Ein, wie mir Brainiac gesteckt hat, La Francaise Modell 1921 - die KK Variante des 1886er Lebel. Kaliber 22.lr.


Dann ein Steyr, bzw. in diesem Fall, ein Budapest M95. Das wurde auf Stutzen umgebaut, hat aber anscheinend noch das 8 x 50 R Kaliber. Dran ist jetzt offesnichtlich ein Jagd-Schaft. Der ist durch die Benutzung auch in Mitleidenschaft gezogen, während die Mechanik des Teils echt "schnappt" wie am ersten Tag. Ungarische Wertarbeit halt



Und dann seine bevorzugte Jagdwaffe: Ein Hahn-Büchsflinte von Josef Winkler Ferlach. Kaliber 9,3 x 72 R bzw. der Schroftlauf schluckt 16 / 65. Auch hier berieben und mit Gebrauchsspuren, aber die Waffe "hat was". Auch wegen den Gravuren. Auch hier tu ich mir echt schwer Vergleichswerte zu finden. Infos sind immer willkommen.




Schönen Sonntag euch allen!