Bitte beachten Sie die neuen Nutzungsbestimmungen auf viewtopic.php?f=41&p=816443#p816443 und Spenden Sie für das Forum.
Die Suche ergab 3865 Treffer
- Mi 8. Jul 2015, 18:31
- Forum: Sportschiessen
- Thema: UTG 4-16x44 Zielfernrohr milchig
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5865
Re: UTG 4-16x44 Zielfernrohr milchig
Immer wieder nett, wenn man als kompletter Vollidiot hingestellt wird, nur weil man auf irgendeinem Sachgebiet kein vom Himmel gefallender Experte ist . Es ist wirklich Schade, dass in diesem Forum trotz einer Menge Fachwissen und guten Tipps immer wieder solche Umgangsformen herrschen. Mir war scho...
- Mi 8. Jul 2015, 12:31
- Forum: Sportschiessen
- Thema: UTG 4-16x44 Zielfernrohr milchig
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5865
UTG 4-16x44 Zielfernrohr milchig
Hallo zusammen! Habe mir für's Sportschießen eine billiges UTG 4-16x44 Zielfernrohr gekauft, das in den Bewertungen jedoch relativ gut weggekommen ist. Heute kam es an und ich habe es gleich einmal ausprobiert. Die Verarbeitung ist überraschend gut, der Parallaxeausgleich funktioniert auch sehr gut,...
- Sa 4. Jul 2015, 17:37
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Unterschied Waffenfett - Waffenöl - Waffenbutter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7062
Re: Unterschied Waffenfett - Waffenöl - Waffenbutter
Danke für den Tipp. Mein jetziger (billiger) Putzstock hat überstehende Messinggewinde, mit denen man an der Laufmündung extrem aufpassen muss, dass man die Kante nicht streift. Sollte gar nicht verkauft werden, sowas. Wusste ich damals leider noch nicht. 

- Sa 4. Jul 2015, 17:34
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Montage Picatinny-Schienen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2439
Montage Picatinny-Schienen
Hallo! Habe die Suchfunktion benutzt und überraschend wenig zu dem Thema gefunden. Zwei Fragen beschäftigen mich und ich wäre um ein paar Meinungen/Erfahrungen dankbar: 1. Schiene selbst kleben (z.B. UHU Endfest) oder nicht? 2. Schraubensicherung (z.B. Loctite) nötig oder nicht? Bei den Waffen hande...
- Fr 3. Jul 2015, 18:18
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Unterschied Waffenfett - Waffenöl - Waffenbutter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7062
Re: Unterschied Waffenfett - Waffenöl - Waffenbutter
Alles klar, vielen Dank!
Ich denke eine dünne Schicht auf dem gesamten Kammerstengel sollte ausreichen. Dieser ist zudem ziemlich rauh beschichtet, ich denke mit viel Schmieren, Abwischen und neuem Schmieren sollte die Oberfläche früher oder später glatt werden.
Ich denke eine dünne Schicht auf dem gesamten Kammerstengel sollte ausreichen. Dieser ist zudem ziemlich rauh beschichtet, ich denke mit viel Schmieren, Abwischen und neuem Schmieren sollte die Oberfläche früher oder später glatt werden.
- Fr 3. Jul 2015, 16:58
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Unterschied Waffenfett - Waffenöl - Waffenbutter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7062
Re: Unterschied Waffenfett - Waffenöl - Waffenbutter
Kann ich mit dem Lupus Waffenfett auch den Kammerstengel einfetten? Bei meiner neuen Remington 700 ist dieser völlig trocken, es reibt Metall auf Metall und die Führung hat bei Remington recht viel Spiel und Balistol ist zu flüssig. Oder doch besser Motoröl?
- Fr 3. Jul 2015, 16:52
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: verbrannte trommel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1703
Re: verbrannte trommel
Hallo! Da meine gebrauchte stainless S&W 686 vermutlich aus den 80er oder 90er Jahren stammte, war das Finish beim Kauf schon recht matt. Habe ihn dann mit einem Microfasertuch und Blancopolish , das normalerweise für Edelstahl-Spül- und Waschbecken verwendet wird, poliert. Die schwarzen Flecken...
