzläufigem Ruger LCR (Lauflänge 47mm). Im Bericht wird geschrieben, die Waf...
- So 21. Feb 2021, 14:09
- Forum: Biete: Zubehör und andere Waffen
- Thema: Laderahmen für Schmidt Rubin K 11 und K 31
- Antworten: 1
- Zugriffe: 102
Re: Laderahmen für Schmidt Rubin K 11 und K 31
Stolzer Preis!
Wenn ich an meine Militärdienstzeit zurückdenke im Auszug jedes zweite Jahr Schiess - WK. In den 70er Jahren für einen derartigen WK für den MG Zug eine Munitionsdotation von 96'000 Schuss. Nach dem Aufmunitionieren der Gurte jeweils alles Packmaterial inklusiv der Lader verbrannt.
Wenn ich an meine Militärdienstzeit zurückdenke im Auszug jedes zweite Jahr Schiess - WK. In den 70er Jahren für einen derartigen WK für den MG Zug eine Munitionsdotation von 96'000 Schuss. Nach dem Aufmunitionieren der Gurte jeweils alles Packmaterial inklusiv der Lader verbrannt.
- So 21. Feb 2021, 14:05
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Tipps für vergleichsweise leiseres schießen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1843
Re: Tipps für vergleichsweise leiseres schießen
Habe jetzt, wie hier auch empfohlen, eine gebrauchte Margonlin günstig erworben. Falls hier jemand Erfahrung mit Subsonic 22 lr und Margonlin hat, wäre ich dankbar für Hinweis, ob da manche Sorten eher funktionieren oder keine genug Energie zum zuverlässig repetieren hatte. Ich selbst besitze keine...
- So 21. Feb 2021, 13:59
- Forum: Waffen News
- Thema: RUGER-57
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3589
Re: RUGER-57
Die S+B muss aber vor Gebrauch geölt werden, sonst Störungen am laugfenden Band.
- Fr 19. Feb 2021, 17:05
- Forum: Just for fun
- Thema: Colt M1911, Termalzündung.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 593
Re: Colt M1911, Termalzündung.
Ich hatte schon SP-9Para in meiner G17, dreckt noch mehr, mit schwächerer Verschlußfeder gehen 4 - 5 Serien bis der Dreck Als ich noch 9mm Para selber lud, hatte ich meine 9mm Testhure, eine Ruger P85. Die frass eigentlich alles. Da tauchte im Verein auch einmal die Frage nach Schwarzpulverladung a...
- Do 18. Feb 2021, 17:57
- Forum: Just for fun
- Thema: Waffengebraucht Slapstick
- Antworten: 4607
- Zugriffe: 515020
Re: Waffengebraucht Slapstick
Und in der CH sind Repliken von Perkussionsrevolvern WES Pflichtig, historische Originale der selben Waffe frei!
- Do 18. Feb 2021, 17:44
- Forum: Just for fun
- Thema: Colt M1911, Termalzündung.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 593
- Do 18. Feb 2021, 17:41
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Erste Kategorie B Waffe
- Antworten: 155
- Zugriffe: 4970
Re: Erste Kategorie B Waffe
Ja s san die Schweizer, die ham so viel Geld und Kanonen und einen derart leichten Zugang, dass wurscht is obs die alten jetzt wegschmeissen oder nicht. Wenns eh vier Stück waren hättst Haxen für a Blumenstockerl auch draus machen können. Dann hättst sie ned vernichten müssen. Das Ganze war ein Pla...
- Do 18. Feb 2021, 15:33
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Erste Kategorie B Waffe
- Antworten: 155
- Zugriffe: 4970
Re: Erste Kategorie B Waffe
An meinem 18. Geburtstag erhielt ich meinen ersten Waffenerwerbschein (mit Einwilligung der Eltern, da damals Volljährigkeitsalter 20). Am gleichen Tag nach Basel und eine Colt Government in .45ACP gekauft. Am gleichen Abend bekam ich von meinem Vater eine SIG P210 geschenkt. Die SIG habe ich heute ...
- Mi 17. Feb 2021, 13:26
- Forum: Sportschiessen
- Thema: Langwaffe in .44mag
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2301
Re: Langwaffe in .44mag
Ich hatte vor vielen Jahren eine Ruger "Deerstalker" einen vierschüssigen Halbautomaten mit Röhrenmagazin in .44 Magnum. War relativ munitionsfühlig, fummlige Zerlegung und als meinn Sohn an dem Teil Interesse zeigte, hab ich hn ihm geschenkt. Seit über 35 Jahren habe ich eine Rossi Puma in .44 Magn...
- Di 16. Feb 2021, 14:13
- Forum: Suche: Kurzwaffen
- Thema: S&W 500
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1141
Re: S&W 500
man darf aber auch nicht vergessen das man ladungen an die 4000 joule oder geschosse mit 700 grain verschessen kann Beim Erscheinem des .500S&W Revolvers gab es einige Patronensorten von US Kleinfirmen wie Buffalo Bore, CorBon, Grizzly Catridges u. ä. zu erwerben, die mit erstaunlichen Leistungen b...
- Mo 15. Feb 2021, 19:53
- Forum: Waffen News
- Thema: Beretta 92 X
- Antworten: 208
- Zugriffe: 33326
Re: Beretta 92 X
Nein! Defekt im Rastenwerk. Missglückte Härtung!