ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Endlich fertig – Mein universelles Waffensystem

Bilder, Videos und mehr von Waffen, ihren Besitzern und ihren Erlebnissen. Bitte nur urheberrechtlich unbedenkliches Material posten/verlinken!
Antworten
Benutzeravatar
teufelsfurz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 15:59

Endlich fertig – Mein universelles Waffensystem

Beitrag von teufelsfurz » Fr 6. Sep 2013, 14:12

So, nach vielen Stunden Arbeit in meiner spärlichen Freizeit, ist mein „Universelles Waffensystem“ endlich fertig geworden.

Ausgangspunkt war für mich der Spruch: „Fear the man with only one gun“. Ich liebe multifunktionelle Dinge und habe auch wenig Platz in meinem Waffenschrank.

Warnung im Vorfeld: Ich habe einen ganz eigenen Geschmack was Waffen, Autos etc. angeht und muss meine Vorstellungen meistens selbst in Handarbeit umsetzen. Leider hinken meine handwerklichen Fähigkeiten und Möglichkeiten meist gewaltig hinter meinen Visionen her. Aber es macht Spaß und ich bin zufrieden.

Präzisionsschützengewehr „für Arme“ zur üblichen Zombieabwehr
Bild

System: Howa 1500
Kaliber: .308 Winchester, 10 Schuss Magazin
Lauf: 21 mm Varmint Lauf, 51 cm lang
Schaft: Blackhawk Axiom
Optik: DD Optics V6 1-6x24 HDX, Mildot Absehen

„Bärentöter“ für die traditionelle Jagd
Bild

System: Howa 1500
Kaliber: .308 Winchester, 5 Schuß Magazin
Lauf: 21 mm Varmint Lauf, 51 cm lang
Schaft: Richard Microfit Custom Rollover, Pillarbettung (Danke an Martin Kruschitz!), 10 Lagen TruOil
Optik: IOR 4-14x50 SFP, MP8 DOT Absehen
Gewicht: 4 Kg

Ich war gestern damit in Hirtenberg und bin begeistert. Sehr präzise (auch mit S&B FMJ), liegt gut im Rückstoß und schnell wieder mit dem Absehen im Ziel (Mit dem 1kg IOR hat es auch entsprechend Gewicht) und ich ertappe mich dabei wie ich, leicht dümmlich grinsend, mit der Waffe in der Hand da sitze und sie nur anschaue :D

LG,
Christoph

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Endlich fertig – Mein universelles Waffensystem

Beitrag von waldemar » Fr 6. Sep 2013, 17:52

Waldemar likes this. 8-)

Benutzeravatar
924sas
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 380
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 13:44
Wohnort: Wien

Re: Endlich fertig – Mein universelles Waffensystem

Beitrag von 924sas » Fr 6. Sep 2013, 18:51

me too like! ...und ich verstehe den grinser :)
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Endlich fertig – Mein universelles Waffensystem

Beitrag von Teal'c » Fr 6. Sep 2013, 18:54

ist das jetzt ein und dieselbe Waffe die du je nach Laune umbaust oder zwei verschiedene? :think:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
teufelsfurz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 15:59

Re: Endlich fertig – Mein universelles Waffensystem

Beitrag von teufelsfurz » Fr 6. Sep 2013, 19:35

Ja, das ist der Clou - Ist ein und dieselbe Waffe.
Das Umbauen wird allerdings nicht so oft vorkommen. Erstens wird die Jagdwaffe wohl öfter eingesetzt werden und zweitens habe ich ein wenig Sorge, dass die Systemschrauben/Bettung bei zu häufigem Wechseln beschädigt werden. Die Bettungen sind allerdings recht stabil und sollten gut halten.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Endlich fertig – Mein universelles Waffensystem

Beitrag von Teal'c » Fr 6. Sep 2013, 19:37

cool! Solange man nicht wöchentlich umbaut wird schon nix sein, soviel halten die Dinger schon aus.

Sind dir nach dem Umbauen eigentlich Treffpunktverlagerungen aufgefallen?
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
teufelsfurz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 15:59

Re: Endlich fertig – Mein universelles Waffensystem

Beitrag von teufelsfurz » So 8. Sep 2013, 17:47

Ich habe es jetzt noch nicht ausgiebig getestet, aber gravierende Abweichungen sind mir nicht aufgefallen. Die Era-Tac Montage ist ebenfalls sehr wiederholgenau und Zielfernrohr Abnahme ist überhaupt kein Problem.