- Do 16. Apr 2015, 18:14
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Abzugseigenschaften S&W 686 und Pflege
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1275
Re: Abzugseigenschaften S&W 686 und Pflege
Wenn einer das schreibt dann tät ich ihm keinen Tipp geben, wo's ums Aufschrauben oder ähnliches geht. Weil spätestens nach den Lösen der dritten Schraube der Seitenplatte falls er die überhaupt auf bekommt ohne sie zu vernudeln, steht er vor einem Problem. Aber bitte...offensichtlich hat da nicht ...
- Mi 15. Apr 2015, 19:10
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Abzugseigenschaften S&W 686 und Pflege
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1275
Abzugseigenschaften S&W 686 und Pflege
Hallo zusammen! Wenn ich bei meinem geliebten S&W 686 mit 8 3/8 Zoll Lauf den Hahn spanne, kratzt dieser auf den letzten paar mm und rastet auch wirklich erst 1-2 mm vor dem hinteren Anschlag ein. Der Abzug bricht dann aber wie ein Glasstab und ohne einen fühlbaren Weg. Ebenso kratzen die letzte...
- So 8. Mär 2015, 18:35
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Glock 17 Schlagbolzensicherung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2899
Re: Glock 17 Schlagbolzensicherung
Danke für die vielen - sachlichen - hilfreichen Tipps! Hab mir die ganzen Posts durchgelesen und mir die Glock nochmal angesehen und mittlerweile ist der ganze Mechanismus für mich nachvollziehbar. Selbst bei gedrücktem Abzug (so schnell könnte man ihn nach dem Schuss ohnehin nicht loslassen) wird d...
- Do 5. Mär 2015, 22:58
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Glock 17 Schlagbolzensicherung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2899
Glock 17 Schlagbolzensicherung
Hallo zusammen! Mir ist beim Reinigen meiner Glock 17 aufgefallen, dass bei offenem Verschluss der Schlagbolzen aus dem Verschlussstück ragt, also in "abgefeuerter" Position, weil beim Repetieren wohl die Schlagbolzensicherung gedrückt wird und der Bolzen dann nach vorne rutscht und dort b...
- Di 3. Mär 2015, 00:26
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Glock G17 nach Schießen mit messingfarbenen Sprenkeln
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2117
Re: Glock G17 nach Schießen mit messingfarbenen Sprenkeln
Senf hat geschrieben:![]()
...korrigiert!

Wäre mal eine neue Erfindung.
- Mo 2. Mär 2015, 23:56
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Glock G17 nach Schießen mit messingfarbenen Sprenkeln
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2117
Re: Glock G17 nach Schießen mit messingfarbenen Sprenkeln
Ich habe vor kurzem die urprüngliche Steuerfeder mit ca. 2,5 kg gegen die mit 2,0 kg - ebenfalls von Glock - getauscht. Hat 4,-€ gekostet. Man braucht dazu nicht mal ein spezielles Werkzeug, die Stifte lassen sich mit dem Kunststoffstift rausdrücken, der bei der Gen4 für das Wechseln der Griffrücken...
- Mo 2. Mär 2015, 22:36
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Glock G17 nach Schießen mit messingfarbenen Sprenkeln
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2117
Re: Glock G17 nach Schießen mit messingfarbenen Sprenkeln
...hatte ich gestern beim Schießen zwei mal Ladehemmung. Einmal hing eine leere Hülse im Auswurffenster, beim zweiten Mal hat es die neue Patrone nicht sauber ins Patronenlager eingeführt... Sieht dann im Extremfall so aus: https://www.youtube.com/watch?v=Jh9JhCyFFxA Mit etwas Übung lässt sich das ...
- Di 24. Feb 2015, 23:04
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Probleme mit AR-15 Magazinen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3859
Re: Probleme mit AR-15 Magazinen
Hey, danke für's nachmessen! In diesem Fall werde ich mir noch welche von denen bestellen. Insbesondere ein paar 10er, zum aufgelegt schießen.