Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Die Suche ergab 170 Treffer
- Mi 26. Mai 2021, 17:04
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4233
Re: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
Wie viel Prozent sollte die Luftfeuchtigkeit maximal betragen, damit sich kein Schimmel bildet und auch kein Flugrost? Dann stell ich den Entlüfter auf das ein und fertig. Oder ist es billiger zu heizen? Weil der Heizraum (Erdwärme) ist auch ohne Fenster und im großen Raum und dort beträgt die ...
- Mi 26. Mai 2021, 17:00
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4233
Re: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
Habe jetzt den Entfeuchter auf 55% eingestellt. Heute am Abend schau ich Mal wie viel Strom ich verbraucht habe.
- Mi 26. Mai 2021, 16:58
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4233
Re: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
Salz zieht genau so Wasser aus der Luft. Löst aber das Problem nicht.
Ich würde erstmal den Raum auf Temperatur bringen, Entfeuchten kostet unmengen übers Jahr gesehen.
Eine kleine E Heizung mit Thermostat wirst fast nicht spüren. Wenn der Raum mal warm ist brauchst nicht mehr viel Strom.
Ich ...
- Di 25. Mai 2021, 20:35
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4233
- Di 25. Mai 2021, 19:26
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4233
Re: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
Wie viel Prozent sollte die Luftfeuchtigkeit maximal betragen, damit sich kein Schimmel bildet und auch kein Flugrost? Dann stell ich den Entlüfter auf das ein und fertig. Oder ist es billiger zu heizen? Weil der Heizraum (Erdwärme) ist auch ohne Fenster und im großen Raum und dort beträgt die ...
- Di 25. Mai 2021, 19:21
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4233
Re: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
..... habe mir nun einen ca 9m2 großen Waffenraum eingerichtet, .....
Du bist nicht zufällig in einen Neubau eingezogen? Nach einem oder 2 Jahren wird es besser ...
Das Gebäude steht schon seit ca 8 Jahren. Die Zwischenwände habe ich im Lockdown neu gemacht. Also in einen großen Raum ...
- Di 25. Mai 2021, 19:17
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4233
Re: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
Solange man nicht weiß wie die ganze Situation dort ausschaut kann man schlecht was sagen.
Du kannst mal versuchen Wand und Bodentemperatur zu messen. Wenn du dort einen extremen unterschied zu den Innenwänden hast weißt schon was los ist.
Sollte die Feuchtigkeit über Wand oder Boden kommen ...
- Di 25. Mai 2021, 19:14
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4233
Re: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
Nutzt es etwas wenn ich die Tür abdichte, wenn ich den Entlüfter eingeschaltet habe, damit er weniger Strom verbraucht? Und damit es nicht so schnell wieder feucht wird?
nur bedingt
die feuchte luft kommt ja vermutlich nicht von aussen sondern wird ueber boden oder wand feucht ...
Der ...
- Di 25. Mai 2021, 18:17
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4233
Re: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
Nutzt es etwas wenn ich die Tür abdichte, wenn ich den Entlüfter eingeschaltet habe, damit er weniger Strom verbraucht? Und damit es nicht so schnell wieder feucht wird?
- Di 25. Mai 2021, 18:13
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4233
Re: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
..... habe mir nun einen ca 9m2 großen Waffenraum eingerichtet, .....
Du bist nicht zufällig in einen Neubau eingezogen? Nach einem oder 2 Jahren wird es besser ...
Das Gebäude steht schon seit ca 8 Jahren. Die Zwischenwände habe ich im Lockdown neu gemacht. Also in einen großen Raum ein ...
- Di 25. Mai 2021, 18:09
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4233
- Di 25. Mai 2021, 14:45
- Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4233
Luftfeuchtigkeit im Waffenraum
Hallo, habe mir nun einen ca 9m2 großen Waffenraum eingerichtet, wo ich meine Waffen auf einem Ständer lagere. Leider hat sich auf ein paar alten Ordinanzgewehren gleich Schimmel am Schaft gebildet und auch Flugrost auf den Stahlteilen, da die Luftfeuchtigkeit über 80% hoch war. Habe mir dann gleich ...
- Do 15. Okt 2020, 09:33
- Forum: Waffenrecht
- Thema: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
- Antworten: 214
- Zugriffe: 41094
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Entschuldigt, hätte da noch eine Frage - ab welchem Baujahr gilt eine Waffe als historische Waffe? Habe dazu leider nichts gefunden. Danke vielmals
- Do 15. Okt 2020, 09:25
- Forum: Waffenrecht
- Thema: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
- Antworten: 214
- Zugriffe: 41094
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Nur damit ich mich auskenne - wenn ich ein Gewehr kaufe, welches zum ersten Mal schon vor dem 14.09.2018 verkauft wurde, ich es aber erst jetzt vom Erstbesitzer erwerbe, dann brauche ich diese Markierungen nicht auf das Gewehr rauf geben oder?
Aber wieso werden dann noch historische Gewehre extra ...
Aber wieso werden dann noch historische Gewehre extra ...
- Mo 20. Jul 2020, 15:59
- Forum: Just for fun
- Thema: Waffengebraucht Slapstick
- Antworten: 6575
- Zugriffe: 1286825
Re: Waffengebraucht Slapstick
Ohne Worte: https://www.waffengebraucht.at/waffen/militaria/japanisches-infantriegewehr-arisaka-koishikawa-typ-38-2wk-die-kurze-version--309419
wo liegt das problem? :think:
@gunlove
Ich verstehe dein Problem auch nicht! Laut den Bildern schaut das Gewehr ja top restauriert aus. Zwar ...