PS: Wenn wer nähere Infos, Reviews über verwendete Komponenten möchte, einfach kurz melden.

Jerome
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 09:32

Re: Endlich fertig – Mein universelles Waffensystem

Beitrag von Jerome » Mo 9. Sep 2013, 16:47

Ich würde gerne wissen wie zufrieden du mit dem Axiom Schaft bist? Denn ich wollte mir ursprünglich auch den für meine Howa kaufen und war dann unentschlossen, so dass ich mir für den Anfang mal den Standard Hogue Schaft gekauft habe.

Wie ist der Axiom im Vergleich zum anderen Schaft von der Steifigkeit her? Wie schießt du normalerweise? Ich hab irgendwo gelesen dass der Schaft im Vorderbereich relativ weich sein soll und hätte daher gerne gewusst wie stark er sich in Kombination mit einem Zweibeim verwindet.

Und macht sich das Dämpfungssystem im Anschlag irgendwie bemerkbar?

Benutzeravatar
teufelsfurz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 15:59

Re: Endlich fertig – Mein universelles Waffensystem

Beitrag von teufelsfurz » Di 15. Okt 2013, 14:47

Hallo Jerome,

Tut mir leid, habe erst jetzt deine Frage gesehen.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Axiom Schaft. Er hat mir in Natur eigentlich besser gefallen als auf den Bildern - allerdings mit dem 10 Schuss Magazin. Damit wirkt er für mich ausgewogener und ein ausreichend tacticool. Ursprünglich wollte ich den Schaft in Camo umspritzen, aber jetzt bleibt er in schwarz, weil er einfach super aussieht.

Zum Thema Steifigkeit: Er ist sicher steifer als der normale Hogue (also der ohne Aluverstärkungen). Vertikale Verwindung (also auf und ab) ist sehr gering. Horizontale Verwindung (also verdrehen) ist größer (würde man in der Praxis aber wohl nicht machen). Ich schieße aufgelegt am Sandsack und die Präzision ist hervorragend.

Das Dämpfungssystem ist bei mir nicht vorhanden. Ich hab's noch nicht analysiert, ob es einfach bei den neueren Modellen weggelassen wurde oder ob ich noch ein paar Schrauben dazu lockern müsste. Ich will aber auch kein Dämpfungssystem weil es m.M. einen konsistenten Anschlag und das Draufbleiben am Ziel erschwert.

LG, Christoph

Benutzeravatar
teufelsfurz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 15:59

Re: Endlich fertig – Mein universelles Waffensystem

Beitrag von teufelsfurz » Di 15. Okt 2013, 14:57

Hallo,

Kleines Update:
Ich war eben in Hirtenberg und konnte nun auch die Präzision meines "Bärentöters" testen:
Bild
100 Meter, vorne am Sandsack aufgelegt
S&B .308win 147gr FMJ Schüttpackung

Dafür das es eine Howa 1500 mit "Do it yourself" Schaft und billige S&B Munition ist, bin ich äußerst zufrieden.

Auf 300 Meter zeigt sich leider, dass ich erst blutiger Anfänger bin:
Bild
Gleiche Munition, Fünf Schuss relativ schnell geschossen.
Lauf war schon recht heiß.

Da muss ich noch ordentlich am Anschlag und am Abziehen arbeiten. Zufrieden war ich mit der Kombi IOR und Strelok: Hat die Mil zum Anhalten recht gut berechnet und war mit dem feinen Absehen auch kein Problem.
Durch das hohe Gewicht der Büchse konnte ich auch sehr schnell wieder mit dem Zielfernrohr am Ziel sein und habe regelmäßig das Aufspritzen hinter der Scheibe im ZF gesehen.

Vielleicht ist ja Ramsau nächstes Jahr möglich - wäre ein Traum.

LG, Christoph

tominlab007
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:35
Wohnort: Steiermark

Re: Endlich fertig – Mein universelles Waffensystem

Beitrag von tominlab007 » So 17. Nov 2013, 21:29

Schaut ja sehr ordentlich aus. Hast auch was am Abzug gemacht?
____________________________________________________________________
.22lr, 9mm Para, 357 Mag., 44 Mag., 45 ACP, 308 Win., Kal.12, a bissl Platz wär da noch.........

Antworten